- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 16
- Jumaat, 11 April 2025 10:02 PTG
- 🌙 8 °C
- Altitud: 414 m
GreeceΌρμα40°58’17” N 21°54’50” E
Pella, Edessa, Pozar Thermalbad

Die Fahrt nach Pella führt durch eine Ebene, am Horizont die schneebedeckten Berge. Die Geschichte der Stadt Pella reicht bis in das 5 Jh.v. Christus zurück als sie eine blühende Hauptstadt von Mazedonien war, das Mittelmeer reichte bis zur Stadt. Der Ort liegt heute ca. 40 km nordwestlich von Thessaloniki. Sie erstreckte sich über ein sehr großes Areal. Allein der Palast umfasste 60.000 Quadratmeter. Die Makedonen führten vor allem im 4. und 3. Jahrhundert vor Christus ein luxuriöses Leben. Man fand jede Menge Goldschmuck und Marmorstatuen, auch ein Schwimmbad.
Alexander der Große bzw. Alexander III. von Makedonien wurde am 20. Juli 356 v. Chr. in Pella (Mazedonien) geboren. Er übernahm die Regentschaft von seinem Vater. Alexander dehnte die Grenzen des Reiches durch den sogenannten Alexanderzug bis an den indischen Subkontinent aus. Nach seinem Einmarsch in Ägypten wurde er dort als Pharao begrüßt. Alexander war von 336 v. Ch. bis zu seinem Tod König von Makedonien. Er starb am 10. Juni 323 v. Ch. in Babylon.
Ich fahre weiter durch die Ebene, rechts und links der Straße Obst- und Olivenbäume und Weinstöcke so weit das Auge reicht. Nach 30 km erreiche ich Edessa.
Edessa, die Stadt der Wasserfälle thront hoch oben auf einem dschungelartig bewachsenen, natürlichen Felsbalkon. Von hier aus reicht der Blick weit über die grün bewachsene Tiefebene Makedoniens bis hin zum Götterberg Olymp. Durch die Altstadt plätschern unzählige Bäche, über die ebenso viele Brücken führen. Sie bahnen sich entlang enger Kopfsteinpflastergassen, vorbei an einer historischen Mühle, unter Ästen alter, knorriger Bäume ihren Weg. Dazwischen tauchen immer wieder kleinere und größerer Wasserfälle auf, die Luft ist von Rauschen, Blubbern und Glucksen erfüllt. Und schließlich, am Ende des Weges, donnert der Karanos mit seinen Wassermassen über 70 Meter in die Tiefe.
Ich fahre durch eine hügelige Landschaft weiter Richtung Nordwesten dem Pindosgebirge entgegen, die höchsten Gipfel erreichen 2600m und sind die zweithöchsten Erhebungen in Griechenland nach dem Olymp mit 2918m. Hier befindet sich auch die Vikos Schlucht, sie gilt als sie tiefste Schlucht der Welt. Mein Ziel sind die Thermalbäder von Loutra Pozar. Wo einst erwiesenermaßen Alexander der Große eintauchte, darf sich heute jeder in den von Wasserfällen umspielten, türkis leuchtenden Naturbecken räkeln. Nur wenige Menschen haben den Weg hierher abseits der normalen Touristenpfade gefunden.
Um weiter in den Norden zu gelangen muss man einen Großteil des Weges wieder Richtung Thessaloniki fahren.
Thessaloniki - Pella - Edessa - Pristina 390kmBaca lagi