• Die Landschaftsroute Fv17 Kystriksveien

    31 июля, Норвегия ⋅ ⛅ 21 °C

    Auf Empfehlung einer erfahrenen Norwegen-Kennerin fahren wir doch diese Strecke, die als spannende Alternative zur E6 beschrieben wird. Wir straffen unser Restprogramm auf den Lofoten , werden wir doch länger auf der Route entlang der „Helgelandskysten“ brauchen. Diese Küstenstraße von Bødo nach Steinkjer ist 653 Kilometer lang und verläuft kurvenreich eng an den Fjorden vorbei, durch Tunnel, über Brücken und hat sechs Fährverbindungen. Es gibt unterwegs spektakuläre Highlights, sie sind vorher angekündigt und laden zu Pausen ein. Zwar sind auch hier viele Wohnmobile unterwegs, insbesondere wenn eine Fähre ankommt. Es überwiegen allerdings die einheimischen Kennzeichen. Dennoch ist das nichts gegen den Trubel auf den Lofoten.
    Es ist eine faszinierende Strecke und ein kontrastreiches Fahrerlebnis in unmittelbarer Nähe zur Küste, zu Gletschern und einer reizvollen geschichtsträchtigen Kulturlandschaft dahin zu cruisen.
    Auf die interessantesten Höhepunkte der Strecke habe ich uns vorbereitet. Schließlich sieht man oft nur was man weiß!
    Ich werde nicht auf alles eingehen. Ich finde, wer kann und Zeit hat, sollte unbedingt diese Route mal fahren. Sie ist die längste der 18 schönsten Landschaftsrouten in Norwegen.
    Sehr spannend war am Rastplatz Godøystraumen den Gezeitenstrom zu beobachten. Die Ströme entstehen durch den Wechsel von Ebbe und Flut, wenn große Wassermassen durch die schmale Meerenge in beide Richtungen gepresst werden und so mächtige Strudel bilden. Vom Rastplatz an der Meerenge des Godøystraumen aus erlebt man den Gezeitenstrom mit Blick auf das dahinter liegende Meer aus nächster Nähe.

    Am beeindruckendsten auf dem ersten Teilstück war der Blick auf den Engenbreen, einem mächtigen Gletscherarm des Svartisen. Er ist der tiefstgelegene Gletscher Europas, dessen tiefster Punkt sich in nur 100 Meter über dem Meer befindet.
    Читать далее