Schduggi Möpi Flugblädsle

…und los geht‘s.
In Stuttgart im Hotel sind wir schon gut angekommen, das Auto haben wir abgegeben. Heute wird noch schön geschlafen, morgen noch schöner gefrühstückt und um 9:45 Uhr geht derLeer más
Zwischenstopp in Edinburgh

Es war wirklich nur ein Zwischenstopp. Obwohl wir kurzzeitig große Sorge hatten, dass wir vielleicht doch ein ETA für GB brauchen.
Die gute Nachricht: wir brauchten keines.
Mulafossur, Gasadalur

Nachdem wir wohlbehalten Vágar gelandet sind, die Übernahme des Mietwagens ratzfatz ging und das Wetter schön war, haben wir uns entschieden unsere erste Wanderung zu machen.
Wenige Kilometer vomLeer más
König Frederick und Königin Mary

Nach einem Frühstück ging es mit dem Auto nach Norden. Auf der Wetter App war das Wetter für die gesamten Insel schlecht vorhergesagt, am besten in der Gegend von Eiði.
Tatsächlich war es inLeer más
Kellingin og Risin

Vom Hafen geht es durch die Ortschaft weiter nach oben, dort sind wir wieder der Entourage des Königs begegnet.
Weiter ging es teil bergauf auf den Hausberg, oberhalb von Eiði.
Zwischen Nebel,Leer más
Regen oder doch Sonnenbrand?

Weiter ging es zu der abgelegenen Ortschaft Gjogv, welche aufgrund ihrer pittoresken Lage inzwischen auch von den Besuchern aus Fernost gerne besucht wird.
Nach einem reichlich steilen (undLeer más
Auf der Suche nach der Sonne

Die verschiedenen Webcams waren heute nicht sehr hilfreich. Sonne gab es nur dort, wo wir gestern schon waren.
Aber das Wetter kann sich ja schnell ändern hier!
So sind wir im Nebel und Niesel nachLeer más
Nolsoy

Auf Grund des Wetters, entscheiden wir uns mit der Fähre von Torshavn nach Nolsoy, das ist die Insel gegenüber, zu schippern.
Die Fahrt dauert ca. 30 Minuten und die Fähre legt, wie häufig hier,Leer más
Klaksvik - Klakur

Heute sind wir in unsere neue Unterkunft in Klaksvik umgezogen.
Die Wolken hing den ganzen Tag sehr tief, so dass unsere Bergtour erst mal aufgeschoben werden musste.
Die neue Unterkunft ist einLeer más
Vidareidi und der Enniberg

Von Vidareidi aus ging es heute auf den Enniberg.
Vidareidi ist die nordöstlichste Stadt auf den Färoern, welche ohne Fähre zu erreichen ist.
Es waren zwar nur „läppische“ 800HM und 8km,Leer más
Tjørnuvik

Erster Stopp heute war Tjornuvik. Eine meist einspurige Sackgasse mit vielen Ausweichbuchten führt ca. 11km an der Steilküste entlang.
Man merkt, dass gestern die Norönna mit den IslandfahrernLeer más
Saksun

Nächster Stopp: der Strand von Saksun. Hier hat sich was zum positiven geändert, vor 4 Jahren durfte man noch 200 Kronen Eintritt zahlen, jetzt war das Drehkreuz entfernt und der Zutritt warLeer más
Torshavn

Die weitere Wanderung auf den Nugvan ist wind- und Wetter-bedingt ausgefallen. Dafür schlenderten wir durch Tinganes, das Regierungs- und Altstadtviertel von Torshavn, den Hafen und die kurzeLeer más
Insel Suðuroy

Der Name der Insel Suðuroy auf den Färöern wird im Färöischen meist etwa so ausgesprochen: ˈsuːri oder ˈsuːwʊrɔi.
Heute ging es mit der Fähre (2 Stunden) auf die Südinsel der Färoer:Leer más
Trælanipa

Die Wanderung auf den Nugvan fiel heute mal wieder aus, der Berg ist die gesamte Zeit im Nebel…
Dafür ging es an einen weiteren Touristen-HotSpot, den Trælanipa auf der Insel Vagar.
Die WanderungLeer más
Trøllkonufingur und der letzte Tag….

Heute Abreise. Der Nugvan war wieder im Nebel, es hätte auch zeitlich nicht gereicht. Dafür sind wir noch kurz zum Trollkonufingur gerannt (die Zeit) um auch hier wieder einem Dutzend TouristenLeer más