- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 2
- perjantai 28. maaliskuuta 2025 klo 21.12
- ☁️ 9 °C
- Korkeus: 288 m
SaksaPassau48°34’34” N 13°27’48” E
Ulm, Augsburg, Passau

Ulm, eine Stadt mit rund 190 000 Einwohnern, bietet einen interessanten Mix aus schöner Altstadt und moderner Architektur. In den Altstadtgassen kann man eintauchen in die gute alte Zeit. Viele kleine individuelle Geschäfte, wie die Bäckerei mit dem Ulmer Zuckerbrot, laden zum Bummeln oder Verweilen ein. Die Stadt hat auch einige Superlative zu bieten. Das Ulmer Münster hat mit 161m den höchsten Kirchenturm der Welt. Man findet hier das, mit fast 400 Jahren, älteste Theater Deutschlands, ein einzigartiges Brotmuseum und das im Juli stattfindende größte Kulturzeltfestival Deutschlands. In Ulm wurde Leopold Mozart geboren, er lebte hier bevor die Familie nach Österreich umzog.
1 Stunde entfernt liegt die Fuggerstadt Augsburg, ca. 300 000 Einwohner. Die älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt, die Fuggerei, ist einer der besonderen Anziehungspunkte der Stadt. Sie wurde 1521 von Jakob Fugger für schuldlos verarmte Augsburger Bürger gestiftet.
Das Rathaus gilt als eine der bedeutendsten Profanbauten der Renaissance nördlich der Alpen. Mit mehr Brücken als Venedig ist Augsburg eine Stadt des Wassers. Mediterranes Flair kommt in der Altstadt auf, mit ihren verwinkelten Gässchen und kleinen Plätzen. Natürlich kann man auch der Augsburger Puppenkiste einen Besuch abstatten.
Ca. 2,5 Stunden entfernt liegt die, bis 1990 östlichste Mittelstadt Deutschlands. Die Altstadt Passaus liegt auf einer langgestreckten Halbinsel zwischen Donau und Inn. Sie liegt, mit ca. 53 000 Einwohnern, an der Grenze zu Österreich sowie am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz und wird deshalb auch Dreiflüssestadt genannt. Das Wasser des Inn, das teilweise aus den Schweizer Zentralalpen kommt, ist grün, das der Donau blau und die aus einem Moorgebiet kommende Ilz ist schwarz, sodass die Donau ein längeres Stück nach dem Zusammenfluss drei Farben (Grün, Blau, Schwarz) hat.
Das Stadtbild hat dank italienischer Baumeister ein südländisch anmutendes Flair, deshalb wird Passau des Öfteren auch als das Venedig Bayerns bezeichnet.
Die Domorgel des St. Stephansdom ist mit 17.974 Pfeifen und 233 Registern die größte Domorgel der Welt sowie die größte Orgel außerhalb der USA.
Mit 65.000 Quadratmeter umbauter Fläche - gehört die Veste Oberhaus zu den mächtigsten und größten erhaltenen Burganlagen Europas.
Das Städtchen wirkt wie ausgestorben. Vereinzelt findet man kleine Kneipen, wo die Gäste auch draußen sitzen. In einem irischen Pub trinke ich bei live Musik noch ein Guinness
Parkplatz: direkt bei der Donaudampfschifffahrtsgesellschaft
650kmLue lisää