• Zwiebelstraße

    18 maggio, Estonia ⋅ ☁️ 13 °C

    Willkommen an der Zwiebelstraße – einem besonderen Ort in Estland, wo die Zeit stehengeblieben scheint. Diese Region entlang des Peipussees ist geprägt von der Kultur der russischen Altgläubigen. Ihre liebevoll gepflegten Holzhäuser, bunten Fensterrahmen und Zwiebelfelder erzählen Geschichten von Tradition, Handarbeit und Glauben. Besonders im Sommer erwacht die Straße zum Leben: mit Märkten, Räucherfisch, handgemachtem Kunsthandwerk und herzlichen Begegnungen. Wer Kultur, Natur und Ursprünglichkeit sucht, wird hier fündig – mitten im echten Leben.
    Ich hatte mir die Zwiebelstraße viel touristischer vorgestellt – voller Trubel, Souvenirläden und Menschenmassen. Stattdessen fand ich Ruhe, Ursprünglichkeit und echtes Leben. Die alten Holzhäuser, freundlichen Menschen und weiten Felder haben mich überrascht und berührt. Ein Ort, der still begeistert und lange im Gedächtnis bleibt. Einfach wunderschön.
    Im kleinen Ort Kolkja an der Zwiebelstraße liegt das Museum der Altgläubigen – ein faszinierender Ort, der tief in die Geschichte, Kultur und Tradition dieser religiösen Gemeinschaft in Estland eintauchen lässt. Authentisch, informativ und liebevoll gestaltet. Ein echter Geheimtipp für Kulturliebhaber.
    Ein Bummel entlang der Zwiebelstraße ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Zwischen traditionellem Geschirr, getrocknetem Fisch und nostalgischem Trödel türmen sich Zwiebeln, Knoblauch und Erinnerungsstücke – perfekt zum Mitnehmen. Ein kleiner Markt voller Charme und Geschichte.
    Dann haben wir ihn wieder gefunden: Ein perfekter Stopp direkt am Wasser: großzügiger Parkplatz, mietbare Sauna mit Blick auf den See und ein großer Grillplatz laden zum Verweilen ein. Ideal für Naturliebhaber – entspannen, saunieren, grillen und einfach genießen.
    Leggi altro