• Prolog

    6月5日, スイス ⋅ ☁️ 14 °C

    10.03.25
    Also wir hocken heute schon wieder über der Urlaubsplanung. Macht ja auch Spaß, klar, ist halt immer so, als ob man schon gleich loskönnte.

    Dennoch, es gibt verdammt viel zu tun bis dahin.

    Iran:
    1) Visum muss sein. Man benötigt am besten einen Iraner, von dem man eingeladen wird. Diese Einladung hat natürlich einen Namen bzw. ist formalisiert. Sie heißt `Visa Grant Notice` und muss von dem Iraner beim Immigration Departement im Iran beantragt werden. Er muss dann auch noch sagen, bei welcher Botschaft (hier: Berlin) dieses Dingens hinterlegt werden muss. Danach erst wird in Berlin das Visum beantragt.
    2) Der Benzinpreis ist für Ausländer um 100% erhöht. Eigentlich eine ungerechte Schweinerei. Aber – na gut – wir sind so nett und zahlen die 6 Cent pro Liter! Und nein, ich habe mich nicht verschrieben.
    3) Wieviel Bargeld muss mit? Inzwischen sind wir bei 1500 $ und 2000 €, weil alles ab der Iranischen Grenze vermutlich nur mit Bargeld geht.
    4) Carnet de Passage:
    Das „Carnet de Passages en Douane“ (CPD) ist ein internationales Zolldokument, das eine vorübergehende, zollfreie Einfuhr eines Motorfahrzeuges in verschiedenen Ländern der Welt erlaubt. Kostet beim ADAC als Mitglied 210 € Bearbeitungsgebühr und für meine GS schlappe 5000 € Kaution. Ok, die bekomme ich ja wieder…. hoffentlich.
    5)

    Turkmenistan:
    - Visum nur über ein turkmenisches Reisebüro (Einladung).
    - Kosten an der Grenze rund 230$ pro Person (inkl. waschen und legen vom Mopped, Corona Test, Visa&Migration fee und Ausreise)
    - Kosten Transit 365$ pro Person für „Reisebegleiter“, Kost und Logis
    - Tanken sobald möglich. Bei unserer Tour von rund 600 Km gibt es nur 2 Tankstellen, wobei diese rund 300 Km voneinander entfernt sind.
    - Benzinpreis: 20 Cent/Liter
    Krankenkasse: siehe 15.04.25

    14.04.25
    Seit meiner Geburt bin ich mit Glied, aber erst seit heute auch noch Mitglied beim ADAC. War sinnvoll, die Jungs bieten einen weltweiten Service für 136 Euro/Jahr. Außerdem spart es rund 100 Euro beim Carnet de Passage en Douane.

    Naja.



    15.04.25
    Es wird langsam eng mit Ausreden 😊

    Heute kamen unsere Visa per eMail!! Shahryar (ein iranischer Pflegevater, den Gisi kennt) hat alles für uns organisiert und gemacht und getan. Wir mussten ihm nur ein paar Dinge schicken (z.B. Photos vom Reisepass usw.) und tataaaaa: Es ward erledigt.

    Zusätzlich war noch eine iranische Krankenversicherung im Paket enthalten, auch darum mussten wir uns nicht selber kümmern !!!

    Kosten: pro Person 50 CHF für Visum plus 10 € für Krankenkasse

    Der Moped Rücktransport ist auch soweit geklärt. Drei Tage vor der Abfahrt des LKW aus Bishkek müssen die Mopeds dort sein.



    11.05.25
    Es rückt näher. Nur noch 3 ½ Wochen. Und das Thema Handschuhe scheint endlich geklärt. Es werden wohl doch nicht 5 Paar werden (wie zunächst angekündigt), es bleibt bei 3 Paar. Also klar ist: Schuhe sind bei Frauen Rudeltiere, bei manchen eben Handschuhe 😊.

    Aktuell ist alles gebucht:
    - Fähre Ancona – Patras
    - Fähre Piräus – Zypern
    - Fähre Zypern – Türkei
    - Guide durch Turkmenistan
    - Rücktransport Mopeds nach D, bzw. CH
    - Rückflug Bishkek – Zürich
    - Iran-Visa hammer auch
    - Carnet de Passage en Douane liegt vor (Gisi), bzw. kommt am 19.05 (Dirk)
    Hier noch meine «erledigt und ToDo-Liste»:

    ToDo:
    Krankenkasse mit Iran, gelbe Zurrgurte, Schwarze Expander, Nagelschere und Feile, Ladegeräte surface, handy, Zahnpasta, Graue Fleece Jacke, Zahnbürste, SIM-Karte aus Navi raus, Tankrucksack klein in Tankrucksack groß, Zelt, Tanksieb, Vorderrad, 2250 Euro, Bauchtasche für Geld, Photos Handy, Navi mitnehmen, Bücher für's eBook, Carnet de Passage, Krankenkassenschreiben, Rotes dreifachladekabel für Gisi, Rummycub mit schwarzen Ständer, Brille, Feuerzeuge

    Klamotten Dirk:
    2 Shirts, Schlafanzug, 2 Unterhosen, Brillen, 2 Hemden, 1 Jeans, Birkis, Schwarzer Pulli, 2 Strümpfe, Handtuch, 2 Taschentücher, Kulturbeutel, Kurze Hose, Käppi, Regenzeug, Turnschuhe


    Erledigt:
    Carnet de passage en Douane, Fz-schein, Personalausweis, Reisepass


    Werkzeug:
    Reifenkompressor, Kuppl.-Bremshebel Gisi, Flickzeug, Einhängesieb Tank, Inbus Steckachse 750er vorderrad 22er, Scottoil, Kabelbinder, Sicherungen 7,5 10 klein, Schlüssel: 10, 13, 14, 17, Prüflampe, Reifenpilot, Saitenschneider, Torx: 15, 20, 25, 30, 40, 45, 50, 60, Schraubendreher, Inbus: 5, 6,3/8' Knarre plus Verlängerung, Zündspulabzieher, Zündkerzen, Zündkerzennuss, Schleifpapier, Benzinsäcke,34er Nuss + Knebel + Adapter 3/8 -1/2, Wapu CH, UniCarScan, Gafferband, Booster
    もっと詳しく