- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 10
- środa, 3 lipca 2024 11:54
- ☁️ 16 °C
- Wysokość: 7 m
DaniaKöniglich Dänisches Theater55°40’47” N 12°35’11” E
Kopenhagen

Letzter Tag, letzter Ausflug. Mit dem Shuttle, der wieder von TUI angeboten wird, ging es dann nach Kopenhagen Downtown. Die Fahrt dauerte doch etwa 25-30 Minuten. Start der Tour ist im Stadtteil Nyhavn. Dort gibt es die bekannte Häuserzeile am Wasser, ähnlich wie in Danzig. Sehr schön. Dann haben wir uns einfach treiben lassen und sind weitergelaufen, wo wir gerade nette Häuser etc. gesehen haben. Später sind wir dann an der Frelsers Kirke vorbeigekommen. Da diese einen interessanten, begehbaren Turm hat, sind wir auch dort hineingegangen. Die Kirche hat eine sehr große und handwerklich unfassbar schöne Orgel von 1698. Bestehend aus (vermutlich) Eiche, komplett geschnitzt.
Für den Turm hätte man ein Zeitfenster buchen müssen, die Wartezeit hätte uns zulange gedauert. Gegen Mittag dann einen kurzen Stopp eingelegt und Smørebrød gegessen. Also nichts anderes als eine Stulle mit Belag. ;-)
Dann Fahrräder von Lime genommen. Nach anfänglichen Problemen mit Apple-Pay noch schnell die Kreditkarte hinterlegt, dann ging es los. Wohin? Na, zu DER Attraktion von Kopenhagen. Die kleine Meerjungfrau! Auch hier hat uns das Fahrrad bzw. Die App gesagt, wo man parken darf und wo nicht. Lästig, aber praktisch. Entgegen der Erwartung war die Statue nicht so übervölkert und wir konnten problemlos nah ran und sie fotografieren. Dann sind wir noch zum Schloss Amalienborg geradelt, da dieses auch quasi auf dem Weg zum Shuttle liegt. Wir haben die Überlegung verworfen, direkt mit dem Rad zum Schiff zu radeln, da aus der App nicht genau hervorging, ob wir die Räder dort abstellen können oder nicht. Das war uns zu riskant. Also mit dem Shuttle, mit dem haben wir Wartegarantie des Schiffs. Wir sind dann mit dem letzten Shuttle zurückgefahren. Die Fahrt durchs Hafengelände war auch sehr interessant, in den letzten Jahren wurde hier anscheinend viel gebaut. Hier ist eine riesige Stadt aus Büro- und Wohngebäuden entstanden.
Zurück auf dem Schiff, erst mal die Ausfahrt auf Deck erleben, dann am Heck den Tag ausklingen lassen. Zum Essen wieder ins Anckelmann. Anschließend dann leider die Koffer packen. Diese sollten bis spätesten 22 Uhr vor der Kabine stehen, damit diese vom Personal transportiert werden und Du dich nicht selbst kümmern musst. Man muss nur halt die wichtigsten Dinge für den Abend und den nächsten Morgen dabei haben. Abends dann Abschied- und Danke des Personals im Theater. Die Veranstaltung war nicht gut besucht. Entweder, weil die Leute noch gepackt haben oder kein Interesse. Letzteres wäre unverständlich und Ignorant. Das Personal hat dann beim Auszug aus dem Theater dann auch Standing Ovations bekommen, die meisten haben wirklich gestrahlt und es genossen.
Wetter: teils sonnig, teils wolkig, trocken 16 Grad Czytaj więcej