Ditzum

Schon angekommen in Ditzum, dem ausgesuchten Startpunkt dieser Tour. Leider völlig verregnet heute, aber für morgen ist Besserung in Sicht. Der Wohnmobilhafen liegt am Orteingang am Deich zur Ems.Okumaya devam et
Ditzum

Das kleine Ditzum ist ein idyllischer, ruhiger Ort. Am Deich lässt sich gut Radfahren oder wandern zum Dollart, was schon wie die noch etwas entfernte Nordsee aussieht. Zwei Stellplätze gibt esOkumaya devam et
Greetsiel

Es ging heute weiter nach Greetsiel. Der erste Rundgang im schmucken Örtchen zeigte eine hübsche Altstadt, die vom Tourismus beherrscht wird. Ändert aber nichts am interessanten Fischerhafen undOkumaya devam et
Radtour um Greetsiel

Mit dem Rad zum Pilsumer Leuchtturm. Kennt ihr schon von Otto? Seid ihr auch schon im Dorf Pilsum gewesen? Die Kreuzkirche überragt alles. Abschließend bin ich noch zur Schleuse, die imOkumaya devam et
Norddeich

Weil ich morgen mit einer Fähre nach Norderney möchte, bin ich auf dem Stellplatz in Norddeich am Schwimmbad. Ca. 100 Mobile finden hier auf den zweigeteilten Stellplatz eine Bleibe. Für den PreisOkumaya devam et
Norderney

Nicht ganz eine Stunde fuhr die Fähre von Norddeich nach Norderney. Im Ort hatte ich schnell alles gesehen. Also weiter in die Natur. Die Wanderung durch die Dünen zur Weissen Düne war sehr schön.Okumaya devam et
Dorumersiel

Neugierig war ich auf den Naturstrand Hilgenriedersiel. Und tatsächlich, nach den vielen Promenaden die letzten Tage sah ich hier einen unberührten Strand. Nicht mal eine Bank gab es hier. EinfachOkumaya devam et
Neuharlingersiel

Neuharlingersiel mit dem kleinen Fischerhafen ist einen Stopp wert. Es gibt einen grossen Campingplatz, aber auch einen kleinen Wohnmobilstellplatz direkt am Hafen. Für 20 Euro gibt es direktenOkumaya devam et
Harlesiel

Der neue Standort ist Harlesiel bei Carolinensiel. Dort ein Museumshafen, hier ein Fährhafen. Und mit der Fähre fahre ich dann morgen nach Wangerooge. Deshalb habe ich auf dem Stellplatz an der MoleOkumaya devam et
Wangerooge

Pünktlich um 10 Uhr fuhr die Fähre nach Wangerooge los und dank der Erklärungen an Bord noch einige Infos über die Insel aufgenommen. Angekommen lasse ich die Inselbahn ohne mich fahren und geheOkumaya devam et
Wangermeer

Habe mich zum Wochenende zurückgezogen von der vollen Nordseeküste. Ich bin nun im Wangerland und stehe am Wangermeer. Ein kleiner Stellplatz für 6 Wohnmobile am See. Ver-und Entsorgung vorhandenOkumaya devam et
Jever

Jever ist bekannt für das Bier. Ich habe mir die Altstadt und das Schloss angesehen, was auch ganz nett war. Der Stellplatz liegt beim Sportzentrum, kostet 8 Euro incl. Strom. Bei der AnmeldungOkumaya devam et
Alfsee

Zum Alfsee wollte ich schon immer mal. Nun passte es gut und ich besuchte den in der Nähe von Osnabrück liegenden See. Ein Womostellplatz gehört zum Campingplatz, kostet 23 Euro incl. der NutzungOkumaya devam et
Bad Bentheim

Bad Bentheim an der holländischen Grenze ist ein weiteres Ziel meiner Tour. Der Wohnmobilstellplatz liegt neben dem Schloßpark und somit sehr zentral. Die Altstadt ist auch gleich um die Ecke.Okumaya devam et
GezginWilhelmshaven am Jadebusen ist in der Nähe und auch sehr nett.👍
GezginDanke für den Tipp! Denke da komme ich hin.
GezginNa ja, ganz in der Nähe ist Wilhelmshaven jetzt nicht.
GezginAber am Ende der klassischen Ostfriesenrunde komme ich hin😊
Gezgin84 km
GezginIch fahre die Runde über Greetsiel usw. Wahrscheinlich bin ich in einer Woche in Wilhelmshaven.
GezginAm 12ten fahren wir in Richtung Dänemark und Schweden. Nach all den schönen YouTube Videos hätten mein Mann und ich Sie gerne mal kurz kennengelernt.
GezginWenn es passt, gerne. Einen Zeitplan habe ich aber nicht, möchte auch gerne auf eine oder zwei Inseln und bin mit der Filmerei und drumrum immer gut beschäftigt.