• Trostpflaster in Jargeau

    4月15日, フランス ⋅ ⛅ 15 °C

    Nachdem sich die Schauer verzogen haben, machen wir einen ersten Erkundungsspaziergang.
    »Jargeau« ist in 10 Minuten zu Fuß entlang der Liore zu erreichen.

    Wir kommen an einen Aussichtspunkt. Hier steht eine Girouette. Ein UNESCO Weltkulturerbe. Girouettes haben ihren Namen von den Wetterfahnen, die sich auf der Spitze der Masten der traditionellen Loireschiffen befanden.

    Das mittlere Motiv der Wetterfahne fehlt. Schräg steht sie da, und quietscht wie eine schwere Tür in einem Geisterschloss, wenn sie sich öffnet. Der jämmerliche Zustand setzt sich im Dorf fort.
    Fast alle Häuser sind im Urzustand, alle unrenoviert. Wenn man hier einen Eimer Farbe und Holzschutz in die Hand nähme, dieses Städtchen wäre ein optisches Juwel.

    So aber ist es ein Ort, an dem einfach die Zeit stehen geblieben ist. Und das finde ich fast noch charmanter. 🥰

    Wir schlendern ins Zentrum. Hier treffen wir auf einen Chocolatier erster Güte!

    Okay, Zeit für ein Trostpflaster! 😂

    Wir kaufen für 29,xx € einen kleinen Kuchen.
    Halleluja! Sowas Feines habe ich Ewigkeiten nicht gegessen.
    Bisquitboden, eine Schicht Mousse au Chocolate, eine Schicht Pfirsichmousse, oben eine ganz dünne, cremige, dunkle Schokoschicht und on Top ein Pralinentropfen und ein Baisertropfen. Die Schokolade besteht hier natürlich aus 100 % reinem Kakao und auch alle anderen Zutaten sind 100% natürlich. Ehrensache. 😋

    Auf dem Rückweg kommen wir noch an einem Kunstgarten vorbei. Er stammt aus dem Jahr 1845, ist in Privatbesitz und leider nur von der Straße aus einsehbar. Hierin befinden sich zahlreiche zeitgenössische Statuen, die teils von der Mythologie, teils von der arabischen Kunst inspiriert sind. Auf der Spitze des Türmchens steht Dunois, der treue Gefährte von Jeanne d'Arc.
    もっと詳しく