FjordĂŒberquerung

Erste Fahrt mit der Fähre ohne Wind.
SerpentinenstraĂe die X-te

Heute ging es immer wieder hoch und runter. Hier war es der Anstieg vom Vetlefjord.
Likholefossen

Tolle Fußgängerbrücke über den tosenden Fluß.
Viksdalen

Hier stand früher eine Natursteinbrücke. Heute ragen nur noch die Reste der Brückenpfeiler aus den Stromschnellen.
Camping JĂžlvassbu

Ruhige Nacht direkt an den Stromschnellen.
Gaupnefjord

Sognefjellsveien

Der Sognefjellsveien ist die höchstgelegene Passstraße Nordeuropas und verbindet als Teil der Provinzstraße Fv 55 die beiden norwegischen Orte Gaupne und Lom. Der höchste Punkt liegt beimLĂ€s mer
Krossbu Camping

Mitten in den Bergen, auf 1280m.
Weiter geht's auf der Fv55

Stabkirche Lom

Die Stabkirche Lom ist eine im 12. Jahrhundert errichtete Kirche.
Aussicht auf Geiranger

Abfahrt nach Geiranger

Camping Geiranger

Storfossen

Der Wasserfall Storfossen ist die größte Attraktionen auf der Wasserfallwanderung in Geiranger und hat 326 Stufen.
Fjordtour auf dem Geirangerfjord

Einstündige Fjordtour mit dem Höhepunkt, der Ankunft des Kreuzfahrtschiffs COSTA DIADEMA.
Aussichtsplattform ohne Aussicht

Ă lesund

Ålesund begeistert mit seinen farbenfrohen Häusern und charmanten Gassen direkt am Meer.
Vom Aussichtspunkt Aksla genießt man einen atemberaubenden Blick über Stadt, Fjorde und umliegendeLĂ€s mer
AtlantikstraĂe

Die Atlantikstraße schlängelt sich spektakulär über Brücken und Schären durch den Atlantik. Sie gilt als eine der schönsten Küstenstraßen der Welt.
Hier haben wir unser Nachtlager aufgeschlagen.
BergsĂžysundbrua

Die Bergsøysund-Brücke ist eine 930 Meter lange schwimmende Brücke. Sie ist Teil der E39 Richtung Trondheim.
Trondheim

Trondheim ist die drittgrößte Stadt in Norwegen und für uns auch die nördlichste Stadt auf unserer Reise.
Eafossen Wasserfall

Schöner Wasserfall an der Straße.
RĂžros

Røros ist eine historische Bergbaustadt in Norwegen, bekannt für ihre gut erhaltenen Holzhäuser und UNESCO-Welterbestatus. Die Stadt liegt in der Region Trøndelag und war einst ein Zentrum desLĂ€s mer
Lysgaard Ceramics

Was für eine schöne Galerie eines Keramikkünstlers in der Hauptstraße von Røros.
Bergbau in RĂžros

In Røros wurde ab 1644 Kupfer abgebaut, wodurch die Stadt zu einem wichtigen Bergbauzentrum Norwegens wurde. Der Bergbau prägte über 300 Jahre lang das Leben, die Kultur und die Holzarchitektur derLĂ€s mer
RĂžrosmuseet Smelthytta

Ein tolles Museum mit vielen animierten Modellen, die den Bergbau- und Schmelzprozess zeigen.