- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 3
- giovedì 23 maggio 2024 20:48
- 🌙 17 °C
- Altitudine: 10 m
ItaliaFiume Frigido44°0’36” N 10°5’46” E
Über Land

Wir kehren Florenz den Rücken und setzen unsere Reise fort. Massa soll heute das Etappenziel sein, doch zuerst frühstücken. Hier im Fattoria del Milione heißt es zu Fuß durch den Olivenhain. 10 Minuten dauert es vielleicht und wir haben es geschafft. Sachen zusammenpacken und es geht raus auf die Straße Richtung Empoli.
In Empoli wollen wir das erste mal stoppen und uns den Piazza Farinata degli Uberti anschauen. Mitten in der Stadt finden wir ihn. Hell und umgeben von alten Häusern. In der Mitte trohnt der Nymphenbrunnen mit vier Löwen. Der Eingang zur Parrocchia di S. Andrea erstrahlt in weissen Marmor und von drinnen hören wir Orgelmusik.
Wir schlendern zurück zum Parkplatz an einem etwas größeren Park. Hier treffen sich die alten Leute zu einem Plausch, Kinder spielen an den Spielgeräten und wir nehmen einen der vielen schattigen Plätze zum kurzen ausruhen ein.
Nicht weit entfernt liegt das Centro Empoli, ein großes Einkaufszentrum. Wer es möchte kann hier gut eine Zeit verweilen und durch die Geschäfte schlendern. Wir genießen einen Cappuccino und ein Pistaziencroissant (Cornetto alla Pistacchio).
Nun aber weiter, vorbei an Pisa und Lucca bis nach Seravezza. Hier wollen wir am Pozzo della Madonna stoppen. Beschrieben wird es als eine natürliche Badestelle, gespeist durch einen Wasserfall, im Wald. Der Weg dorthin wird schmal und kurvenreich. Er führt immer weiter hoch in die Berge. In den vielen engen Kurven macht es schon Sinn immer wieder einmal zu hupen. Den Pozzo della Madonna finden wir leider nicht und wie wir jetzt wissen, muss man von der Straße noch einen Wanderweg in Angriff nehmen. Dieser führt vom Punkt 4 etwas steil hinab zum Fluss. Dennoch haben wir einige Wasserfälle gesehen und gefunden, da sie doch manchmal gut versteckt sind. Und auch wenn wir diesen einen Wasserfall nicht gefunden haben, so ist die Landschaft hier oben wunderschön.
Unser Etappenziel Massa liegt nur wenige Kilometer entfernt und so biegen wir am Nachmittag auf die Strandpromenade in Massa ein. Radrennfahrer lassen hier ihre Wadenmuskulatur spielen und spulen auf der endlos langen Straße ihre Kilometer ab.
Unser Hotel das Eco del Mare liegt irgendwo an dieser Straße. Von außen sieht es jetzt nicht unbedingt nobel aus aber von innen macht es schon was her. Wir haben einen Balkon mit Meerblick und das ist wirklich Meerblick, denn vor uns liegen nur die Strandbars und Restaurants in einer Reihe. Vor uns also das Mittelmeer neben und hinter uns die Berge.
Wir haben zwar etwas Hunger , aber genau wie in Florenz machen die meisten Restaurants am Nachmittag zu und öffnen erst wieder ab 19 Uhr. Egal wir haben ja noch das Meer. Jetzt zur Nebensaison haben wir kein Problem damit am Strand einen Platz zu finden, im Gegenteil. Sachen aus und rein in das kühle Nass. Das Wasser ist herrlich erfrischend, der Wellengang genau richtig und die Sonne scheint auch. Wir relaxen hier ein wenig und verschieben dann die Relaxzone auf einen der Whirlpools unseres Hotels. Ach herrlich und schwupps ist die Zeit schon wieder rum.
Zu Abend essen wir heute im O Vesuvio an der Promenade, typisch italienisch - Pizza. Sie ist groß, lecker belegt und der Boden ist fluffig. Sehr, sehr lecker und nur zu empfehlen da auch die Preise sehr gut sind. Für 33 Euro zu zweit sind wir hier gut satt geworden.
Ein kleiner Nachtisch für mich musste dennoch an der nächste Ecke sein.
Jetzt ist aber gut. Zurück zum Hotel und schnell noch den Bericht schreiben, an dem ich gerade sitze und dann ist der Tag auch schon zu Ende. Morgen geht es über Lucca und dann bis kurz vor Livorno.Leggi altro
😎 [Gerthe]