• Honigkuchen

    September 22, 2024 in Kyrgyzstan ⋅ ☁️ 21 °C

    Medowik ist ein beliebter Schichtkuchen in der ehemaligen Sowjetunion. Die Hauptzutaten sind Honig und Smetana (saure Sahne) oder Kondensmilch.

    Nach Überlieferung wurde die Torte im 19. Jahrhundert im Russischen Reich von einem jungen Koch kreiert, der die Kaiserin Elisabeth Alexejewna beeindrucken wollte. Die Kaiserin konnte Honig und alle damit zubereiteten Speisen nicht ausstehen. Eines Tages backte ein junger Zuckerbäcker in der kaiserlichen Küche, der nichts von der Abneigung wusste, einen neuen Kuchen mit Honig und dickflüssiger saurer Sahne. Überraschenderweise verliebte sich Kaiserin Elisabeth sofort in diesen Kuchen, ohne zu wissen, dass er Honig enthielt.

    Trotz dieser Legende wird Medowik in keinem russischen Kochbuch des 19. Jahrhunderts erwähnt. Heute gibt es zahlreiche Varianten von Medowik mit Kondensmilch, Buttercreme oder Pudding.
    Read more