• DieTour Reisetagebuch
12月 2022 – 4月 2023

Zentralamerika und Antarktis

4. Teil der Panam-Reise もっと詳しく
  • 旅行の開始
    2022年12月22日

    Belize City

    2022年12月23日, ベリーズ ⋅ ☀️ 28 °C

    Nach 30 Minuten sind wir bereits am mexikanischen Zoll für die Ausreiseformalitäten, d.h. Pass-Ausreisestempel und Auflösen der Auto-Importbewilligung. Ein paar km weiter dann die Einreiseformalitäten für Belize mit Autodesinfektion (dazu muss man nur eine Gebühr entrichten, desinfiziert wir gar nichts), Einreiseformular ausfüllen, anstehen für den Einreisestempel und dann wieder eine Importbewilligung für das Auto lösen. Schliesslich eine Inspektion des Autos durch den Zoll und dann noch in einem 3. Gebäude die obligatorische Haftpflicht-Versicherung kaufen. Alle sind sehr freundlich und bereit für einen kleinen Schwatz dank relativ kurzen Warteschlangen. So dauert der gesamte Grenzübertritt nur knapp 2 Stunden. Der Northern Hwy Richtung Belize Stadt ist etwas schmaler als die Schnellstrassen in Mexiko und es hat weiterhin gefährliche Topes und einige hässliche Schlaglöcher die man besser rechtzeitig entdeckt und so ist die Reisegeschwindigkeit selten bei mehr als 80 kmh. Durch flaches Gelände mit Wiesen, Zuckerrohr-Feldern und ausgedehnten Wäldern und Buschland ist die Strasse gesäumt von einem breiten gerodeten Streifen damit man allfälligen Wildwechsel rechtzeitig entdeckt. Die ländlichen Bushaltestellen aber auch die vereinzelten Häuser sind schon karibisch einfacher und aus allen möglichen Materialien gebaut oder ergänzt. Gegenüber Quintana Roo gewinnen wir mit der Zeitumstellung wieder eine Stunde und wir erreichen unser Cabaña-Hotel bereits um 13:30 lokaler Zeit. Auch hier können wir früh einchecken und stellen fest: Wir sind wieder mal an bester Lage mit kleinem klimatisiertem Häuschen mit Veranda und sogar 2 Pools im grossen gepflegten Garten. Das Nachmittagsprogramm ist klar 😃もっと詳しく

  • Belize City

    2022年12月25日, ベリーズ ⋅ 🌧 24 °C

    Das Wetter schlägt schon in der ersten Nacht um mit starkem Regen. Obwohl am Morgen wieder teilweise die Sonne scheint bremst es etwas unsere Unternehmenslust für einen Ausflug auf die nahe liegenden Cays. Wir erkunden mit dem Auto die vor einem Monat von einem Wirbelsturm heimgesuchte und 1961 von einem ebensolchen zerstörten, ehemaligen Hauptstadt wo weiterhin überall Reparaturarbeiten im Gang sind. Der Baustil unterscheidet sich sehr von Mexiko: Ohne ein erkennbares Stadtbild oder Zentrum / Platz / grosser Kirche mit einem wilden Mix von einfachen Holz- und Backstein- und wenigen Betonbauten in erbärmlichen bis guten Zustand. Im empfohlenen besten Einkaufszentrum ist die Auswahl wesentlich bescheidener und die Preise (zumindest für Produkte die uns interessieren) scheinen doppelt so hoch zu sein. So ist die Fotoausbeute minimal und wir entspannen uns auf der Veranda in der Hängematte, erfrischen uns zwischendurch im Pool und unterhalten uns mit den Angestellten, sind wir doch meist die einzigen Gäste. Der Weihnachtstag ist total verregnet und wir haben genug Zeit um den Blog von Mexiko fertig zu stellen und im SRF den Jahresrückblick anzuschauen.もっと詳しく

  • Placencia

    2022年12月26日, ベリーズ

    Am Morgen treffen wir Sandra und Roger die die Weihnachtstage auf Caye Caulker verbracht haben am Taxipier und übernehmen ihre Koffer. Während sie so erleichtert den abenteuerlichen Chicken-Bus nehmen, fahren wir bei leichtem Regen auf dem Northern - dann dem einsamen Coastal Hwy Richtung Placencia. Die Strasse ist zunehmend abwechslungsreich mit tropischem Buschland, einigen Hügeln, Warnschildern für Jaguare, Tapire und Hirsche, vor allem aber mit einem Strassenbelag der abwechselnd fast neuwertig geteert, gekiest oder naturbelassen mit Schlaglöchern und nassem Dreck die frisch gewaschene Cheetah wieder mit standesgemässem Schlammpatina überzieht. Der Southern Hwy führt dann wieder etwas schmaler und älter (d.h. mit Schlagloch-durchsetzten Abschnitten) bis zur Abzweigung auf die Placencia Road auf der es an die Küste und die Spitze der langen Halbinsel zum Ziel geht. Die ganze Halbinsel ist ein Ferienparadies mit vielen sehr netten Villen, die meisten sind zu verkaufen 😂 Unser Gastgeber ist ein Kiwi aus Nelson auf der Südinsel, seit 5 Jahren hier und zeigt uns das grosszügige Haus zu dem wir mit einem Ponton Boot geführt werden müssen. Viele Geschäfte haben heute geschlossen so improvisieren wir ein Poulet Curry für unser erstes Nachtessen.もっと詳しく

  • Gulf of Honduras

    2022年12月29日, ベリーズ

    Bei Anfangs etwas regnerischem und kühlem Wetter (sprich unter 25°) geniessen wir das grosse Haus und kochen mit den - nach ausgiebiger Erkundung aller Möglichkeiten - bescheidenen verfügbaren Mitteln der kleinen Supermärkte unser Essen selber und lassen uns auch mal im Restaurant "Secret Garden" recht fein bedienen. Dann verziehen sich zumindest tagsüber die Wolken und bei erwartet karibischem Wetter machen wir einen ganztägigen Bootsausflug. Auf dem Moho Caye planschen im klaren, warmen Wasser, beobachten der Pelikane bei der Jagd aus nächster Nähe, rudelschnorcheln mit Pilotfisch um die kleine Insel - mit überraschend gut erhaltenen, wenn auch nicht so üppigen Korallen - wo die Guides 2 Langusten fangen mit anschliessendem Grill-Lunch denen auch die Krustentiere zum Opfer fallen. Abstecher zur Pirateninsel, mit einem die ganze kleine Insel füllenden einfachen King Lewey's Island Resort welches vor allem Kinder geniessen mit Piratenpreisen für Bier und 'Loco' für die aufgepeppte Coco. Auf der Rückfahrt ein vergeblicher Versuch die lokalen Manatees (Seekühe) zu sichten. Am Pool oder auf dem Shuttleboot treffen wir immer neue Nachbarn unserer kleinen Insel an, meist Amerikaner, so dass wir uns bald wie zuhause fühlen.もっと詳しく

  • Placencia

    2022年12月31日, ベリーズ

    Silvesterabend haben wir im besten Restaurant der Halbinsel gebucht und die beste Menuoption ist natürlich ein Krustentier. Schon deutlich vor Mitternacht sind wir wieder zuhause und erhaschen von der Dachterrasse zum Jahreswechsel einen Blick auf das Feuerwerk am Strand. Die restliche Zeit vergeht wie im Flug und wir verbringen die paar Tage mit reden, spielen, kochen, Pooltime und Aperöle beim Sonnenuntergang wobei wir uns immer mehr langsam heilende, lästig juckende Insektenstiche einfangen was sich weder mit Lavendelessenz noch mit Inseltenspray verhindern lässt.もっと詳しく

  • Bullet Tree Falls

    2023年1月3日, ベリーズ

    Zum letzten Mal hoffentlich fangen wir ein paar Bisse der Sandmücken ein während wir unser Gepäck im Auto verstauen. Sandra und Roger haben einen Privattransfer nach San Ignacio gebucht der tatsächlich pünktlich eintrifft und mit ihnen losfährt. Da wir die Drohne nicht durch Nicaragua mitführen dürfen gab's am Vortag noch ein kurzes Flugtraining für ihre Fotos in Polynesien. Wir haben das gleiche Etappenziel aber wieder getrennte Unterkünfte nach der schönen gemeinsamen Zeit. Über den immer schöner durch grüne Hügel und gepflegte Anbauflächen geführten Hummingbird Hwy und der 'neuen' Landeshauptstadt Belmopan erreichen wir nach gut 3 Std unser letztes Ziel in Belize ausserhalb von San Ignacio. Ursula hat auch hier eine tolle Unterkunft gefunden 😍 Wir planen noch die Tour von morgen die wir selber fahren wollen und verzichten bewusst auf Mayastätten und heilige Höhlen mit Totenköpfen 😏. Dann ist schon bald Apéro angesagt und zum Z'Nacht Teigwaren mit selbstgemachtem Sugo.もっと詳しく

  • Caracol

    2023年1月4日, ベリーズ

    Wie geplant besuchen wir den schönen Big Rock Wasserfall mit einer ziemlich holprigen letzten Meile Zufahrt und schweisstreibenden Zustieg über einige improvisierte Treppen. Den 2. Stop bei den Rio On Pools einige km weiter erreichen wir dann trotzdem eine Stunde früher als geplant, dank einer sehr gut ausgebauten neuen Strasse. So entschliessen wir uns anstelle des Badestops dort doch noch die restlichen 40 km weiterzufahren um die grösste Mayastadt von Belize zu besuchen. Diese Strecke ist aber noch nicht ausgebaut, nur 1/4 so breit und ziemlich ausgewaschen, mit vielen Schlaglöchern versehen und dazu teilweise durch Überwucherung eingeengt nur noch einspurig. Kein Terrain für normale PWs und spätetens bei richtiger Nässe würde ohne Geländefahrzeug das Durchkommen schwierig. Dementsprechend benötigen wir fast 1.5 Stunden für die Strecke, dafür hat es nur wenige Besucher, alle mit einer viel früher eingetroffenen Tour unterwegs und bereits beim Picknick. Die Anlage, insbesondere die Hauptpyramide - noch heute die grösste von Menschen geschaffene Struktur in Belize - ist wiederum sehr eindrücklich, obwohl noch viele weitere Gebäude erkennbar unter bewaldeten Hügeln auf Freilegung warten. 85 km in 2,5 Stunden Rückfahrt, ein feines Nachtessen im San Ignacio Resort Hotel und die Verabschiedung von Sandra und Roger beenden unseren 2-wöchigen Belize-Aufenthalt.もっと詳しく

  • Flores

    2023年1月5日, グアテマラ

    30 Minuten Fahrt zur Grenze und bereits nach 1 Stunde haben wir die Formalitäten erledigt, vollgetankt und die verbliebenen Belize-$ und 100 USD Bargeld in Quesales bei einem 'Strassenbankier' bestimmt zu einem mässig guten Kurs umgewechselt. Viele Tagestouristen kommen hier über die Grenze für die Tikal-Ruine, deshalb ist hier der Grenzübertritt gut organisiert mit klaren, verständlichen Anweisungen. Im Herzen des Mayagebietes hat es natürlich viele kleinere Ausgrabungsstätten entlang der Hauptstrasse die immer wieder von kleinen 'Tiendas' (Lebensmittel, Kleider, Baubedarf, Apotheken, Dünger, etc), Rinderweiden oder Farmland gesäumt ist. Daneben die gewohnten Baustellen, Topes und Schlaglöcher. Wir sind frühzeitig im rel. grossen Hotel 'Villa Maya' (wie sollte es sonst heissen) nach dessen Einfahrt man 800 m durch eine Park zur Anlage am See fährt, der sich aber mit Krokodilen vor Badegästen schützt. Während einer kleinen Zwischenverpflegung fängt es an wie aus Kübeln zu schütten und unser Nachmittagsprogramm verschiebt sich auf den frühen Abend: die Isla Flores, die kleine Altstadtinsel ist sehr farbig und hat im Zentrum erhöht eine nette Kirche, den Zentralplatz und einen Sportplatz. Nicht nur hier sondern auf der ganzen Insel geschäftiges Alltagsleben und einzelne Touristen. Trotzdem finden wir vor dem Eindunkeln einen legalen Parkplatz beim Sportplatz und machen einen Streifzug durch die engen Gassen. Der See tritt an einigen Stellen über die Ufer für hübsche Spiegelfotos. Wie schon öfter hat das angepeilte Restaurant unplanmässig geschlossen, aber die Alternative ist auch sehr gut.もっと詳しく

  • Tikal

    2023年1月6日, グアテマラ

    Bei der Einfahrt in den Nationalpark lösen wir den Tageseintritt für je 150 Quesales in bar, wozu wir auch den Pass benötigen. Die meisten Besucher sind gualtematekische oder andere spanisch sprechende Familien die das scheinbar nicht gewusst haben, so herrscht ein reges kommen und gehen und der Prozess am Schalter dauert etwas länger als nötig. Trotzdem sind wir unter 30' wieder abfahrbereit und kriegen ein Fahrtenblatt auf dem die Abfahrt/Ankunftzeit auf beiden Wegen notiert und kontrolliert wird, damit man zumindest die durchschnittliche Reisezeit für die restlichen 16 km von 45 km/h nicht überschreitet. Nachdem wir die Armbändeli bei der Eingangskintrolle montiert bekommen haben können wir ohne Guide die 2'500 Jahre alte weitläufige Anlage erkunden. Die Karte erweist sich als mässig nützlich bringt uns aber immerhin nach über 2 Stunden wieder zum Ausgang zurück. Die auf der Karte eingezeichneten kleineren Tempel mitten im Dschungel sind oft nur unter mit Bäumen überwachsenen Hügeln zu erkennen. Die grossen Strukturen reichen aber deutlich über die Baumwipfel und nach der Besteigung der ersten 2 'Türme' über Holztreppen haben wir in etwa die Übersicht gewonnen. Den grossen Platz mit der berühmten hohen Akropolis finden wir gegen Ende auch noch und der ist wirklich sehr eindrücklich und gut zu fotografieren, wenn auch die zahlreichen Besucher das Bild nicht verschönern. Gut durchgeschwitzt kümmern wir uns nicht gross um die vielen Weissnasenbären und die Brüllaffen, die bei vielen Touristen Entzücken auslösen. Nach 90' Rückfahrt besuchen wir noch die 'Shopping Mall' von Flores für weiteres Bargeld vom ATM und etwas trinkbares bevor wir uns im Hotel auf die Weiterreise vorbereiten und auch dort ein gutes Nachtessen kriegen.もっと詳しく

  • Lanquín

    2023年1月7日, グアテマラ

    Für die heutige Etappe von 260 km auf gut ausgebauten Hauptstrassen in die Umgebung von Lanquin sind gemäss Navi 6.5 Stunden geplant. Die Strecke führt mehrheitlich durch landwirtschaftlich genutztes eher flaches Gebiet. Anfangs wechseln sich Dörfer und kleine oft regelmässig geformte Hügel entlang der Strasse ab, als ob sich darunter weitere Mayaruinen verstecken würden. In Sayaxché fehlt einfach eine Brücke und so benützen alle einen Fährdienst. Anstatt eine der flinken kleinen 2-PW Fähren zu nehmen warten wir auf die grosse schwimmende Plattform und schauen dem Betrieb zu. Nachdem der erste Lastwagen geladen ist passiert nichts mehr, ausser dass die Fähre Schlagseite bekommt und Wasser aus den Schwimmern ausgepumpt wird. Also nehmen wir doch eine der kleinen Fähren und bezahlen dafür 30 QZ (ca. 3.30), vermutlich der Gringo Extra-Tarif. Bei dichter Bewölkung mit zeitweiligem leichten Regen weiter die fast schlaglochfreie Strasse, wobei die Topes (die hier Tumulos heissen) in der Nähe und durch Siedlungen ziemlich bösartig sind und deshalb Schrittempo erfordern. Am Rand der Bergketten wird's etwas kurviger und bei Canlech fahren wir wieder einmal mitten durch den Samstagsmarkt wobei das ständige Gehupe die Sache auch nicht auf annäherndes Schrittempo zu beschleunigen vermag. Die Dörfer unterwegs sind immer klein und einfach der Strasse entlang gebaut, bestenfalls mit einer kleinen schmuck- und turmlosen aber farbigen Kirche, ebenfalls farbigen Friedhöfen mit Bettonquadern als Grabstätten und die Frauen tragen Krüge und Lasten geschickt auf dem Kopf. 90 km vor dem Ziel wechseln wir auf die 'Franja Transversal del Norte' den Bergen und grossen Ölpalmenplantagen entlang. Für die letzten 70 km geht's in die Berge, das Navi sagt noch knapp 3 Std voraus. Nach weiteren 12 km wissen wir wieso: Die gut ausgebaute Strasse wird zum 4x4 Track der meist eher einem Flussbett gleicht und bis wir wieder Asphalt sehen vergehen 2.5 Stunden. Dazwischen werden wir von 2 privaten Strassensperren aufgehalten: Bei der ersten versuche ich erfolglos zu verhandeln und muss teure 300 QZ abliefern, bei der 2. lassen wir uns nicht mehr einschüchtern und fahren einfach weiter. Die Strasse bis Lanquin ist dann wieder fast neuwertig und führt kurvig steil hinunter ins Tal. Von dort bis zur einfachen, von jungen Deutschen geführten einfachen Lodge in der Wildnis sind dann die 10 km wieder 4x4 Terrain und wir sind froh vor Einbruch der Dunkelheit einzutreffen.もっと詳しく

  • Semuc Champey nach San Cristóbal Verapaz

    2023年1月8日, グアテマラ

    Die Lodge wenige km vom Park entfernt ist eher ein Hostal in einer ehemaligen Kakaoplantage, unser kleines rustikales Hüttchen hat eine eigene kleine Toilette und Dusche während die meisten Gäste auf diesen Komfort verzichten müssen. Beim gemeinsamen vegetarischen Nachtessen im grossen Gemeinschaftsbereich werden Erfahrungen und Tips ausgetauscht, wir sind wieder einmal die Senioren. Die Reisezeit zur nächsten Destination beträgt über 8 Stunden, deshalb beschliessen wir trotz der familiären Gemütlichkeit eine weitere Übernachtung unterwegs zu buchen und auf die 2. Nacht hier zu verzichten. Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von der Chefin Pia und unseren neuen Bekannten und holpern 15' mit Allrad zum Parkplatz des Naturparks und wandern den feucht-glitschigen Weg los. Zuerst gilt es die ca. 250 m hoch zum Aussichtspunkt zu steigen, zum Glück meist mit Geländern und Holztreppen versehen ist einige Konzentration erforderlich. Die Drohne wäre ideal, trotzdem gibt's ein paar brauchbare Fotos der Pools mit den vielen kleinen Wasserfällen. Dann noch ein paar Bilder ohne halsbrecherische Balanceakte die viele unternehmen, und wir verzichten auch auf das Baden im azurblauen Wasser. Dann fahren wir 45' die 10 km zurück nach Lanquin wo wir froh sind wieder eine anständige Asphaltstrasse vorzufinden. Die restliche schöne Strecke nach San Cristóbal ist ausgezeichnet aber kurvig durch die mit Nebelschwaden dekorierten Berge, kleine Dörfer mit vielen traditionell gekleideten Maya-Nachkommen und typischen Alltagszenen sowie dem lebhaften Städten San Pedro Carchá und Cobán das wir umfahren. Nach fast 3 Stunden erreichen wir um 15:00 das kurzfristig gebuchte Boutique-Hotel Paniste auf kühlen 1'400 m mit einem grosszügigen Zimmer und einem vielversprechenden Restaurant und haben Zeit - während das Zimmer mit einem Feuer im Kaninenofen etwas wärmer wird - für etwas Fotoarbeiten und eine schöne heisse Dusche.もっと詳しく

  • Santa Catarina Palopó

    2023年1月9日, グアテマラ

    Mit nebelverhangenen Bergen, Nieselregen und vereinzelten Sonnenstrahlen beginnt die 200 km-Etappe für die wieder 6 Std angesagt sind. Tatsächlich ist die Strasse kurz nach Start zwar für ein paar km unbefestigt und voller Schlaglöcher (mit einem weiteren von uns ignorierten Wegzollversuch) sonst aber meist neuwertig asphaltiert. Durch die Berge kurvig auf und ab kommt man trotzdem nur langsm vorwärts aber um einiges entspannter. Dann werden die Täler weiter aber die nächsten Pässe sind schon in Sichtweite. Vor dem Hauptort Santa Cruz del Quiché wird die Begegnungsdichte mit den farbigen Linienbussen - die es immer eilig haben und darauf vertrauen dass ihnen alle ausweichen - immer höher. Nach Chichicastenango geht's durch ein letztes Tal und über den letzten Hügel wo wir die Panamericana kreuzen, dann kommen auch schon die ersten Vulkane in Sicht gegenüber dem Atitlan-See auf dem Weg hinunter nach Solotá und schliesslich Panjachel am See. Unser Hotel Villa Santa Catarina nach etwas mehr als den 6 Stunden ist ein Dorf weiter mit Blick auf See und Vulkane. Obwohl auf 1'560 m gelegen ist es hier dank See und letzten Sonnenstrahlen angenehm mild. Am Pier buchen wir für morgen eine private Bootstour zu den schönsten Dörfern am See.もっと詳しく

  • San Juan La Laguna

    2023年1月10日, グアテマラ

    Die Vulkane Atitlán, Tolimán und San Pedro präsentieren sich im schönen Morgenlicht als wir David's Boot für die Tour besteigen. Auf der rasanten Überfahrt sind wir froh um das Hoody und die Daunenjacke. Zuerst besuchen wir San Juan gegenüber, wo bereits ein anderes Mayadialekt gesprochen wird. Irma führt uns zu 3 Kooperativen die Textilien, Kakao und Kaffee verarbeiten. In San Pedro sind die spirituellen Wandmalereien, der Markt, die Kirche mit kleinem Park und die engen Strassen mit den vielen Tuktuks interessant, wir erkunden die engen Gassen alleine und geniessen die authentische Athmosphäre. In San Marcos verpflegen wir uns erst mal gemütlich am See um Restaurant 'Tul y sol'. Dann machen wir durch die Fussgänger Passage voll mit Marktständen, Läden und Restaurant noch den Abstecher ins Dorfzentrum aber ausser den zahlreichen meist jungen Rucksacktouristen entdecken wir nichts mehr besonderes. Die Vulkane sind seit Mittag wieder etwas in den Wolken versteckt und die Stimmung in den Bergen sieht nach Unwetter aus. Tatsächlich werden wir auf der ruppigen Rückfahrt etwas begossen aber kaum sind wir im Zimmer scheint schon wieder die Sonne auf unserer kleinen Terrasse.もっと詳しく

  • Antigua Guatemala

    2023年1月11日, グアテマラ

    Da wir für die 90 km zum Tagesziel viel Zeit haben, nehmen wir die kurvige Panoramastrasse #1 durch die Hügel erhöht dem See entlang. Beim Mirador Mario Montenegro ein kurzer Stop für den letzten Blick auf die See- und Vulkanlandschaft. Die Strasse ist wiederum ausgezeichnet und einsam mit ein paar indigenen Dörfern zur Abwechslung. Dann doch noch etwas Spannung bei einer Bachdurchquerung wegen einer zerstörten Brücke, bevor das kurvige Auf und Ab weitergeht bis nach Godínez. Dann etwas verkehrsreicher über Patzún nach Patzicía mit Blick auf den aktiven Vulkan Fuego. 20 km auf dem vierspurigen Panamericana Hwy Richtung Guatemala Stadt, bevor wir Richtung Antigua abzweigen, immer wieder mit Vulkanen im Blick. In der kleinen Kolonialstadt auf 1'550 m umgeben von Vulkanen und deren Überresten dürfen wir im Hotel am Rande der Altstadt früh einchecken. Wir nutzen die Zeit Cheetah von der angesammelten Patina zu befreien - was für 45' und Fr. 8.50 eine ganze Familie beschäftigt -, die Wäsche zur Lavanderia zu bringen und den morgigen Ausflug zu buchen. Die Vorspeisen Tostada mit gefüllten Peperoni, Pilz-Cevice und das geteilte Hauptgericht 'Pollo Pepian' im feminin und schlicht eingerichteten Restaurant '27Adentro' sind wieder ein Genuss und Guatemala bestätigt unseren ersten Eindeuck einer generell einfachen, frischen und geschmackvollen Küche die uns besser gefällt als diejenige von Mexiko und sicher von Belize.もっと詳しく

  • Volcán Pacaya

    2023年1月12日, グアテマラ

    Ausflug zu einem der 3 aktiven von 37 Vulkanen Guatemalas, dem Pacaya. Um 06:00 werden wir pünktlich abgeholt. Allerdings dauert es 45' bis der 30er Bus mit allen Teilnehmern der 'Kleingruppe' gefüllt ist und wir die holprigen Pflasterstrassen von Antigua verlassen. Via Santa Maria de Jesus - wo auf dem Hauptplatz ein Dutzend Frauen Wäsche waschen - über einen kleinen Pass entlang dem Vulkan Agua, Palín und San Vicente Pacaya zum kleinen Dorf San Francisco auf 1'900 m. Dort warten unsere Guides und viele Pferde mit ihren Besitzern die uns lange begleiten und mit "Taxi" Rufen anbieten den steilen Waldweg hochzureiten. Wir verzichten gerne, versuchen an der Gruppenspitze Abstand zu gewinnen und wandern in 1.5 Std die 3 km hoch zum Campamento auf 2'200 m mit freier Sicht im Gegenlicht auf den dampfenden Vulkan und die Lavaflanke. Aufgrund der erhöhten Aktivität ist der Zugang zum Krater auf 2'550 m gesperrt wo man sonst einen Blick auf die glühende Lava werfen könnte. Immerhin bietet das Campamento einen Blick auf die von der Morgensonne beleuchteten Vulkane Acatenango und Fuego mit der grauen Staubfahne. Nach dem Abstieg zum Lavafeld, das fast bis zum nächsten Dorf reicht, sind wir froh uns für die hohen Wanderschuhe entschieden zu haben. Dort gibt's eine Pause mit warmen Marshmellows aus dem Hotpot bevor sich die Teilnehmer aufteilen. Während die einen durch das Lavafeld wandern steigt die 'Abenteuergruppe' wieder etwas hoch, traversiert eine Hangflanke und nimmt die staubige 'Abfahrt' durch steilen Geröllsand zum Treffpunkt mit der 'Lavafeldgruppe'. Die restlichen 3 km sind moderat auf einer kleinen Staubstrasse runter bis zum Bus der uns auf der gleichen Route zurück rüttelt. Kurz umziehen und mit dem Auto zum Zentralplatz für ein Frühstücks-Ersatz beim freundliche Super-Mario im 'Sobremesa', unsere Kurzbesichtigung der sehenswerten Kolonialstadt und die Wäsche abholen. Die holprigen Strassen sind viel breiter, meist 2-spurig und doch oft wie in Mexiko abwechselnd nur 1-spurig befahrbar. Die meisten Häuser sind 1-2 stöckig ausser die pompösen kolonialen Ruinen der Spanier. Eine Stadtführung wäre sicherlich interessant aber unser Bewegungsdrang ist gedeckt für heute.もっと詳しく

  • Antigua nach Chiquimula

    2023年1月13日, グアテマラ

    Bevor wir losfahren besuchen wir noch ein paar touristische Highlights unserer nach San Cristóbal de las Casas in Mexiko zweitliebsten Stadt unserer bisherigen Reise: Die Klosterruine Santa Clara, der öffentliche, authentische Waschplatz 'Tanque Union', Calle de Arco, die Kirche 'La Merced' mit der aufwändigen Fassade sind neben den Häuserzeilen in denen sich viele Restaurants und Hotels mit gemütlichen Innnenhöfen und kleinen Parks verstecken nur einige der besichtungswürdigen Gebäude. Hier wäre ein idealer Ort für einen Sprachaufenthalt um daneben die vielen möglichen Aktivitäten der Umgebung und weitere Details der Stadt zu erkunden und mehr der kulinarischen Leckereien zu geniessen. Die Strecke zum Etappenziel ist mehrheitlich 4-spurig, führt uns durch das mittägliche Verkehrschaos der Hauptstadt und wieder mal kurvig durch die Berge, nicht unbedingt sehenswert aber immerhin effizient. Die letzten 80 km wird's wieder etwas langsamer 2-spurig mit Baustellen und Lastwagen durch die Hügel. Trotzdem sind wir kurz nach 15:30 im überraschend grossflächigen 2*-Hotel mit grossen Pools welches auch Massagen anbieten würde. Offenbar das beste Haus der Umgebung wird doch bei Sonnenuntergang im Garten ein Photoshooting mit ein paar hübschen Schönheiten gemacht 😊 bevor zum Nachtessen der Regen einsetzt und Cheetah den letzten Schliff gibt für den Grenzübertritt nach Honduras.もっと詳しく

  • Copán Ruinas

    2023年1月14日, ホンジュラス

    Die Strecke heute ist nur kurz aber wir müssen ja die Grenze nach Honduras passieren. Als wir eintreffen sind die Warteschlangen für die Schalter für Aus- und Einreise für beide Länder im gleichen Raum noch recht kurz. Den Ausreisestempel am Migrationschalter für Guatemala haben wir nach weniger als 5', die Wartezeit für den Einreisestempel nach Honduras ist dann 30' denn der Prozess ist etwas langwieriger mit Foto und Fingerscan, und obwohl wir den Precheck online schon gemacht haben werden die gleichen Fragen wie auf dem Formular gestellt. Beim Zoll brauche ich dann als der Autobesitzer Mehrfach-Kopien von 3 Passseiten, Führerschein, Fahrzeugausweis (Title) und Importgenehmigung von Guatemala für Cheetah. Dazu muss ich in einen kleinen Laden gegenüber. Dann wird die Fahrgestellnummer und der Wageninhalt geprüft bevor der Zollkollege von Honduras übernimmt und mir nach Bezahlung (beim Laden gegenüber mit 2 Kopien) die temporäre Importbewilligung für Honduras ausstellt. Die ganze Prozedur dauert schliesslich doch nur 1.5 Stunden und alle Beamten sind sehr freundlich (wohl auch wegen unserem immer noch mitleidserregenden Spanisch). Als wir losfahren ist die Warteschlange schon erheblich länger mit vermutlich über 2 Std Wartezeit. Dann folgt die Zolldurchfahrt und 2 weitere bewaffnete Kontrollen einige hundert Meter nach dem Zoll. Dann haben wir es geschafft und sind 15' später schon bei der Ortschaft 'Ruinen von Copán' wo wir in den steilen Gassen erst mal einen Bankomaten besuchen und uns mit Lempira versorgen. Da wir sehr früh dran sind bietet sich natürlich der wohl letzte Mayastätten-Besuch an. Google führt uns zuerst in die Wildnis-Sackgasse oberhalb des Dorfs wo wir weitere fehlgeleitete junge US-Touristen im hondurianischen Mietauto antreffen😂. Im nächsten Anlauf klappt es dann problemlos und wir machen den Rundgang. Was hier besonders ist sind die vielen gut erhaltenen Stelen mit Masken und Figuren sowie eine eindrückliche Hieroglyphentreppe. Zudem wimmelt es hier und sogar im Dorf von roten Aras, so nahe haben wir die schönen Vögel in der Wildnis noch nicht erlebt. Im liebevoll gestalteten kleinen Hotel 'Terramaya' ziehen wir etwas wärmeres an bevor wir das Dorf erkunden und uns im 'La casa todo' Shoprestaurant etwas lokale Kalorien und eine Flasche feinen Wein aus Argentinien gönnen.もっと詳しく

  • Monteverde

    2023年1月15日, ホンジュラス

    Gemütliche Fahrt durch eine schöne hügelige Gegend nordostwärts. Auffallend sauber, mit viel weniger Abfall an den Strassenrändern und Ausstellplätzen und weiterhin gute Strasse mit Ausnahme von ein paar vereinzelten groben Rissen im Belag wenn sich die Strasse gesenkt hat. Auch die Häuser und Verkaufsstände unterwegs machen einen viel weniger improvisierten Eindruck. Sobald wir wieder in flacherem Gebiet mit mehr Leuten und Verkehr sind verschlechtert sich der Strassenbelag deutlich und die Schlaglöcher verstecken sich meist im Schatten. Ab der Industriestadt San Pedro Sula dann oft schnurgerade 50 km südwärts Richtung Tegucigalpa auf einer 4-spurigen Mautstrasse. Dazwischen stehen wir vor der Mautstelle 15' im Stau um die 80 Rp zu bezahlen. Was auffällt ist die Abwesenheit von blinkenden, farbigen Lichtern an den Autos und Motorrädern was uns seit Mexiko begleitet hat. Unsere bescheidene Unterkunft ohne funktionierendes Internet liegt direkt am Lake Yojoa, dem grössten Binnensee Honduras. In den einfachen Restautants nebeneinander entlang der Schnellstrasse wird immer das gleiche angeboten: Schweinefleisch, Poulet oder frittierten Fisch/Crevetten, alles mit frittierten Kochbananen, Wein gibt's nicht 🙄😀もっと詳しく

  • Tegucigalpa

    2023年1月16日, ホンジュラス

    Die 4-spurige Strasse führt uns zügig weiter über 2 Pässe mit teils engen Kurven und Verkaufsständen für Ton- und Stoffwaren. Das coole Ding in Honduras scheinen Spurverbreiterungen bei Pickups und PWs zu sein. Im geschäftigen Tegucigalpa haben wir Zeit uns vor dem einchecken einen Lunch im Hotel Intercontinental zu gönnen und in der Shopping Mall gegenüber ein paar Lebensmittel für's Frühstück zu besorgen. Die moderne kleine 2-Zimmerwohnung im 2. Stock bietet schon einen schönen Blick auf die hügelige Stadt, vom Dachgeschoss auf dem 15. Stock ist die Aussicht noch schöner. Gemäss der Vermieterin ist es für Ausländer nicht sicher zu Fuss durch die Quartiere zu spazieren, also werden wir uns für die Nachtessen mit Uber fahren lassen. Hier werden wir sowieso nicht viel unternehmen, sondern die 2 vollen Tage nutzen um uns zu erholen, fällige Büro- und Blogarbeiten zu erledigen und wieder mal zu jassen 😀もっと詳しく

  • Tegucigalpa nach Somoto

    2023年1月19日, ニカラグア

    Die 140 km Strasse in 2.5 Stunden bis zur Grenze nach Los Manos ist ebenso abwechslungsreich wie deren Belag. 1 km vorher sind schon lange LKW-Kolonnen an den Strassenrändern parkiert an denen wir vorbei fahren. Unsere Dokumente geben wir wie empfohlen keinem der hilfsbereiten Vermittler ab sondern fragen uns Schritt für Schritt durch, der Prozess ist ja grundsätzlich immer der Gleiche. Zum Glück sind fast keine Touristen hier, so sind die Wartezeiten an den vielen Schaltern jeweils in verschiedenen kleinen Barracken nur kurz. Wir werden insgesamt 3 x gefragt ob wir eine Drohne hätten (deren Einfuhr verboten ist) und unser Gepäck im Auto wird durchsucht. Schliesslich sind es wieder 1.5 Stunden bis wir nach dem Schlagbaum in Nicaragua am letzten Schalter (Holztisch unter einem Schattentuch) die obligatorische Versicherung gelöst haben. Die 50 km zum Tagesziel schaffen wir in einer weiteren Stunde. Das 4* Hotel ist tiptop für die eine Nacht und mitten in der kleinen Stadt gelegen. Auf den ursprünglich geplanten Ausflug in den Somoto-Canyon haben wir schon im Voraus verzichtet, die angebotenen Touren sind eher für jüngere Abenteurer geeignet. So freuen wir uns auf den um einen Tag verlängerten Aufenthalt in León. Für das Abendessen bleiben wir im Hotel und sind damit für 60$ in allen Belangen besser bedient als im mehr als doppelt so teuren besten Restaurant Tegucigalpas vom Vortag. 👌 Nicaragua hat sehr gutes Rindfleisch, 95% davon werden exportiert, ein Grossteil davon in die USA.もっと詳しく

  • Somoto nach León

    2023年1月20日, ニカラグア

    Von Somoto (Kaffee) über die Ebenen von Esteli (Tabak) bis San Isidro (Hamacas/Hängematten) auf der sehr guten Strasse NIC-1 wegen der üppig beladenen untermotorisierten Lastwagen teilweise fast im Schrittempo. Unterwegs viele Verkehrskontrollen, einmal sogar mit Radarpistole. Auf der anschliessenden NIC-26 nach Südwesten hat's wieder mehr Schlaglöcher und Wellen aber man kommt trotzdem schneller voran. Die Flora unterscheidet sich deutlich von den anderen Ländern: wenig Dschungel, andere Baumarten, offenere Landschaften, das Resultat massiver Abholzung vor mehreren Jahrzehnten. Dann Reisfelder und Wiesen mit Rinderherden mit Blick auf allein stehende und kleine Ketten von Vulkanen. Kurz vor dem Ziel eine weitere Verkehrskontrolle und diesmal werden wir herausgepfiffen. Nach Kontrolle von ID und Führerschein erklärt mir der Polizist ich wäre falsch eingespurt obwohl ich einem anderen Wagen vor mir gefolgt bin. Resultat: 50 USD, damit er die Ausweise nicht konfisziert und wir diese nicht in der Stadt mit einer vmtl. kleinen Busse abholen müssen. Das Risiko gehen wir nicht ein und bezahlen zähneknirschend, eine Quittung gibt's natürlich nicht 😜. Das 3* Hotel im Zentrum für 3 Nächte ist OK und hat im kleinen Innenhof sogar einen Pool, sehr willkommen bei der fast tropischen Wärme am Nachmittag.もっと詳しく

  • León und Cerro Negro

    2023年1月22日, ニカラグア

    In den zwei Tagen in und um León lassen wir uns auf einem kleinen Stadtrundgang die Kultur und Geschichte Nicaraguas näher bringen und machen einen Ausflug auf einen der 19 Vulkane, wovon 10 mehr oder weniger aktiv sind. Das Land mit einer komplexen Geschichte seit der Ankunft der Spanier bis heute ist nach Haiti das ärmste Land von Zentralamerika. In der liberalen Hochburg León mit Universitäten und vielen Dichtern aber auch Opfern der von hier ausgegangenen Revolutionen steht die grösste Kathedrale Zentralamerikas. In der Markthalle degustieren wir einige, vor allem süsse Spezialitäten ansonsten hören wir viel über Politik, Geschichte, Befindlichkeiten und dem impulsiven Charakter der Bevölkerung. Unsere Guia Yesenia und der Fahrer Wilbert führen uns über schmale Strassen zunehmend bedeckt mit Vulkanasche entlang von Maniokfeldern und schliesslich jungen Eukaliptuswäldern zur Stabilisierung des Aschebodens zum Startpunkt der Wanderung an den bis auf wenige Ausnahmen nackten Kegel des zuletzt 1999 ausgebrochenen Vulkans. Der Weg ist mässig steil aber geröllig und wir sind erneut froh um unsere hohen Wanderschuhe. Yesenia bietet sich gerne als Hoffotografin an und macht sogar ein Video während wir uns mit Overall, Handschuhen und Schutzbrille ausgerüstet den staubigen Hang hinunterstürzen. Nach der Rückfahrt schaffen wir gerade noch das zweite 'must do' von León, das schöne Dach der Kathedrale in Socken zu erkunden und die empfohlene Flasche 18-jährigen lokalen Rum 'Flor de Caña' zu erstehen. In den Restaurants Sua, Mancho's und im Hotel 'El Convento' mit seinem schönen Innengarten verwöhnen wir uns mit ausgezeichnetem Essen hier.もっと詳しく

  • Granada und Vulkan Masaya

    2023年1月23日, ニカラグア

    Bei der Ausfahrt von León entdecken wir noch ein paar weitere sehenswerte Stadtteile, Kirchen und Parks und den sehr grossen Friedhof. Über die gut ausgebaute Carretera #12 auf langen geraden Streckenteilen nach Managua und weiter auf der NIC-4 bis Granada, einer der ältesten Kolonialstädte Zentralamerikas. Das Tribal Hotel ist ein romantisches Bijoux und Ursula hat hier gleich eine coole kleine Suite organisiert 😊. Wir buchen eine Abendtour zum Masaya N.P. mit dem gleichnamigen Vulkan und dem aktiven Santiago um endlich mal flüssige Lava zu sehen. Der Park hat 2 nebeneinanderliegende Vulkangruppen. Während der Masaya längst erloschen ist, wird der dampfende und brodelnde Vulkan Santiago täglich von vielen Schaulustigen besucht, auch weil sich der Parkplatz direkt am spektakulär abfallenden Kraterrand befindet. Bis die Dämmerung bei einsetzendem leichten Regen das Leuchten der Magma sichtbar macht erklimmen wir noch den windigen Kraterrand des Masaya, dann drängeln wir uns zu den wenigen Stellen durch wo man die Lava einigermassen sehen kann. Wie überall in Nicaragua erzählen die Guides von bis zu 20 mal mehr Touristen in der Hochsaison vor der Pandemie, wir freuen uns, sie leiden natürlich. Nach der Rückfahrt in der Dunkelheit, der Grund wieso wir nicht selber hochgefahren sind, lassen wir uns noch ausgezeichnete Bruscetta und Pizza im 'Monna Lisa' schmecken und wir können wählen ob wir bar (ohne Steuer/Beleg) oder 20% teurer mit Karte bezahlen wollen. 😜もっと詳しく

  • Granada

    2023年1月25日, ニカラグア

    Die zwei Tage geniessen wir den Pool und die gemütliche Terrasse, machen etwas Büroarbeit und publizieren den Blog bis Guatemala. Daneben lassen wir uns auf einer Kutsche die Sehenswürdigkeiten zeigen und machen kleine Stadtrundgänge zu Fuss, vor allem Abends, unterwegs in eines der vielen guten Restaurants. Die Stadt bietet wieder die kolonialen Highlights mit den meist privaten Innenhofgärten und es hat vermehrt Touristen, oft auf einem Abstecher von Costa Rica. Am Abend wird der von den Besitzern geplättelte und fleissig gewaschene Gehsteig zum erweiterten Wohnzimmer. Hinter den vergitterten Fenstern und Türen, die meist offen stehen, erhascht man immer wieder einen Blick auf ganze Familien die auf zahlreichen Schaukelstühlen den Feierabend geniessen. Zudem chartern wir wieder ein Boot mit dem wir bis zum Sonnenuntergang einen kleinen Teil der 365 Inseln in Stadtnähe erkunden. Diese entstanden vor langer Zeit durch eine gewaltige Eruption des Vulkans Mombacho (der dabei seine Spitze und 600 Meter an Höhe verlor) und sind meist unbewohnte Vogelparadiese. In Stadtnähe hat es aber auch ein paar private Ferienhäuser (Insel für ein Haus ab 60'000 USD, mit nettem Haus 500'000 USD), von nordamerikanischen und europäischen Ausländern aber auch von den reichen industriellen/politischen Elitefamilien von Nicaragua die seit über einem Jahrhundert die Geschicke des Landes prägen. Ein Highlight ist ein Stop bei einer Insel mit flinken Spinnenaffen die auch von der Fütterung durch Touristen leben und deshalb sehr zutraulich sind. Nach der Rückkehr vom Abendessen wird Ursula noch von einem kleinen Skorpion (etwa 3 cm) gestochen der sich im Kissenanzug versteckt hatte. Nach dem ersten Schrecken, einer vorbeugenden Tablette Antihistamin und einem starken Kaffee scheint aber auch diese Gefahr gebannt zu sein.もっと詳しく

  • Eden on the Chocolata

    2023年1月26日, ニカラグア

    Die kurze Fahrt nach La Virgen am Ufer des Nicaraguasees oder Lago Cocibolca verläuft ohne Vorkommnìsse. Der riesige See ist mit 8260 km2 der grösste See Zentralamerikas und damit über 15 x grösser als der Bodensee. Es regnet und windet so dass wir die 2 Inseln mit Vulkanen im See nicht sehen können. 30' später kurz vor San Juan del Sur führt uns das Navi auf die Dreckstrasse 'la chocolate' auf der wir 'Eden' erreichen. Die naturnahe Ecolodge gehört 2 jungen holländischen Aussteigern, Yoga und Vegan sind im Programm. Immerhin hat unsere kleine Kabaña mit Terrasse Strom, Toilette und fliessendes Wasser. Wir passen uns dem Rythmus an und nehmen's gemütlich mit einem Besuch des Playa Madera, dem besten Surfstrand, wo sich aber bei Ebbe nur Anfänger tummeln, der 10m hohen Jesusstatue mit Blick auf die Küste und das Städtchen San Juan del Sur. Im 'Vivian' testen wir die Küche am Nachmittag und kommen am Abend rechtzeitig zum Sonnenuntergang und Langusten-Dinner zurück, denn die Vegiküche in unserer Unterkunft hat uns nicht begeistert.もっと詳しく