• Svinkløv - schönster Ort im Königreich

    July 7, 2024 in Denmark ⋅ 🌬 16 °C

    Gestern sagte ich auf der Fahrt noch, dass Dänemark wenig Wald hat und schwupps stehen wir auf einem Campingplatz mitten im Wald. Hier hat er sich also versteckt 😉.
    Wir sind 186km weiter nördlich und die Landschaft hat sich schon ein wenig verändert, es ist viel grüner und es ist vielleicht etwas weniger maritim 🤔, schwer zu beschreiben. Schön ist es hier auf jeden Fall. Der Campingplatz liegt erhöht im Dünenwald. Von dort führt eine Treppe mit 283 Stufen nach unten ans Meer. Man hat eine herrliche Aussicht und am Abend grasen die Pferde in den Dünen. Traumhaft schön 🙂.
    Heute waren wir knapp 60km in der Gegend um Svinkløv unterwegs. Am Vormittag 10km laufen, am Nachmittag 47km mit dem Rad. Die Wollmütze und die dicken Regenjacken konnten wir schon tauschen gegen ein leichtes Cap/Stirnband und dünne Windjacken. Es wird... 🌝.
    Auf unserer Radtour waren wir zuerst in Slettestrand. Die Fischkutter werden hier mit einer Seilwinde an Land gezogen und geben dem Strand eine ganz besondere Atmosphäre. Der Krebs ist eine naturgetreue Kopie im Größenverhältnis 1:25. Für den Künstler Erik Nielsen begann die ganze Sache als Spaß, als er ein neues Schweißgerät bekam und dieses ausprobieren wollte. Aber als das Ganze Gestalt annahm, arbeitete er eifrig weiter und daraus wurde eine naturgetreue Nachbildung des achtbeinigen Meerestieres mit seinen gewaltigen Scheren.
    Wir kamen vorbei an einer kleinen Windmühle, die Lyngmøllen. Sie ist die einzige noch existierende, mit Heidekraut bekleidete Mühle Dänemarks, die mehr als 100 Jahre alt ist.
    Interessant ist auch die Geschichte zur Kongesøjlen - der Königssäule. Als König Frederik der Sechste am 21. Juli 1824 Svinkløv und das benachbarte Grønnestrand besuchte, also vor 200 Jahren, erklärte er: „Dieser einsame Ort ist der schönste Ort in meinem Königreich.“
    Heute ist es hier zwar nicht mehr ganz einsam, aber es ist insgesamt sehr ruhig und man ist mitten in der Natur. Auch diese Region lässt unsere Begeisterung für Dänemark wachsen.
    Read more