Faber Pre-Departure Beers

Es sind 36 Grad in Wien, die Sachen sind gepackt, der Zug fährt erst in Stunden.
Da gehen sich ein paar Drinks aus :)
Welcome adventure!
Ankunft in Zermatt

Die letzte Stunde im Zug von Visp ist ein Japan-Klischee, das wahr geworden ist. Dafür empfängt uns eine Stadt, die entzückender scheint als ihr Ruf, die Halbschuhtouristen sind vermutlich in dieLæs mere
Sunnegga & Unterrothorn

Den Berg-Junkie ruft der Berg. Und so ziehen wir von Zermatt nach oben durch den Wald zum Sunnegga. Das Zwischenstück zum Blauherd erlauben wir uns die Bahn und von dort überholen wir Japaner aufLæs mere
Rifflalp & Gornerschlucht

Heute lassen wir es ruhiger angehen und ziehen frühmorgens von Zermatt bis zur Rifflalp auf 2.222 m hoch. Nach einem Wahnsinnsfrühstück in der Alphitta , gehts Von dort dann über denLæs mere
Goodbye Zermatt

Bei strahlendem Kaiserwetter verlassen wir die Stadt und den mesmerierenden Berg. Ich denke du hast uns nicht das letzte Mal gesehen. Diese Tage waren bereits eine positive Überraschung, Bleibt einLæs mere
Das dunkle Tal

Nach dem charmanten & umtriebigen Zermatt kommen wir auf einer ganz anderen Seite an, und nur ein Tal entfernt.
Das Saas-Tal ist rough, dunkler, wie ein Bergdorf (eigentlich ist Saas derer vier) dasLæs mere
Goldene Madonna - unerreicht

Eine goldene Madonna am noch schneebelegenen Schmugglerpass von Monte Moro zwingt uns zur Abkehr und ins Ofutal, das für Doris zum Tal der Schmerzen wird, als sie umknöchelt und sich noch 2 StundenLæs mere
Öugschtchumme

Ein Gipfelsieg bleibt heute aussen vor, aber nach oben geht es.
Von Saas-Almagell über Heidbodme ziehe ich allein bis über 2.800 m, über einen Punkt mit unaussprechlichen Namen, den Schnee desLæs mere
Von Blitzen & Gondelfahrern

Es sollte eine gemütliche Fahrt nach Hohsaas werden, über 3000m , als gemütliche Passagiere. Wir suchten uns die eine Stunde des Tages mit Unwetter aus, damit der Blitz in die Anlage einschlagenLæs mere
Dekadente Zugsreisen

Wir kehren unserem Abenteuerort Saas-Almagell den Rücken und fahren zunächst mit dem Bus in das Städtchen Brig.
Dort steigen wir in den Glacier Express, dem „langsamsten Schnellzug der Welt“,Læs mere
Munt Pers & Engadiner Seen

Ein gemütliches Ankommen im Engadin beginnen wir mit einer Fahrt auf die Diavolezza.
Auf knapp unter 3000 m hat man einen Prachtblick auf Piz Palü und Bernina.
Wir trennen uns von denLæs mere
Piz Languard

Das war heut wohl die Kaisertour.
Bei strahlendstem Wetter nehmen wir die Standseilbahn in Punt Muragl rauf nach Muottas Muragl und gehen zur Alp Languard, ein echter Hingucker-Trail.
Von dort ziehenLæs mere
Es-Cha und Engadin-Cruising

Der morgendliche Auslauf für den Bergsüchtigen geht Richtung Es-Cha , nicht ganz zur Chamanna , wie die Hütten hier heissen, aber ein bisschen ins Tal hinein, den Piz Kesch vor mir.
Der Tag istLæs mere
Gebirgspässe nach Südtirol

Wir nehmen den langen Weg in den Vinschgau und fahren vom Engadin den San-Bernhardino Pass über 2.000 m hinab und dann in Bormio den nächsten Pass wieder hoch. Der legendäre Stevio führt uns aufLæs mere
Schneeregen & Regenbögen

Heute hätte es noch ein 3000er werden sollen, Piz Cristanas, aber der Morgenhimmel drehte sich ab der Sesvennahütte in Schneeregen und so richtiges Mieselwetter.
So blieb nur eine frühe Umkehr undLæs mere
Watles

Bei traumhafter Sicht wandern wir heute von der Bergstation an den Pfaffenseen vorbei auf den Watles, eine gemütlichere Gipfelwanderung, die Ortlergruppe immer sichtbar um uns oder der Gletscher derLæs mere
Meran & Sulden

Dem unbeständigen Wetterbericht entkommen wir und erhaschen ein wenig Sonne in Meran, das Städtchen nett aber ds fehlt ihm ein bisschen das gewisse Etwas.
Und am Nachmittag statten wir auch nochLæs mere