• Örebro & ein Elch

    July 15, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute sind wir in Örebro und stehen wieder frei in einem schönen Naturgebiet am Rande der Stadt, die im Mittelalter als Hafenstadt für den Eisenhandel entstand. 1854 brannte die Stadt komplett nieder und wurde aus Stein wieder aufgebaut. Heute ist Örebro Universitätsstadt mit rund 156.000 Einwohnern .
    Am Fluss Svartån entlang führt ein schöner Fußweg ins Zentrum, gesäumt von großen Eichen und Linden, die gerade blühen.
    Sehenswert ist das Freilichtmuseum Wadköping, ein kleines Holzdorf mit Kunsthandwerk und kleinen Geschäften, das zeigt, wie das Leben früher aussah. Die Häuser und Höfe standen früher im Stadtzentrum, bevor dies modernisiert wurde.
    Auf einer kleinen Insel in der Stadt steht das Schloss Örebro mit einer langen Historie. Der ältesten Teil entstand im Mittelalter im 13. Jhd. und wurde später durch weitere Teile ergänzt.
    Beeindruckt hat uns auch die Sankt Nikolai Kirche, die im 13.und 14. Jhd. erbaut wurde.
    Umgeben sind all diese historischen Bauwerke von moderner Kunst, die in der ganzen Stadt ausgestellt sind - OpenArt, Örebros wiederkehrende Kunstbiennale.
    Der Ausflug hat sich trotz instabilen Wetters wirklich gelohnt.
    Auf dem Weg nach Örebro hab ich meinen ersten Elch gesehen 😃. Er stand fressenderweise direkt am Zaun, der komplett entlang der Straße am Wald steht, wohl, um zu vermeiden, dass Tiere auf die Fahrbahn laufen.
    Read more