Das Nonnental, auch bekannt als Curral das Freiras, auf der portugiesischen Insel Madeira, hat seine Entstehung vor Millionen von Jahren durch geologische Prozesse erfahren. Es ist das Ergebnis einer tiefen Erosion, die durch Flüsse und Wasserläufe verursacht wurde, die im Laufe der Zeit die umliegenden Felsformationen abgetragen haben. Die geologische Beschaffenheit des Tals besteht hauptsächlich aus vulkanischem Gestein und zeigt steile, beeindruckende Klippen, die das Tal umgeben. Die charakteristische Form des Tals resultiert aus den sich über Jahrtausende hinweg entwickelnden geologischen Kräften und Erosionsprozessen.
Der Name "Nonnental" oder "Curral das Freiras" geht auf eine historische Begebenheit zurück. Während des 16. Jahrhunderts, als Piraten die Insel Madeira bedrohten, flüchteten Nonnen aus einem Kloster in Funchal in das Tal, um sich vor den Piraten zu verstecken. Das abgeschiedene und schwer zugängliche Tal bot den Nonnen Schutz und Sicherheit vor den Bedrohungen, die von den Piraten ausgingen. Die Geschichte dieser Flucht der Nonnen verlieh dem Tal seinen Namen und ist bis heute mit seiner Identität verbunden.Leer más