- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 51
- onsdag 1 mars 2017 17:21
- ⛅ 11 °C
- Höjd över havet: 3 426 m
PeruCusco13°31’14” S 71°58’60” W
Jetzt ist es klar...

David fühlte sich heute morgen immer noch nicht richtig fit, daher kontaktierten wir eine deutsche Ärztin, mit der wir für heute Nachmittag einen Termin vereinbarten. Nach einer kleinen Verschnaufpause wollte David doch das Hotel verlassen und wir unternahmen einen kleinen Spaziergang ins Künstlerviertel San Blas. Dort besuchten wir eine Kirche und ein hübsches Café, das ihre Gewinne, Trinkgelder und Spenden in Hilfsprojekte in und um Cusco steckt. Dort konnte man auch für etwa 9 Euro einen Schulrucksack spenden, was wir prompt taten. David fühlte sich immer besser daher beschlossen wir den anstrengenden (eigentlich gar nicht, aber die Höhe von 3300m macht sich dann doch bermerkbar) Aufstieg zu den Ruinen der Inkafestung Sacsayhuamán zu wagen! Ein sehr beeindruckendes Bollwerk muss das mal gewesen sein. Die Inkas waren wirkliche Steinmetzmeister! Sie beschlugen die Steine so, dass sie perfekt ineinander passten. Ohne Mörtel bauten sie meterhohe, erdbebensichere Mauern! Zudem bauten sie diese Befestigungsanlage im Zick-Zack-Muster. Warum? Zu Inkazeiten wurde die Stadt Cusco in der Form eines Pumas errichtet. Die Festung war der Kopf und die Zick-Zack-Mauern stellten die Zähne dar. Von der Form ist heute leider nichts mehr zu sehen. Die Spanier zerstörten alle Inkatempel und auch die Festung und errichteten ihre Kirchen und Paläste auf den Grundmauern. Diese waren aber leider nicht Erdbebensicher und wurden immer wieder zerstört.
Wir wandelten durch die Ruinen immer wieder beeindruckt von der exakten Arbeit und den monströsen Steinen, die ja irgendwie dort hinauf gebracht wurden. Ein Felsen auf dem Gebiet, von einem Gletscher glattpoliert, dient nun als Spaßpark für groß und klein. Tatsächlich kann man da überall runter rutschen - und man nimmt richtig Fahrt auf!
Auf dem Weg zur Ärztin saß an einer Plaza eine ältere Dame, die Alpakawolle sponn. Ich wollte eigentlich nur ein Foto machen, da drückte sie mir die Spindel in die Hand. Ich versagte - kläglich.
Im Krankenhaus bei der deutschen Ärztin angekommen wurde David Blut abgenommen und untersucht. Die Laborergebnisse waren eindeutig: Typhus! Und das trotz Impfung! Ein kleiner Schock und die Feststellung dass wir uns tatsächlich in einem Entwicklungsland befinden. Das verdrängt man hier ganz gut. Jetzt gibt es für 10 Tage ein Antibiotikum und natürlich körperliche Schonung. Ein von uns geplanter mehrtägiger Trek nach Machu Picchu ist dann fürs erste gestrichen - Gesundheit geht vor!Läs mer
Mirjam Kremer-SchillingsOhje :( Gute Besserung David! Werd schnell wieder gesund :)
die JennyDann war der Weg zur Ärztin ja genau richtig. Gute Besserung!
Beate Schossau
Mein Lieblingsfoto