• Regen oder doch Sonnenbrand?

    13. juni, Færøyene ⋅ ☁️ 12 °C

    Weiter ging es zu der abgelegenen Ortschaft Gjogv, welche aufgrund ihrer pittoresken Lage inzwischen auch von den Besuchern aus Fernost gerne besucht wird.
    Nach einem reichlich steilen (und kostenpflichtigen) Wanderweg erhält man eine tolle Aussicht auf die Ortschaft und auf die gegenüberliegende Insel Kalsoy mit dem Kalkur Lighthouse (auf welches sich inzwischen auch das Grab von James Bond befindet).
    Ab dieser Stelle waren wir allein, der Weg wurde steil, abenteuerlich, am steilen Hang, direkt über den Felsklippen entlang, man sah Schafe, Austernfischer, Sturmtaucher, Möwen und viele weitere Vögel, die wir nicht beim Namen nennen können. Zwei davon haben meine Drohne als Feind erkannt und versucht zu attackieren. Eine Notlandung hat geholfen.
    Die Wettervorhersage hat überhaupt nicht gestimmt, die Sonne hat dermaßen geschienen, wir sind in leichter Bekleidung gewandert. Von wegen Regen, heute Abend habe ich Sonnenbrand. Wer denkt schon auch an Sonnencreme auf den Färöern?

    Zurückgelegt haben wir heute circa 17 km und gut 800 Höhenmeter. Das ganze allerdings auf Wanderwegen, welche oft nicht als Wege zu erkennen sind, die Wege sind, steil, schlammig, oft nur Schafspfade, welche sich dann im Gelände verlieren, und nebenher die absolut überwältigende Aussicht!

    Zurück in Thorshavn gingen wir in die Brauerei Gaststätte OY zum Abendessen und landeten dort in einer weitgehend privaten Veranstaltung mit vielen fröhlichen Menschen, die schon viel Bier getrunken haben und drei tollen Musikanten (Klavier, Gitarre und Akkordeon) mit dänischen und weiteren zeitgenössischen Musikstücken im Repertoire. es wurde fröhlich mitgesungen, teils auf Englisch, das meiste auf Dänisch.
    Les mer