• DieTour Reisetagebuch

Zentralamerika und Antarktis

4. Teil der Panam-Reise En savoir plus
  • San Blas Archipel Tag 4-5

    30 mars 2023, Panama

    Nach dem Frühstück verabschieden wir unsere Gspänli aus Frankreich und setzen bei gutem Wend Segel in westlicher Richtung den Bergketten entlang. Nach einer gemütlichen Passage von 3 Stunden erreichen wir nicht überraschend eine weitere schöne Inselgruppe die auch von 10 anderen Segelbooten aus aller Welt besucht ist. Hier bleiben wir den Rest des Tages und auch die Verschiebung zum Platz für's Schnorcheln entfällt, da dieser mit anderen Booten belegt ist. Zum Z'Nacht hat uns Leibert Meeresschnecken an einem an sich feinen Ratatouille gekocht, diese sind uns aber doch etwas zäh und werden nicht in unserer Liste der Lieblingsgerichte landen. Am nächsten Tag herrscht starker Wind bei bedecktem Himmel und wir beschliessen umzukehren um diese Bedingungen für's Segeln zu nutzen. Die Stunde auf See ist dann zügig aber ruppig, wir machen die Luken dicht und bleiben brav sitzen. An der angesteuerten sehr kleinen Insel mislingt das Ankern, da der kräftige Wind anhält. 1 km weiter klappt es dann und wir werden auf dem unbewohnten flachen Sandfleck mit 56 Palmen für zwei Stunden ausgesetzt, allerdings ausgerüstet mit Getränken, Snacks und Hängematten. Während wir einmal mehr dem süssen Nichtstun frönen holt Leibert mit dem Dinghi zwei Kollegen im Kanu im Schlepptau ab, die uns frische Langusten und eine grosse Krabbe bringen und dafür etwas Geld, Benzin und die Speiseresten unserer Mahlzeiten erhalten. Inzwischen haben wir erfahren, dass Leibert mit gerade 23 Jahren vor 2 Monaten das Brevet erhalten hat um alleine mit uns zu segeln während sein Vater, der als sein Vorgänger ihm auf dem Schiff normalerweise als 'Bootsmat' zur Hand geht, zur Zeit in Panama Stadt 'Ferien' macht. Die 26 jährige Alicia ist zur Hälfte Indigene und hübsch, hat aber kein Auge für Arbeit und ist allergisch gegen alles was aus dem Meer kommt 😳 deshalb bereitet Leibert auch diese Speisen gekonnt zu. Das Wetter bleibt den Tag über wechselhaft und stark windig. Zum Glück wird's am Abend deutlich ruhiger, so bleiben wir für die Nacht gleich im Riff liegen und können die feinen Meeresfrüchte geniessen.En savoir plus

  • San Blas Archipel Tag 6

    31 mars 2023, Panama

    Den letzten Tag verbringen wir an der nächsten, etwas grösseren und unbewohnten Insel ganz alleine. Wir schwimmen an Land und spazieren dem Strand entlang um die üppig bewachsene Insel. Das Wasser ist recht klar aber das Schnorcheln wenig spannend. So begnügen wir uns damit ein paar Mal zu schwimmen und wieder ausgiebig zu chillen. Um 17:00 brechen wir auf zur letzen, knap stündigen Segelstrecke zurück nach Narganá.En savoir plus

  • Panama City - San Francisco

    1 avril 2023, Panama

    Für unseren Rückflug holt uns ein 2-motorige Maschine mit 8 Sitzplätzen ab, und wir sind die einzigen Passagiere. Dazu gibt's noch einen Sightseeing-Überflug von Stadt und Panamakanal. Wir erreichen unser Gepäck im Hotel Riu Plaza mit dem Fahrer von San Blas Sailing ziemlich genau 90 Minuten nachdem wir aus dem Katamaran auf das Dinghi umgestiegen sind das uns zur Piste brachte. Mit dem Uber fahren wir zu unserem Appartement und checken schon um 10 Uhr ein, dann gehen wir auch mit Uber unsere 4 Kisten bei der Overland Embassy abholen. Schliesslich noch mit Rucksäcken und Taschen im Supermarkt einkaufen und so können wir das Wochenende überleben. Die geräumige Wohnung ist ein Luxus auf den wir uns schon seit einigen Tagen gefreut haben, auch weil wir nach 10 Wochen endlich wieder mal selber einkaufen und kochen können. 😀 Den Platz können wir auch gut gebrauchen um unsere Habseligkeiten neu zu organisieren, denn der grösste Teil bleibt ja dann im Auto das verschifft wird.En savoir plus

  • Panama City

    11 avril 2023, Panama

    Die 10 Tage im Appartment vergehen wie im Flug, ohne dass wir etwas unternehmen. Im von niemandem sonst benützten 12 m Gemeinschaftspool auf der Terrasse neben unsere Wohnung schwimmen wir jeden Morgen vor dem Frühstück eine Stunde. Das Einkaufen im gut bestückten Rey's Supermarkt erledigen wir auch jeweils am Morgen, zu Fuss mit dem Rucksack gibt das immerhin einen Kilometer Bewegung was auch um 10:00 schon schweisstreibend ist. Für ein paar weitere Spezialitäten wandern wir 20 Minuten ins Multiplaza Center, gönnen uns ein paar Leckereien zu horrenden Preisen, wiederstehen aber der Versuchung etwas ausgiebiger zu shoppen. Wir essen nur einmal Abends im Restaurant, das 'Salvaje' ist aber kulinarisch eine Wucht, toll eingerichtet mit einem DJ und das Personal gibt stündlich kurze Tanzeinlagen zwischen den Tischen bei Discolicht und einheizender Musik - toll! Die Abende geniessen wir jeweils bei angenehmen 25° auf der Terrasse und planen etwas die nächsten Monate der Südamerikareise und sogar die Pendenzen für die Heimkehr in unsere Wohnung in über einem Jahr 😃. Rechtzeitig vor der Abreise schaffen wir es alle Fotos zu verarbeiten und den Blog für Panama zu publizieren. Dann reaktivieren wir beim Zoll das TIP und holen die wenig angestaubte Cheetah aus dem Zollfreilager. Dort sind aber beide Batterien flach und die Lagerarbeiter müssen aus ihrem Privatauto die Batterie ausbauen um zu überbrücken. Damit die Batterie etwas geladen wird fahren wir noch mal ins Multiplaza, kaufen noch etwas feinen Schinken für Sandwiches ein und gehen in das von Sandra empfohlene Restaurant P.F. Chang's leckere Diamond Shrimps und Krabben-Wontons essen. Als wir wieder losfahren wollen ist die Batterie schon wieder flach, wir werden aber von der Multiplaza Security wieder flott gemacht. Deshalb lassen wir den Motor in der Einfahrt unseres Appartementhauses gleich laufen, packen in aller Eile die Sachen zusammen die mit dem Fahrzeug Ende Juni nach Cartagena verschifft werden und fahren zur Overland Embassy um den Wagen dort endgültig stehen zu lassen.En savoir plus

  • Panama City

    12 avril 2023, Panama

    Am Tag des Abflugs nach dem letzten warmen Terrassenabend für die nächsten Monate fahren wir ein letztes Mal zur 'Overland Embassy' und lernen die sympathischen Garagenchefs und gleichzeitig Eltern von Alejandro kennen der sich gerade in Colon um eine Verschiffung kümmert.
    Alejandro und seine Eltern/Mitarbeiter werden dafür sorgen dass wir Cheetah fahrbereit für Südamerika ca. Mitte Juli in Cartagena übernehmen können. Natürlich muss das Batterieproblem gelöst werden, aber auch der 40'000er Service und neue, robuste Pneus sind fällig. Daneben kümmern sie sich auch um die Fertigmontage des Kompressors, die Zwischenlagerung und monatliche Erneuerung von TIP und Versicherung sowie Verschiffung im Container. Normalerweise muss der Fahrzeugbesitzer bei der Verladung anwesend sein und auch das TIP monatlich persönlich erneuern, mit einer Vollmacht für Alejandro können wir aber auch dieses Problem lösen bevor wir zum Flughafen fahren.
    En savoir plus

    Fin du voyage
    12 avril 2023