• São Lorenco

    15. oktober 2022, Portugal ⋅ ☀️ 22 °C

    Die Halbinsel São Lourenço auf der portugiesischen Insel Madeira ist das Ergebnis vulkanischer Aktivität, die vor Millionen von Jahren stattgefunden hat. Sie entstand durch die Ausbrüche von Basaltlava, die im Laufe der Zeit abkühlten und eine felsige Landschaft formten. Die markanten Felsformationen, Klippen und die vielfältige Geologie der Halbinsel zeugen von den verschiedenen geologischen Prozessen, die im Laufe der Jahre stattgefunden haben. Die starken Erosionskräfte des Meeres haben im Verlauf der Zeit zur Gestaltung der charakteristischen Küstenlinie beigetragen und eine einzigartige Landschaft geformt, die Wanderer und Naturliebhaber anzieht.

    São Lourenço bietet Wanderern eine faszinierende Erfahrung mit einem gut ausgebauten Wanderweg entlang der Küstenlinie. Die Wandermöglichkeiten auf der Halbinsel führen durch eine vielfältige Landschaft aus trockenen Ebenen, steilen Klippen und beeindruckenden Ausblicken auf den Atlantischen Ozean. Der Hauptwanderweg erstreckt sich über etwa 8 Kilometer und bietet Wanderern die Möglichkeit, die Geologie der Region zu erkunden und die einzigartige Flora und Fauna entlang des Weges zu bewundern. Die Route ist bekannt für ihre abwechslungsreichen Landschaften und bietet einen Einblick in die natürliche Schönheit und geologische Vielfalt von São Lourenço.
    Les mer