Nachdem wir heute morgen endlich die Dusche ausprobiert haben (sehr eng!), sind wir das kurze Stück nach Dijon gefahren.
In der Hoffnung auf ein Frühstück, war unser erstes Ziel natürlich die Markthalle. Leider waren wir erst gegen 10 Uhr da, da waren die meisten Stände schon leer.
Dann halt in die recht gut erhaltene Altstadt aus dem 15. Jahrhundert um ein wenig zu bummeln.
Dijon ist nicht nur für den Senf bekannt, sondern auch für "Nonnettes", kleine runde Lebkuchen mit und ohne Füllung (haben wir natürlich beides gekauft).
Für ein Frühstück war es inzwischen schon zu spät, für Mittagessen aber noch zu früh. So haben wir es uns am "Place François Rude" mit einem Kaffee in der Sonne gemütlich gemacht.
Mittagessen gab es dann später natürlich auch (Kandierter Fenchel, Speck und geräucherter Paprika - panierter Schweinebauch mit Risotto und Knoblauchcreme - schwarze Johannisbeer-Pannacotta), wahnsinnig lecker!
Bevor wir zum nächsten Stellplatz gefahren sind, haben wir in Nuits-Saint-Georges beim "Le Cassissium" gehalten. Ein Museum, ganz dem Cassis gewidmet der hier hergestellt wird. Das Museum haben wir übersprungen und sind nur in den Laden um "Créme de Cassis" und "Crémant de Bourgogne" zu kaufen. Probieren werden wir erst morgen, bis dann sind die Flaschen gut gekühlt.Read more
Traveler
Schmackofatz😋