• Solvang ist erreicht

    12 сентября 2023 г., Соединенные Штаты ⋅ 🌙 16 °C

    Wie ich gestern erzählte, haben wir uns heute auf den Trip nach Solvang gefreut. Ein easy Ride - dachten wir. Von Pismo Beach ging es dann einmal mehr bei 13° und dem üblichen Küstennebel durch wieder endlose Gemüsefelder - Bohnen, Paprika, Tomaten und auch wieder Erdbeeren. Wir fuhren bis Santa Maria, wo wir frühstücken wollten. Zuerst galt es, die Brücke des Veloklubs Santa Maria zu überqueren, die sie auch unterhalten. Dieser Club nennt sich Tailwind (Rückenwind). Dann ging es in Kurven von der Brücke runter über eine lange Gravelroad mit einem scharfen Bogen unter der Brücke und Autobahn durch. Und was liegt da schlafend am Geländer? Eine zugedröhnte junge Dame, die ihren Bullterrier mehr oder weniger fest am Geländer angebunden hatte. Natürlich hat auch der wieder Theo verschont, aber mich hätte er beinahe erwischt🥵. Wir fuhren dann wie schon in 2008 nach Santa Maria rein und fanden auch endlich nach 40 km radeln unser Frühstücksrestaurant. Wir erinnerten uns daran, dass wir in 2008 im nächsten Dorf, 10 Meilen weiter, eine Unterkunft buchen wollten, man uns aber sagte, dass Orcutt eine Studentenstadt sei und es dort keine Hotel gäbe. Daraufhin mussten wir damals 10 Meilen wieder zurückradeln und dies nach einer ohnehin schon recht langen Reise. Aber diesmal hatten wir unsere Tour so geplant, dass wir von Pismo Beach direkt nach Solvang fuhren. Nach Santa Maria begleitete uns der Duft von tausenden von Zitronenbäumen. Und fast jedes Haus hat einen oder mehrere Zitronenbäume im Garten stehen. Warum dann die Früchte liegen gelassen werden, weiss ich nicht. Ich nehme an, die Zitronen werden vorwiegend für die Herstellung von Lemonade, einem herrlich erfrischenden Getränk, gebraucht. Nach den Zitronen und skurrilen Halloween- Dekorationen kamen wir dann wieder an Erdbeerfeldern mit dem unvergleichlichen Geschmack vorbei. Die dort hart arbeitenden Mexikaner haben alle sehr Freude, wenn man ihnen winkt. Und winken natürlich zurück, sogar der Aufseher und Boss der Truppe. Es ging dann weiter durch unglaubliche Weiten von Gemüsefeldern wie wir uns das in der Schweiz gar nicht vorstellen können. Da wir immer auf der Alternate fahren (mussten), war es zwar wellig, aber akzeptabel. Wir sahen beim Fahren schon immer die Hügel am Horizont, hofften aber, dass es wie immer irgendwie einen Weg durch das Tal geben würde. Den gab es auch, er hiess Foxen Canyon Road. Und er führte durch die Hügel. Ständig etwas bergauf, mehr als 30 km lang stiegen wir, wobei zum Schluss noch das Sahnehäubchen kam mit einem richtig steilen und langen Berg. Zuvor dachten wir schon, wir hätten uns verfahren, den über 5/4 Stunden kam kein einziges Auto. Dann wurde der Verkehr aber heftig - jede Viertelstunde begegnete uns ein Auto und das vier Mal!!! Nachdem wir also das Sahnehäubchen erklommen hatten, ging es auf der anderen Seite ganz gemählich mit dem Bachbett, ääh Strasse weiter. Ich habe Euch mal eine Strasse fotografiert, wobei dies noch ein durchaus gutes Stück ist. Es gibt andere, die sind noch viel schlimmer. Eigentlich erwarteten wir endlich das Dörfchen Los Olivos. Aber das kam und kam nicht. Wir wussten, wir sind nicht mehr weit von Solvang entfernt, da tauchte dann Los Olivos doch noch auf. Und da wir vorher über zwei Stunden nur bergauf und inzwischen bei sengender Hitze gefahren waren, kam uns eine Erfrischung recht. Zwar mussten wir schauen, wo wir etwas alkoholfreies bekommen würden, den im ganzen Dorf war Wine Tasting. Alle Leute sassen draussen und probierten den Wein vom Santa Ynez County, eine Weincounty, das auch wir noch nicht kannten, obwohl es diesen Wein auch bei uns gibt. Was ich aber doch noch lobend erwähnen muss, ist, die Gegend und die Fahrt war wunderschön. Während wir so bei unserer Limonade sassen, kam ein Gast des Restaurants zu uns und erzählte uns, dass er uns bereits einmal überholt hätte. Er und seine Frau waren total begeistert. Sie leben in Südkalifornien und kommen jedes Jahr in diese Weinregion zum Wein probieren. Nun war es nicht mehr weit bis Solvang.
    Solvang ist eine Stadt im Santa Barbara County im US-Bundesstaat Kalifornien mit ca. 5300 Einwohnern. Sie liegt unweit von Santa Barbara im Santa Ynez Valley, einem küstennahen Weinbaugebiet in Mittelkalifornien. Solvang wurde 1911 von einer Gruppe dänischer Pädagogen auf ehemaligem spanischem Missionsland gegründet. Wir kamen also im Hotel an und nach der obligaten Dusche machten wir uns auf den Weg, um Theos geliebten dänischen Plunder und für mich ein Stück Erdbeerkuchen zu kosten. Leider waren aber alle Bäckereien zu und da wir morgen nach Santa Barbara eine kurze Tour haben (nur einmal über die grosse Hügelkette) werden wir morgen also dänisch frühstücken.
    Читать далее