Ich hatte die Wahl: gemütlich oder Stress, da es keinen Zeltplatz zwischen Straubing und Regensburg gibt 🤔 120 oder 70km. Weil in der Nacht Regen angesagt ist, teilte ich auf.
So konnte ich später aufstehen, das Zelt vom Kondenswasser trocknen lassen, Brötchen kaufen vom Bäcker, welcher um 8 Uhr auf den Platz kam, gemütlich packen und um 9.30 losfahren. Wegen der Hochwasserfolgen wurde der Radweg über grosse Strecken umgeleitet. Wiedereinmal kam ich an einem grossen Benediktinerklosterkomplex mit Basilika vorbei. Leider lief mir kein Mönch über den Weg, mit dem ich plaudern konnte, aber aus den offenen Fenster drangen fröhliche Kinderstimmen, welche ich einer Schulklasse zuordnete, deren Unterricht soeben beendet war.
Zur Mittagszeit setzte ich mich bei einer Imbissbude zu Einheimischen, plauderte mit ihnen und ass eine Currywurst mit Pommes.
Auf einem super Zeltplatz konnte ich wieder im Trockenen aufbauen und werde sehen, ob das angesagte Gewitter stattfindet.
Übrigens konnte ich ein Problem mit meinem Anhänger lösen:
dieser hüpfte immer leicht. Jetzt habe ich die Tasche nicht nur mit Gummizügen befestigt, sonder auch mit einem Zurrgurt und die Eigenschwingung dieser ist weg; daran habe ich lange nicht gedacht 🤔Læs mere
Rejsende
Klostergarten ohne Kräuter? Wahrscheinlich auch hier' ''Fachkräftemangel'' - beziehungsweise Brüder/Schwesternmangel.
Rejsende
Was ist das: Sunteiseb? 🤔
Rejsende
Da drin ist sicher eine super Akkustik!