Nepal Trekking
Bangladesh Stopover
Indien Sightseeing
Les mer
  • Bastian Waldorf
  • Dana Thali

Liste over land

  • Ukraina Ukraina
  • Bangladesh Bangladesh
  • Nepal Nepal
  • India India
Kategorier
Ingen
  • 17,3kreiste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning15,7kkilometer
  • Tog947kilometer
  • Bil352kilometer
  • Buss208kilometer
  • Fotturer80kilometer
  • Går52kilometer
  • Ferge1kilometer
  • Sykkel-kilometer
  • Motorsykkel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømming-kilometer
  • Padling/Roing-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Seiling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Cruisebåt-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skikjøring-kilometer
  • Haike-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfot-kilometer
  • 27fotspor
  • 24dager
  • 121bilder
  • 2liker
  • Fortbewegung in Indien

    19. mars 2019, India ⋅ ⛅ 23 °C

    Aus Rücksicht auf die Unplanbarkeit des indischen Transportwesens, haben wir eine Übernachtung in Guwahati eingeplant. Uns wurde gesagt, dass die Fahrt etwa 2,5h dauert ...
    Es ging morgens eigentlich gut los. Um 9 Uhr fuhren wir in Cherrapunij mit einem Sumo (Jeep mit Sammeltaxi Funktion) nach Shillong. Abgesehen von ein bis zwei kleineren Staus, ging es Recht gut. Dennoch waren wir dort erst nach 11 Uhr.
    Wir nahmen das nächste Sumo, unser Gepäck ging diesmal aufs Dach. Zunächst wieder ewige Staus, die nach einer ersten Tankpause weniger wurden. Nach kaum 20 km ein paar Reifen, nichts Neues für uns. Platten runter, Ersatzslick drauf und weiter. Beim nächsten Flickschuppen der nächste halt, der Platte Reifen musste repariert werden. Schlauch raus, festgestellt, dass ein Dritter und Vierter Flicken keinen Sinn mehr macht und ein neuer her muss.
    Nächster Halt, es sieht nach Regen aus, unser Gepäck auf dem Dach bekommt eine Plane. Beim Festzurren der Seile fängt es an zu regnen.
    Nach einer gefühlten Stunde Fahrt eine kurze Snack Pause, wir machen spontan ein Mittagessen daraus, es ist bereits zwei Uhr.
    Der Stadtverkehr in Guwahati just mörderisch, aber nach einer ganzen Weile schaffen wir es zum Hotel, es ist halb vier.
    Bilanz 2,5h Fahrt können schnell zu 6,5h werden. Weder Infrastruktur noch Rollmaterial sind hier auf schnelles Ankommen ausgelegt, dafür ist es günstig.
    Les mer

  • New Delhi

    20. mars 2019, India ⋅ ⛅ 25 °C

    Morgens in Guwahati haben wir dann noch den Umanada Tempel inmitten des Brahmaputra besucht. Es war wie die gesamte Zeit schon diesig und die Aussicht war eingeschränkt. Der Tempel war unter anderem Shiva gewidmet. Ein Brahmane hat noch für uns gebetet und dann ging es auch schon wieder zurück.
    Der Flug war wenig spektakulär und wir sahen vor allem indisches Weiß. Den Snack an Board fand ich ausgesprochen lecker, er traf aber nicht alle Geschmäcker.
    In Delhi mussten wir feststellen, dass das Hostel ein ziemlicher Reinfall ist und kaum etwas mit den Bildern im Internet zu tun hatte. Frühstück gab es nicht und wir mussten fast alles erfragen. Vielleicht waren wir auch noch etwas verwöhnt von Guwahati.
    Les mer

  • Holi

    21. mars 2019, India ⋅ ⛅ 30 °C

    Wahnsinn!!! Das hinduistische Pendant zu Karneval ist Wohl an ehesten Holi. Einer der höchsten Feiertage und dementsprechend hat fast alles geschlossen.
    Holi beginnt am Abend vorher. Nach Sonnenuntergang werden Feuer angesteckt, in denen Bündel aus Stroh verbrannt werden. Symbolisch werden damit die bösen Geister verbrannt und vertrieben.
    Am nächsten Tag geht es dann mit den Farben los. Diese gibt es in Pulver Form an jeder Ecke zu kaufen und man beschmiert sich fleißig gegenseitig damit. Dabei sind alle gleich und es gibt quasi keine Unterschiede. Egal welche Kaste oder sonstige Unterscheidung, am Ende sind alle bunt.
    Les mer

  • Paläste

    21. mars 2019, India ⋅ ⛅ 31 °C

    Jaipur strotzt vor Palästen und Forts. Jeder Maharadscha und Mogul hat irgendwie seine Spuren hinterlassen und so hatten wir die Qual der Wahl, was wir nun zuerst machen wollen.
    Wir entschieden uns für das Amber Fort. Weniger Fort als Palast ist es eine der großen Touristenattraktionen und daher auch mit Elefant erreichbar. Innen teilt es sich in vier Bereiche auf, den Hof für öffentliche Empfänge, den für private Empfänge, den Wohnbereich des Maharadscha und den Wohnbereich seiner Frauen. Allgemein ist es in einem Recht guten Zustand, wobei keinerlei Einrichtungsgegenstände erhalten sind und die gesamte Substanz sehr unter den ungeleiteten Touristenmassen leidet.
    Nach einem kurzen Stopp auf einem Aussichtspunkt ging es dann noch zum Palast der Winde, den wir uns aufgrund des Holi Festivals nur von außen angucken konnten. Ein Gebäude, das die Krone Krishnas darstellen soll. Sehr sehenswert.
    Les mer

  • Taj Mahal

    22. mars 2019, India ⋅ ☀️ 30 °C

    Agra, bekannt vor allem für das Taj Mahal, sonst angeblich nicht sehenswert. Davon wollten wir uns dann selber überzeugen.
    Von Bahnhof entschieden wir uns zu Fuß zu gehen, was eine Herausforderung ist, da man ständig von Guides, Taxi oder Tuktuk Fahrern angesprochen wird. Am Taj Mahal mussten wir dann feststellen, freitags ist Ruhetag. Ja, so ganz wollten wir das auch nicht glauben, wo wir doch bei der Planung sogar auf uns unbekannte Feiertage wir Holi Rücksicht genommen haben. So schien uns nie in den Sinn gekommen zu sein, dass eine Attraktion dieses Kalibers Ruhetage hat.
    Egal, es gibt ja Alternativen, eine war der Blick vom Mondgarten, sodass wir noch einige schöne Bilader vom Taj bekommen haben.
    Anschließend ging es noch uns Agra Fort, bevor wir schon wieder zur nächsten Bahn gefahren sind.
    Les mer

  • Nichts zu sehen

    22. mars 2019, India ⋅ 🌙 22 °C

    Nach einer längeren Zugfahrt kamen wir auch wieder in Delhi an, wo wir das dortige Rote Fort noch im Dunkeln besuchen wollten. Leider war selbst der Parkplatz davor schon gesperrt und wir würden Weg geschickt.
    Parks waren zu und so ging es nur noch ins Restaurant, was dann auch die Türen schloss.
    Les mer

  • Kiev

    23. mars 2019, Ukraina ⋅ ⛅ 3 °C

    Es ging nicht direkt nach Deutschland zurück, die günstigsten Flüge flogen via Kiew. Durch Verschiebungen nach unserer Buchung hatten diese 16 Stunden Aufenthalt. Wir machten das Beste daraus, nahmen uns ein Hotel und nutzten den Abend zum Sightseeing.
    Vorher noch in einem urig authentischen Restaurant gegessen, bevor wir eine Runde durch die beschauliche Stadt drehten.
    Nach einer guten Mütze Schlaf ging es dann auch zum letzten Flieger.
    Les mer