- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 3
- 3 Haziran 2025 Salı 16:32
- 🌬 6 °C
- Yükseklik: 13 m
İzlandaGrindavík63°50’37” N 22°26’15” W
Halbinsel Reykjanes

Der Besuch der Destillerie Hovendak ist spontan leider nicht möglich, an der angebenen Adresse befindet sich nur ein Lagerhaus. So fahren wir weiter auf die Halbinsel nach Krysuvik. In dieser Landschaft sieht es aus wie auf einem anderen Planeten: Dampf steigt aus den heißen, eisblauen Tümpeln auf,, die Erde leuchtet in verschiedenen Orange- und Gelbtönen, Schlammtöpfe blubbern vor sich hin, Schwefelgeruch liegt in der Luft.
Von einem Parkplatz wandern wir 2 km zu den Lavafeldern des Vulkans Natthagi, der zuletzt 2021 ausgebrochen ist.
Die blaue Lagune ist eine der Toosehenswürdigkeiten in Island. Dampf steigt aus eisblauem Wasser auf und sie ist umgeben von moosgrünen Lavafeldern. Wegen der nährstoffreichen Kieselsäure, der alten und Mineralien leuchtet das Thermalwasser so strahlend blau.
Grindavik, 3600 Einwohner, eine Stadt im Süden der Halbinsel entpuppt sich als Geisterstadt. Der Supermarkt und das Salzfischmuseum sind geschlossen. Auch sonst sind kaum Menschen unterwegs. Grindavik liefert 40% der isländischen Salzfischproduktion. Fährt man die Küste entlang liegen fast ein Dutzend alter, rostigen Schiffsskelette verstreut.
Der Brimketill Lava Rock ist das nächste Ziel. Brimketill heisst übersetzt Brandungskessel und ist ein geologisches Wunderwerk der Natur. Die ständige Brandung hat die grandiose Form eines Pools am Küstenfelsen aus Lava geschaffen. Dieser Pool ist leider nicht mit dem warmen geothermischen Wasser gefüllt wie die vielen Hot Pots und Schwimmbäder in Island.
Die Schlammquelle Gunnuhver ist nach der Figur Gunna aus einer Volkssage benannt. Gunnuhver ist auch der Name des in der Nähe befindlichen Vulkans. Bei ‚guten‘ Bedingungen schleudert Gunnuhver heißes Wasser und Schlamm in bis zu 4 Meter Höhe. Die Temperaturen unter der Erdoberfläche erreichen über 300°C. Somit ist hier Islands heißester Ort. Neben Wasser und Schlamm kommt hier auch Schwefel vor, was an der gelben Färbung und vor allem auch am Geruch deutlich zu erkennen ist. Es ist der größte Schlammtopf Islands.
Nachdem wir den Dampf durchquert haben, sind unsere Hosenbeine und die Jacke zur Hälfte komplett durchnässt. Der stürmische Wind wird alles schnell trocknen.
Es kommt nicht vor, dass man von Europa nach Nordamerika laufen kann, aber bei dieser Brücke ist dies in wenigen Minuten möglich. Die Leif der Glückliche Brücke führt über einen Sandgraben, der die eurasische und nordamerikanische Platte voneinander trennt.Okumaya devam et
Tolle Bilder wieder! Da kannst du dir sicher ein Ei backen!😝 wie lange bleibt ihr? [Szutta barbara]
GezginBis 13.6.