• Im Polarlichtrausch ...

    September 10 in Norway ⋅ ☀️ 15 °C

    Nachdem ich endlich mal wieder ausgeschlafen war, fühlte ich mich gleich wie ein neuer Mensch, meine Erkältung war viel besser und ich voller Tatendrang.
    Bin dann Richtung Sortland gefahren, der "Heimat" entgegen, unterwegs in einem Gebrauchtmarkt gehalten, die sind ja wirklich soo toll, was es alles gibt, den kompletten Hausrat kann man sich zusammen stellen, teilweise wirklich tolle Stücke dabei und witzigerweise für total billig, im teuren Norwegen. Habe für meine neue Tischlampe einen Lampenschirm erstanden und eine Lichterkette, jeweils für 1€, würde am liebsten ganz viel Geschirr und Stehlämpchen kaufen, damit könnte ich zu Hause einen Antik Markt aufmachen 😅.
    Dann zu Biltema, der einzige gute Baumarkt im 200km Umkreis. Steckdosenleiste, Verlängerungskabel und mehr gekauft.
    Dann musste ich Tanken und Frischwasser fassen, muss alles immer bedacht werden, und ich bin zur einzigen VW Werkstatt auf 300km Umkreis, und habe mir ein paar Schrauben nachziehen lassen. Super freundlicher Service und natürlich umsonst.
    Und im Hintergrund immer am Grübeln, was ich machen soll...
    Das Wetter war für diese Nacht wieder klar angesagt, und mich hat dieser alte Damm mit der Steinbegrenzung einfach nicht losgelassen...
    Also umgedreht und wieder in den Norden gefahren...
    Um 19 Uhr ging der Mond am Taghimmel auf, der würde mir ein gutes Seitenlicht verschaffen, wenn es dunkler ist...
    Bis 22 Uhr habe ich so herumgelungert, dann habe ich mal n Kameratest gemacht, und tatsächlich, das Polarlicht war schon sichtbar 🤗. Letzte Woche war es erst nach 23 Uhr sichtbar. Die Tageslänge und Helligkeit nimmt jetzt jeden Tag ab...
    Habe beide Kameras rausgeholt und angefangen zu fotografieren.
    Es war paradiesisch warm, hatte noch Baumwoll Socken an und musste sogar die Jacke wieder ausziehen. Dazu nicht ein Lüftchen, das sich regte. So kenne ich Polarlicht auf den Lofoten gar nicht 😄.
    Irgendwann tauchte dann noch eine kleine Truppe Japaner auf - Japaner sind einfach überall... Aber sie störten nicht und machten einen vorsichtigen Bogen um die Stative.
    Dafür das ein KP von 1 vorraus gesagt war, war ganz schön viel los am Himmel. Zum Glück spielte sich das meiste trotzdem recht bodennah ab, so das ich die Aurora gut in meine Bildgestaltung integrieren konnte. Irgendwann versagte dann die eine Batterie. Und ich stellte fest es ging schon auf 1 zu. Ein guter Grund einfach mal aufzuhören, 2,5h waren genug. Es dauerte dann eh wieder bis 2, das ich wieder aufgewärmt war (wurde dann doch kalt) und ich endlich ins Bett kriechen konnte.
    Und ich war froh, nochmal zurück gefahren zu sein 🤗.
    Read more