Austria
Neufeld an der Leitha

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 34

      Pfarre Ebenfuhrt

      June 2 in Austria ⋅ ⛅ 22 °C

      … kurz vor meinem Kirchenbesuch telefoniert mir Gabi - sie wollte mich vom Besuch abhalten - keine Chance, auch das offerierte Mittagessen stimmt mich nicht um … 🤪

      (Gabi verfolgt mich schon den ganzen Tag, damit sie meine Ankunft abschätzen kann - nach Eisenstadt sind es noch etwa 15km - diese radle ich jetzt nach diesem Footprint (14:00) - Ankunft Eisenstadt etwa 15:00)

      ———

      Die Pfarrkirche Ebenfurth steht am Heldenplatz in der Stadtgemeinde Ebenfurth im Bezirk Wiener Neustadt-Land in Niederösterreich. Die auf den Heiligen Ulrich von Augsburg geweihte römisch-katholische Pfarrkirche gehört zum Dekanat Wiener Neustadt im Vikariat Unter dem Wienerwald der Erzdiözese Wien. Im Süden der Pfarrkirche sind Reste der ehemaligen Stadtmauer und der Rest eines vorgelagerten ehemaligen Zwingers erhalten.
      Read more

    • Day 34

      Schloss Ebenfurth

      June 2 in Austria ⋅ ⛅ 22 °C

      In Ebenfurt entdecke ich dieses Schloss - es ist in Privat-Besitz und nicht zugänglich.

      ———

      Schloss Ebenfurth ist ein in der niederösterreichischen Stadtgemeinde Ebenfurthnahe Wiener Neustadt gelegenes ehemaliges Wasserschloss.
      Der grosse, annähernd quadratische, im Kern mittelalterliche, aber stark barock überformte Bau hatte zunächst Festungscharakter.

      Geschichte:
      Der ungarische König Matthias Corvinus soll von hier aus die Belagerung von Wiener Neustadt geplant haben. Nach der Wiedereroberung durch habsburgische Truppen und dem Tod des letzten Vertreters der Besitzerfamilie, der Pottendorfer, fiel die Herrschaft Ebenfurth dem Landesherrn anheim. In der Folge wurde Schloss Ebenfurth mehrfach verpfändet, aber auch als Festung gegen Türkeneinfälle ausgebaut. Der osmanische Vorstoss 1529, der auch zur Belagerung von Wien führte, hinterliess an der Burg beträchtliche Schäden. Der kaiserliche Baumeister der Niederösterreichischen Lande Hans Saphoy ist beim Schloss Ebenfurth ab 1571 dokumentiert.
      Nach dem Abzug des osmanischen Heeres wurde der Bau grosszügig in barocker Form ausgebaut. Erhalten sind bis heute Fresken von Franz Anton Maulbertsch. Als langjährige Besitzer traten von 1747 bis weit ins 20. Jahrhundert Vertreter der Adelsfamilie Suttner auf. Carl Suttner verkaufte aber 1973 das nach der russischen Besatzungsperiode bereits ziemlich ramponierte und durch Vandalenakte durch die ansässige Bevölkerung in den 1950er und 60er Jahren verwüstete Schloss (ohne den umliegenden Schlosspark) an eine Arztfamilie. Diese sah sich mit dem Besitz des mächtigen, für private Wohnzwecke eigentlich ungeeigneten Gebäudes überfordert. Das schwer gefährdete Schloss schien vor einem Schicksal vollständigen Verfalls ähnlich jenem von Schloss Pottendorf zu stehen. Seit 2000 bemühte sich aber die Psychotherapeutin Bärbel Langer intensiv um die Erhaltung des Schlosses und konnte eine weitgehende Sanierung des Daches durchführen. Allerdings fehlten noch über 200 Fenster und Türen. Im Februar 2010 erhielt das Schloss neue Besitzer. Die serbische Folksängerin Dragana Mirković und ihr Mann, der Generaldirektor eines Fernsehsenders, kauften das Schloss, und nach einer Komplettrenovierung 2017 und 2018 zogen sie darin ein.
      Im Zuge der Restaurierung wurden 2020 in der Befestigungsanlage 28 Grabsteine und Grabsteinfragmente aus dem 17. Jahrhundert gefunden, die Zeugnis über die jüdische Gemeinde im Ort geben.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Neufeld an der Leitha

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android