Meran & Sulden

Dem unbeständigen Wetterbericht entkommen wir und erhaschen ein wenig Sonne in Meran, das Städtchen nett aber ds fehlt ihm ein bisschen das gewisse Etwas.
Und am Nachmittag statten wir auch nochRead more
Dem unbeständigen Wetterbericht entkommen wir und erhaschen ein wenig Sonne in Meran, das Städtchen nett aber ds fehlt ihm ein bisschen das gewisse Etwas.
Und am Nachmittag statten wir auch noch Sulden einen Besuch ab, ganz nahe an dem Dreigestirn Italiens mit Ortler.Read more
Bei traumhafter Sicht wandern wir heute von der Bergstation an den Pfaffenseen vorbei auf den Watles, eine gemütlichere Gipfelwanderung, die Ortlergruppe immer sichtbar um uns oder der Gletscher der Weisskugel.
Am Nachmittag besuchen wir dann auch noch ein kleines Talendedorf namens PlaneilRead more
Heute hätte es noch ein 3000er werden sollen, Piz Cristanas, aber der Morgenhimmel drehte sich ab der Sesvennahütte in Schneeregen und so richtiges Mieselwetter.
So blieb nur eine frühe Umkehr und unterhalb des Watles zurück nach Schlining und dort schien mir dann ein Regenbogen den Weg nach unten.
Unruhige Wetterlage diese Tage und so nutzen wir die Zeit noch für einen Roadtrip ins Langtauferer TalRead more
Wir nehmen den langen Weg in den Vinschgau und fahren vom Engadin den San-Bernhardino Pass über 2.000 m hinab und dann in Bormio den nächsten Pass wieder hoch. Der legendäre Stevio führt uns auf 2.700 m in atemberaubenden Kehren.
Nach so viel Strassenhöhe kommen wir am Nachmittag im Örtchen Burgeis an.Read more
Der morgendliche Auslauf für den Bergsüchtigen geht Richtung Es-Cha , nicht ganz zur Chamanna , wie die Hütten hier heissen, aber ein bisschen ins Tal hinein, den Piz Kesch vor mir.
Der Tag ist heut ein wenig trüber und so cruisen wir am Vormittag zuerst nach St.Moritz, was uns nicht begeistert. Danach ziehen wir den Julierpass hoch und staunen über den Theaterturm, der hier oben steht, 30 m hoch, aus Holz, in 4 Wochen erbaut, aber nur für eine bestimmte Zeit, und man denkt eher an Saruman als an Ballett.
Der Tag führt uns noch nach Zernez, bevor wir wieder in Pontresina einkehren.
A slow but relaxing day.Read more
Das war heut wohl die Kaisertour.
Bei strahlendstem Wetter nehmen wir die Standseilbahn in Punt Muragl rauf nach Muottas Muragl und gehen zur Alp Languard, ein echter Hingucker-Trail.
Von dort ziehen wir nach hinten ins Tal, meine Herzensdame hält tapfer bis 2500m mit, dann zieh ich allein nach oben Richtung Piz Languard. Die letzten 250 hm beissen sehr , aber der Ausblick auf 3261,86 m ist einfach gewaltig, besser gehts kaum.
Ein kurzes Abstiegsbier in der Georgyhütte und dann gehts in einer Stunde zurück zur Alp Languard, mit dem Sessellift (😬) nach Pontresina.Read more
Ein gemütliches Ankommen im Engadin beginnen wir mit einer Fahrt auf die Diavolezza.
Auf knapp unter 3000 m hat man einen Prachtblick auf Piz Palü und Bernina.
Wir trennen uns von den Halbschuhtouristen und ziehen los Richtung Munt Pers .
Auf 3.204 m mit einem prachtvollen Blick in alle 4 Richtungen.
Und danach eine Lake Cruise bis nach Maloja durchs Engadiner Salzkammergut.Read more
Wir kehren unserem Abenteuerort Saas-Almagell den Rücken und fahren zunächst mit dem Bus in das Städtchen Brig.
Dort steigen wir in den Glacier Express, dem „langsamsten Schnellzug der Welt“, der uns einmal quer durch die Schweiz an Disentis, Rheinschlucht und Chur vorbei über den Albinapass bis nach Samedan führt, natürlich mit dem üblichen Kontingent an Japanern, die sich aber in Chur verlieren oder an der Endstation St. Moritz.
In Samedan steigen wir in einen Mietwagen um und fahren in ein kleines pittoreskes Städtchen namens Madulain.
Das Hotel ist ein Schmuckstück und das Abendessen sensationell.Read more
Es sollte eine gemütliche Fahrt nach Hohsaas werden, über 3000m , als gemütliche Passagiere. Wir suchten uns die eine Stunde des Tages mit Unwetter aus, damit der Blitz in die Anlage einschlagen konnte, während wir noch in einer der Gondeln sassen.
Und damit für ne halbe Stunde festsassen. Der Höhenängstige war froh wieder festen Boden zu haben, und wir blieben auf Kreuzboden auf 2.400 m .
Und der Tag drehte sich und brachte noch Kaiserwetter und Traumblicke auf Weissmiess und Lagginhorn.Read more
Ein Gipfelsieg bleibt heute aussen vor, aber nach oben geht es.
Von Saas-Almagell über Heidbodme ziehe ich allein bis über 2.800 m, über einen Punkt mit unaussprechlichen Namen, den Schnee des Altronapasses vor mir, und 3000er und 4000er rund um mich.
Aber die Beine tun weh nach den 1200 Höhenmetern heut.Read more