• Zagreb

    April 19 in Croatia ⋅ ☁️ 13 °C

    Die schönen Sehenswürdigkeiten und die Atmosphäre machen diese Stadt zu einem echten Highlight in Kroatien und auch auf meiner Reise. Viele alte Gebäude wurden bereits restauriert und andere werden zur Zeit neu gestaltet. Viele alternativ angehauchte Gassen haben ihren gemütlichen Charme behalten und wurden nicht für die Touristen angepasst. Hier trinken auch die Einheimischen in einfachen Kneipen ihr 🍺.
    Zagreb ist in mehrere Stadtteile eingeteilt, dazwischen befindet sich der wunderschöne Hauptplatz, der auch gleichzeitig der Knotenpunkt für Bus und Straßenbahn darstellt.
    Die imposante Kathedrale ist ein echtes Highlight der Stadt - im Moment leider renovierungsbedürftig. Eindrucksvoll sind vor allem die zwei 105 Meter hohen Türme, welche die Kathedrale von Zagreb zu einem der höchsten Bauten in Kroatien machen.
    Die Standseilbahn „Uspinjača“ fährt normalerweise in 55 Sekunden von der Unterstadt zur Oberstadt. Zuerst wurde sie 1890 als Dampfmaschine betrieben, später auf elektronische Motoren umgestellt und ist bis heute noch in Betrieb - im Moment wird sie leider auch renoviert. Das Besondere dieser Standseilbahn ist ihre Länge, denn mit nur 66 Metern ist diese die kürzeste öffentliche Standseilbahn der Welt.  
    In Zagreb gibt es einige interessante Museen. Das Museum of broken hearts wurde 2011 als „Europäisches Museum des Jahres“ gewürdigt. Bei dieser speziellen Ausstellung ist der Name Programm: Es zeigt ausrangierte Gegenstände schmerzvoller Trennungen und Relikte einstiger Liebenden. Dazu passend werden Geschichten erzählt, teils traurig und tragisch, aber teils auch sehr humorvoll und auch sarkastisch.
    Es gibt ein selfies und memories Museum, ein
    Museum für Hangovers - zur Ausstellung gehören Gegenstände, die einen Saufabend zusammenfassen und mit denen man am Tag danach verkatert aufgewacht ist – Brillen, Partyhüte und ausgefallene Kleidungsstücke.
    Eine spannende Sehenswürdigkeit ist der Grič-Tunnel. Die Eingänge liegen etwas versteckt, einer in der Mesnička Straße 19 und der andere in der Radićeva Staße 19. Erbaut wurde dieser Tunnel Anfang des Weltkriegs als Schutz der Bevölkerung vor Flugzeugangriffen. Seit ein paar Jahren ist der rund 350 Meter lange Durchgang wieder der Öffentlichkeit zugänglich. Der Eintritt ist kostenfrei und ganz nebenbei eine willkommene Abkühlung im Sommer.
    Zadar - Zagreb 300km
    Read more