• Saigon Rikschafahrt

    December 3, 2023 in Vietnam ⋅ ☁️ 30 °C

    Nach einem Frühstück mit dumplings warten unsere Rikschafahrer schon auf uns und suchen sich ihre Mitfahrer aus. Es macht Spaß sich schneller als gehen und langsamer als Bus fahren durch den quirligen und lauten Verkehr zu bewegen. Das Motto lautet: am besten immer fahren, egal wie, man arrangiert sich. Unterwegs liegen wir mehrere Stopps ein. Bei einer Kirche, einem Cao Tempel und in Gewürz- und Medizinviertel. Faszinierend sind die Säcke mit dem getrockneten Utensilien. Auch Seepferdchen sind dabei. Endpunkt ist der Ben Tranh Markt. Nach einer Stärkung mit einer Bowl stürzen wir uns in die engen Gänge. Ständig wird man angesprochen, die Lust vergeht nach kurzer Zeit schon etwas zu kaufen. Die Waren sind deutlich überteuert. Man müsste sie mindestens auf die Hälfte runter handeln. Wenn man darauf hinweist, dass die Ware in einer anderen Stadt deutlich billiger waren, wird man ignoriert. In einer Seitenstraße haben die gleichen Waren einen annehmbaren Festpreis.
    Wir treffen uns gegen 18 Uhr am Hotel.
    Von der Oper aus fahren wir mit dem hop on hop off Bus. Die Wolkenkratzer sind wunderschön beleuchtet.
    Abendessen in einem chinesischen Restaurant, Ente in allen Variationen, auch Entenfüße sind dabei. Das Fleisch wird nicht immer weich gekocht serviert, gutes Kauen ist angesagt.
    Für den Sundowner bzw. als Roofbar suchen wir uns den 26. Stock der chill Bar aus. Der Ausblick ist atemberaubend. Viele junge Menschen im schicken Look lauschen der Tecnomusik des Discjockeys. Die Preise für die Cocktails sind entsprechend hoch. Für einen sehr guten Mojito 16 Euro. Wir tanzen zu dieser Musik und motivieren damit auch andere zu tanzen. Ich lerne ein junges englisches Paärchen kennen, die gegen Norden fahren und auch tauchen wollen.
    Read more