• Resümee

    11 Januari, Jerman ⋅ ☁️ 3 °C

    Tja, wie war es denn nun ? es war ein schöner, interessanter, spannender und auch lehrreicher Urlaub, aber ich muss gestehen, es haben mir auch einige Dinge nicht so gefallen: z.B. die teilweise schlimme „Vermüllung“ der schönen Insel an vielen Ecken, die Temperaturen in Verbindung mit der hohen Luftfeuchtigkeit waren schon sehr gewöhnungsbedürftig, das Essen bzw. die Küche fand ich jetzt auch nicht so exquisit und delikat wie von vielen beschrieben ( …diese Einschätzung ist natürlich sehr subjektiv) , an vielen Ecken der Insel ist es schon arg touristisch ( inkl. dem permanenten angequatscht werden, weil alle dir immer irgendetwas verkaufen wollen…), das berühmte „Hakuna Matata“ und „Pole,Pole“ gilt scheinbar nicht im Straßenverkehr : auf Radfahrer wird keinerlei Rücksicht genommen… die ständigen und nicht vorhersehbaren langen Stromausfälle… UND ! als größtes Ärgernis: das völlige Unvermögen der Gastronomie vor Ort, einem durstigen, alten, weißen Mann ein eiskaltes Bier zu kredenzen: die Einschätzung dazu ist auf Sansibar eine völlig andere: ein kaltes Bier ist hier lauwarm bzw. eine eiskaltes Bier hat Zimmertemperatur 👎
    aber es war ja nicht alles schlecht: die Sonne schien schön, es gab keine Graupelschauer, keinen Bodenfrost, keinen Schneematsch... die Menschen waren alle sehr freundlich und entspannt, die Landschaft tropisch und sattgrün, ich habe einige Dinge zum ersten Mal in meinem Leben gemacht: Maniok gegessen, tansanischen Wein getrunken, Papaya vom Baum gepflückt...👍
    Baca lagi