Satellite
Show on map
  • Day 37

    Col du Tourmalet: fermé!

    May 11 in France ⋅ ☁️ 11 °C

    (Bert) Nach einiger Tüftelei über der Straßenkarte ergibt sich ein raffinierter Plan. Von Ochagavia wollen wir in Richtung Lourdes fahren, dann nach Luz-Saint-Savour in die Hautes-Pyrenees und schließlich am frühen Nachmittag den Col du Tourmalet überqueren, also den legendären, über 2.100 Meter hohen Pass, an dem sich schon vielmals die Tour de France entschieden hat. Eddy Marx distanzierte hier 1969 seine Mitstreiter, und in 2023 setzten sich die beiden dominanten Fahrer Vingegaard und Pogacar vom Rest des Feldes ab. Dass das Unterfangen scheitern könnte, kündigt sich schon 30 km vor dem Pass an. Warum steht da “fermé” auf einem roten Schild? Man hat sicher vergessen, das Schild zu aktualisieren. Oder etwa nicht? Immer weitere Sperrhinweise tauchen auf, doch die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Aber irgendwann stirbt sie eben, in unserem Fall auf 1.700 Meter Höhe vor der Straßensperre. Geschlossen bis Ende Mai. Trotzdem: Es ist schön hier oben. Im Winter wird der Pass unter einer Skipiste begraben, aber jetzt ist alles grün, frisch und hochalpin. Wir kehren reumütig um und nehmen stattdessen einige kleinere Pässe mit, namentlich den Col d´Aspins und Col de Peyresourde; den wunderschönen Col de Larrau hatten wir am Vormittag schon ganz für uns alleine. … Eine Frankreichreise ohne den Besuch einer Patisserie ist möglich, aber sinnlos, und so gibt es auch in diesem Blog das obligatorischen Bild mir den typischen Tartes, Babas und Merenges. Einfach fabelhaft. … Unser Ziel heißt Bagneres-de-Luchon, zugleich Wintersportort, Thermalbad und Ausgangspunkt schöner und Ausgangspunkt schöner Wanderungen. Wir wohnen altehrwürdig im Hotel Panoramic in der Ortsmitte, von unserem Balkon aus hat vermutlich der Bürgermeister früher seine Jahresansprachen an die Einwohner gerichtet und erfreulicherweise übt der Organist in der gegenüberliegenden Kirche für den morgigen Sonntagsgottesdienst. Der frühsommerwarme Abend endet getränketechnisch und kulinarisch erfreulich.Read more