An open-ended adventure by BonnGiorno & Pura-Vida Read more
  • BonnGiorno
  • Pura-Vida
Currently traveling

List of countries

  • Germany Germany
Categories
None
  • 79kilometers traveled
Means of transport
  • Hiking79kilometers
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 5footprints
  • 5days
  • 81photos
  • 149likes
  • Kasteler Felsenpfad (5)

    2 hours ago in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute gehen wir den Felsenpfad, dafür verlassen wir das Saarland, denn er liegt knapp hinter der Grenze in Rheinland-Pfalz.
    Vorbei an einem Bienenfutter Automaten erreichen wir den Startpunkt mit einem richtigen Eingangs Portal!👍
    Den Titel Felsenpfad hat diese Traumschleife absolut verdient, wir steigen steil hinunter um dann für längere Zeit an einer gewaltigen Bundsandsteinwand entlang zu wandern.
    Die Sonnen lässt die Wand rot leuchten und wir sind völlig alleine auf dem schmalen Pfad.
    Ja sind wir denn in der Pfalz?
    Großartig!
    Danach geht's immer wieder steil bergauf und bergab, bis wir vor dem imposanten Altfelsen stehen.
    Der ist über einen, in den Fels geschlagenen fast senkrechten, mit Seilen gesicherten kurzen Klettersteig zu besteigen.
    Ja sind wir denn in Südtirol?
    Wunderbar!
    Vom Plateau aus hat man einen tollen Rundumblick.
    Nach weiterem auf und ab, erreichen wir das Dörfchen mit dem wohlklingenden Namen Kastel Staadt, auf der Dorfbank machen wir eine letzte Pause und denken, irgendetwas stimmt hier nicht, viel Häuser wirken unbewohnt.
    Bei näherem Hinsehen sind es fast alle Häuser!
    Nach etwas Recherche erfahren wir, daß in diesem 400 Seelen Nest, alleine bei Immoscout 27 Häuser angeboten werden und wir treffen keine einzige Person!?🤔
    Kurz vor dem Ziel durchschreiten wir noch das imposante Felsentor und kurz darauf das Eingangs Portal, wir sind am Ziel.
    Es war eine tolle, recht kurze aber knackige Runde durch die Bundsandsteinfelsen.
    Am Abend haben wir ja noch einen Termin mit einer NST Läuferin in Mettlach, die hat sich ein Zimmer, kaum 500 m von unserem Hotel genommen!
    Sachen gibt's!🤣
    Wir verbringen einen sehr angenehmen Abend beim Italiener, mit Hiking Hairs!
    Schön wars und toi toi toi für deinen weiteren Weg in Richtung Haldenwanger Eck!👍👍👍
    Wir haben an unserem letzten Wandertag noch einen Termin mit Frau Holle.
    Read more

  • Saarschleife Tafeltour (10)

    July 29 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Um die heutige Tour zu beginnen, müssen wir nur vor die Tür treten und schon geht's los.
    Nachdem wir die Saar überquert haben, geht es hinter dem Städtchen Mettlach hinauf auf den Höhenzug, in Richtung Burg Montclair. Es sind einige Pärchen in die gleiche Richtung unterwegs und alle treffen sich später an der heute geschlossenen Burg wieder.
    Auf den Rundwegen ist übrigens einiges los, aber alles nur Wanderer, keine Spazier- oder Gassigänger, allerdings haben wir bisher auch nur eine junge Frau getroffen die den Saar-Hunsrück Steig komplett geht.

    An der Burg werden wir von einem Pärchen angesprochen, die haben uns heute morgen am Frühstücksbüfett gesehen, mit denen kommen wir in ein längeres Gespräch.
    Dann geht's runter zur Saar und auf dem Weg zur Fähre haben wir einen schönen Blick auf den Baumwipfelpfad, da wollen wir ja nach der Fährfahrt auch noch hoch.
    Die Fähre läuten wir mit einer Glocke herbei und schon legt sie am anderen Ufer ab.
    Sechs Personen und zwei Hunde gehen an Bord, Personen kosten 2.50 €, Hunde sind frei.
    Durchs Steinbachtal geht es über viele Brückchen und noch vielmehr Stufen hinauf zur Cloef, dem Aussichtspunkt oberhalb der beeindruckenden Saarschleife.
    Dieser Ort ist heute fest in französischer Hand, auch treffen wir auf sehr viele Holländer!
    Auf dem gesamten Plateau vom Baumwipfelpfad ist ganz schön was los, und erst als wir wieder Richtung Mettlach absteigen, verklingen die Stimmen und das Kindergeschrei.
    Jetzt herrscht wieder Ruhe, wir sind fast alleine im Wald, hin und wieder kommen E-Biker die Wege hochgekrochen, fast alle grüßen freundlich.
    Plötzlich kommt die Brücke von Mettlach in Sicht und kurz darauf sitzen wir wieder beim Bäcker Marxen auf der schönen Wespenterrasse, so nennen wir sie seit heute.
    Ein älteres Pärchen wechselt den Tisch und wundert sich das die Wespen gleich mitkommen
    Man glaubt es kaum!🤣
    Unser kleines Video zeigt, wer hier auf der Terrasse das sagen hat!☝️
    Wir hatten heute wieder perfektes Wanderwetter und haben an den drei Tagen, entgegen der Wettervorhersage, nur drei Tropfen Regen abbekommen.
    Also, frag nie einen Meteorologen nach dem Wetter!☝️
    Morgen geht's auf die vierte Tour, aber welche nur?
    Read more

  • Saarhölzbachpfad (11)

    July 28 in Germany ⋅ ☀️ 17 °C

    Nach einem ordentlichen Frühstück im Gästehaus Saareck, Zusatzkosten 5 €, 😂 starten wir unsere 2. Traumschleife, den Saarhölzbachpfad, der beginnt auch fast direkt vor der Haustür.
    Es gibt wieder einen schönen Trailhead und gleich geht's humorlos 140 m steil durch den Wald hinauf und direkt ebenso steil wieder hinunter zum Saarhölzbach.
    Hier gibt's eine schöne Sitzgelegenheit, also setzen wir uns und genießen die Ruhe und das plätschern vom Bach.
    Dann hören wir Stimmen, viele Stimmen, sehr viele Stimmen, die kommen aus 47 münsterländer Kehlen. Die größte Wandergruppe die wir jemals gesehen haben und die laufen uns noch zweimal über den Weg.
    Wir lassen sie ziehen und kämpfen uns danach 200 m in die Höhe, über super schöne, aber steile Pfade bis auf ein Hochplateau mit tollem Fernblick.
    Ganz unten sehen wir unsere münsterländer Wandertruppe, die schon auf uns wartet.
    Nach kurzem Plausch ziehen wir weiter, jetzt über breite Forstwege, bis zum Aussichtspunkt Vogelfelsen, mit tollem Blick auf Saarhölzbach und die Saar.
    Dieser Blick und diese Stille, bis kurz darauf die Münsterländer den Vogelfelsen fluten, ein letztes Wiedersehen und viele Fragen zu unserem Deutschland Projekt, jemand hatte das auf unseren T-Shirts gesehen.
    Tschüß zusammen, sagen wir und bis zum Ziel ist es jetzt nicht mehr weit und so landen wir recht schnell in der City von Mettlach, die besteht aus einer Straße, aber hier gibt's alles was wir wollen.
    Die Touristen Info und einen tollen Bäcker mit Aussenterrasse
    Das es auch heute, während der Wanderung trocken blieb und sich auch die Sonne zeigte, brauchen wir wohl kaum zu erwähnen!😁👍
    Morgen fahren wir Bötchen, das gehört zur Traumschleife Nr. 10.
    Read more

  • Der Wolfsweg (12)

    July 27 in Germany ⋅ 🌧 15 °C

    Wir sind mal wieder gestartet, aber nach dem Abschluss unserer Deutschland Umrundung mussten wir uns erstmal etwas sammeln und haben jetzt etwas völlig anderes gestartet.
    Und zwar die Saar-Hunsrück Traumschleifen, davon gibt's 114, alles überschaubar lange Rundwege.
    Die sind jetzt für uns genau das richtige!
    Wir wohnen im feudalen, ehemaligen Gästehaus "Saareck" der Familie Boch, in Mettlach direkt an der Saar, genau gegenüber liegt der Unternehmenssitz der Firma Villeroy&Boch.
    In unmittelbarer Nähe liegen mehrere Traumschleifen, von denen wir in den nächsten Tagen mindestens fünf erwandern wollen.
    Am heutigen Anreisetag wählen wir die mit 10 km kürzeste Runde und die passt genau in eine knapp dreistündige Regenpause!
    Zuhause schüttet es, während der Anfahrt schüttet es, nach Abschluss der Runde schüttet es wieder!🙄
    Während der 2 1/2 stündigen Wanderung fällt kein Tropfen!😂👍
    Man glaubt es kaum!

    Der 10 km kurze "Wolfsweg" führt tatsächlich durch ein großes Wolfsgehege, daß Pura-Vida und Frodo umgehen müssen, er ist allerbestens ausgeschildert und hat auf schmalen Pfaden 300 hm zu bieten.
    Das war eine vielversprechende erste Runde, da sind wir schon gespannt auf die nächsten, in der weiteren Umgebung der Saarschleife.
    Zum Tagesabschluss waren wir noch im  saarländischen Brauhaus "Abtei Bräu" essen.
    Read more