• Gut verpackt.

    30 November 2024, Sepanyol ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute sind wir weitergezogen. Mazarrón war ein nettes Fleckchen. Der Jacuzzi und das warme Wasser des Thermalbads werden mir fehlen. Am meisten aber wohl die Tatsache, dass es hier keine, ja "keine" Mücken gab. 🙏🏼
    Unser nächstes Ziel ist ein kleiner Campingplatz in Nerja.
    Die Fahrt war easy 300 km über die A7.
    Die Landschaft wechselte von karg zu noch viel kärger. Es folgten beeindruckend schöne Bergketten, die, wenn es nicht so fürchterlich diesig gewesen wäre, sicher noch mal schöner ausgesehen hätten.

    Dahinter sah das Land aus wie ... ja, wie eingetütet. Der große Künstler Christo hätte wohl seine helle Freude gehabt, wäre nur das Material, mit dem man hier seine Ernte zu schützen versucht, nicht aus Plastikfolie.

    Auf einer Strecke von fast 40 Kilometern ist das ganze Land mit einem "Meer" von Plastikplane überzogen, während wir uns im Umgang mit Verschlüssen von PET-Flaschen verheddern. Was für ein Irrsinn!

    Ich habe wirklich versucht das auf Bild festzuhalten - keine Chance. Diese Dimensionen sprengen die Möglichkeiten meines kleinen Smartphones. Ich empfehle einen Blick von oben:
    https://maps.app.goo.gl/tAW4RKWMFFt2DaqbA
    Anklicken und rauszoomen.

    Man nennt Andalusien den Obst- und Gemüsegarten Europas.
    Und das in einer wüstenähnlichen Region, in der man Flüsse, ja sogar kleinere Canyons überquert, in denen kein Tropfen Wasser mehr fließt. In keinem einzigen mehr!

    Das weckt in mir großes Unbehagen und ich werde beim Umgang mit Wasser immer effizienter.

    Ja, Reisen erweitert den Horizont.
    Baca lagi