- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 8
- Tuesday, May 21, 2024 at 11:23 PM
- 🌧 23 °C
- Altitude: 38 m
TaiwanBajia Xi25°17’1” N 121°31’20” E
Endlich am Strand

Keelong hat mich nicht begeistert.
Bei Regen fahren ich los gegen Westen, wenn möglich am Ufer entlang.
Am Yehliu Geopark mache ich einen Stopp.
Er besteht aus beeindruckenden Steinformationen, kaum zu Glauben, die kaum zu Glauben, durch Erosion entstanden sein müssen. Die Halbinsel des Yehliu Geoparks streckt sich 1,7 Kilometer ins Meer, die Wellen rauschen gegen die Felsen und man bekommt ein gutes Gefühl dafür, welche Kräfte am Werk waren, als die sogenannten Pilzfelsen (Mushroom-Rocks) und die anderen verschiedenen geologischen Formationen entstanden sind. Die Steinformationen werden Hoodoos genannt und sind ein geologisches Phänomen. Wie Pilze haben sie einen engen steinernen Stil und werden nach oben hin breiter. Dabei nehmen die Steine verschiedene Formen an die wiederum an verschiedene Dinge erinnern. Entsprechend haben einige Felsen Namen bekommen, wie „Kopf der Königin“ oder " Icecream Rock".
Der Ice Cream Rock (Eistüten-Felsen) wirkt wie eine Waffel mit einer Kugel Eis.
Am bekanntesten ist der Kopf der Königin, der Queen’s Head. Auf einem sehr schmalen Hals, der sogar ein einsturzgefährdet ist, befindet sich der Kopf der „Königin.“
Auf einem ausgewiesenen Weg kann man bis an die Spitze der Landzunge wandern, Vögeln lauschen und Schmetterlinge beobachten.
Trotz einer Regenpause bin ich komplett nass (geschwitzt, durch die hohe Luftfeuchtigkeit). An der Küste entlang geht es weiter Richtung Westen.
Ein Schild zu einem Taipower exhibit center. Da niemand englisch spricht um mir zu erklären, worum es bei dieser Ausstellung geht, spielt man mir einfach ein Video vor. In diesem Video wird die Sinnhaftigkeit von einem Atomkraftwerk für die Stromerzeugung bestärkt. Dieses Center besuchen häufig Kinder und Jugendliche. In Deutschland zur Zeit undenkbar.
Kurzer Zwischenstopp in Jinshan und Besuch des alten Marktes bei strömendem Regen. Ich kaufe dort eine Portion, vermutlich Nieren mit Gemüse. Am Nachmittag erreiche ich das Chill, chill house beim Beishawan Strand direkt am Meer. Bei einem Spaziergang an Meer entlang habe ich den Strand und später das Meer für mich.
Chill chill house: relativ teuer, 95 EuroRead more