• Karlskrona

    29 de julho de 2024, Suécia ⋅ ☀️ 21 °C

    Gestern sind wir mit dem "Schärenbus", d.h. mit dem Schiff nach Karlskrona gefahren. Es gibt im Schärengarten verschiedene Linien, die die Inseln mit dem Festland verbinden (ÖPNV).
    Karlskrona wurde 1679 als Flottenstürzpunkt gegründet, der Marinehafen gehört inzwischen zum Welterbe der UNESCO.
    Das Hafenareal inkl. Maritimmuseum sind wirklich sehenswert.
    Während man es in Dubrovnik und Venedig noch mit Reglementierung und Eintritt versucht, scheint Karlskrona schon ganz andere Geschütze gegen Kreuzfahrtschiffe aufzufahren 😄😉.
    Karlskrona ist neben der maritimen Bedeutung ebenso als Barockstadt bekannt. Es gibt durchaus schöne barocke Gebäude, aber auch in dieser Stadt ist es leider nicht gelungen, einen historisch geprägten Stadtkern zu bewahren. In der Altstadt gibt es zu viele Bausünden der Neuzeit, die dem Zentrum leider den Charakter nehmen. Auch fehlt der Charme geprägt durch kleine schnucklige Boutiquen, Geschäfte und Lokale.
    Das ist natürlich ein subjektiver Eindruck, doch wir kommen nicht umhin, den charmanten Charakter österreichischer, italienischer oder auch deutscher Altstädte mit dem skandinavischer eher von Nüchternheit geprägter Städte zu vergleichen.
    Skandinavien punktet bei uns mit wunderschöner Natur, angenehmen Temperaturen und mit sehr freundlichen Menschen.
    Leia mais