• 03:23 Uhr: Hotel Evakuierung und Bryggen

    14. joulukuuta 2024 ⋅ 🌧 5 °C

    Nach einem langen Anreisetag, der mit dem Weckerklingeln um 5 Uhr am Freitagmorgen begann und mich fast 20 Stunden auf Trab hielt, freue ich mich eigentlich nur auf eine ruhige Nacht. Doch kurz vor halb 4 in der Früh reißt mich ein schriller Alarm aus dem Schlaf – der Feueralarm im Hotel ist ausgelöst. Es dauert einen Moment, bis ich realisiere, was los ist, und ich ziehe mich schnell an, wie alle anderen Gäste auch. Das Personal weist uns an, das Gebäude sofort zu verlassen. Kurz vor dem Ausgang gibt es dann Entwarnung: Glücklicherweise kein Feuer, wir können zurück auf unsere Zimmer. Doch die Sirenen heulen noch weitere 15 Minuten durch das Gebäude, bevor endlich wieder Ruhe einkehrt. So endet diese Nacht mit einem unerwarteten, aber glücklicherweise glimpflichen Zwischenfall.
    Von meinem Hotel aus starte ich gegen 09:00 Uhr meine Tour durch Bergen und gehe direkt in Richtung Hafen. Bereits hier begeistert mich der Blick auf die bunten Häuserfassaden und das geschäftige Treiben am Wasser. Mein Ziel ist Bryggen, das historische Herz der Stadt und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die alten, eng beieinander stehenden Holzgebäude erzählen von der Zeit, als Bergen ein wichtiger Handelsplatz in Europa war. Ich schlendere durch die schmalen Gassen zwischen den Gebäuden und stelle mir vor, wie hier früher Waren wie Fisch und Getreide gehandelt wurden. Heute sind in Bryggen charmante Läden, Galerien und Cafés untergebracht, die den besonderen Charme des Viertels unterstreichen. Die Mischung aus Geschichte und lebendigem Stadtleben macht diesen Ort zu einem der schönsten Stadtteile, die ich je besucht habe.
    Lue lisää