Fröhliche Weihnachten

Liebe Grüße aus Griechenland und fröhliche Weihnachten
Kriegsdenkmal in Drepano

Die Kriege im frühen bis mittleren 20. Jahrhundert haben auch vor Griechenland nicht halt gemacht. So ist es wohl auch kaum Verwunderlich, dass in einem kleinen verschlafenen Dorf am Argolischen GolfWeiterlesen
Wenn am Abend die Sonne

Immer wieder erleben wir diese wahnsinnig tollen Sonnenuntergänge am Meer. Naja, jedenfalls an den Tagen, an denen es keine Wolken am Himmel gibt. Heute ist mal wieder tolles Fernsehwetter. OderWeiterlesen
Kameno Vouno

Seit über 2200 Jahren erloschen und trotzdem ein richtiges Abenteuer ist dieser Vulkan auf der Halbinsel Methana. Wir waren bis nach ganz oben, über 100 Höhenmeter vom Startpunkt aus gekraxelt undWeiterlesen
Eine kleine Akropolis

Auf dem Weg zu unserem heutigen Nachtlager haben wir noch dieses Schmuckstück gefunden. Eine kleine Festung, in den Grundmauern älter als 3500 Jahre. Wahnsinn, was vor so langer Zeit ohneWeiterlesen
Canal of Corinth

Eine der Sehenswürdigkeiten von Peloponnes ist dieser Kanal. Er ist wirklich beeindruckend, wenn man so direkt darüber steht. Gebaut von 1881-1893, bietet er zwar nur 8m Wassertiefe, ist aber bis zuWeiterlesen
Einen Marathon laufen?

Neee, lass mal. Aber die ursprüngliche Strecke mal mit dem Auto befahren, dafür sind wir offen. Wusstest Du, von wo nach wo diese Strecke geht? In der Schule habe ich dies mal gelernt. Und jetztWeiterlesen
Fund des Tages

Unterwegs sieht man ja Allerlei. Dazu gehören auch diese Fahrzeuge am Straßenrand.... ok, eingezäunt waren die schon... damit die nicht weglaufen... *hihi*
Black Friday mal anders

Heute rennen sie alle in die Geschäfte und holen sich die besten Angebote. Und wir - wir sitzen am Wasser und genießen den Abend.
Griechische Gastfreundschaft

Heute haben wir einige Menschen kennengelernt. Heute Vormittag hielt ein Deutscher, der hier Olivenbäume hat, und fragte, warum wir denn im Winter hierher kämen. Heute Nachmittag hielt einWeiterlesen
Morgensonne bei Artemisio

Wir sind etwas weiter gefahren um mehr von der Insel sehen zu können. Es ist hier echt bergig, aber Max meistert das Prima.
Da wir jetzt die Ägäis östlich von uns haben, können wir endlich malWeiterlesen
Vanlife ist auch Arbeiten

Also ehrlich, wer hätte das gedacht. Ja, auch wir müssen Arbeiten. Aber: wir nennen uns auch nicht wirklich Vanlifer.
Wir müssen uns aber langsam auf unsere Charity Rallye vorbereiten. Es sind nurWeiterlesen
Neuer Strand, neues Glück?

Wir haben einen weiteren Strandabschnitt entdeckt. Eigentlich ist es eher ein Parkplatz, aber das spielt für die tollen Fotos ja keine Rolle.
Fakt ist, dass das Vanlife, wie es auf Instagram oder FBWeiterlesen
Hot Springs die Zweite

Von den vielen Heilsamen Quellen in Griechenland haben wir schon gehört. Heute ist die zweite Quelle angesteuert worden und direkt in Beschlag genommen worden.
Diese Quelle ist zwar viele 100m vonWeiterlesen
Guten Morgen Mittelmeer

Die meisten Tage sind wir bisher so spät aufgewacht, oder hatten so ungünstige Schlafplätze, dass wir den Sonnenaufgang nicht sehen konnten.
Heute war es zwar auch spät, aber nicht zu spät. UndWeiterlesen
Nachtgeschichten

Nachdem wir dann gegessen haben, durfte der Heimweg noch wirklich romantisch werden. So viele bunte Lichter überall.
Das erste Mal Essen gehen

Nach vielen Tagen selbst kochen sind wir mal wieder Essen gegangen. Und da ich keine Ahnung hatte, was ich da bestellt habe, wurde es ein Menü Surprise. Lecker war es auf jeden Fall. Und irgendwieWeiterlesen
Der alte Hafen

Eine der Sehenswürdigkeiten von Piräus soll der alte Hafen sein. Er wurde zum Yachthafen umgebaut und bietet den Schönen und Reichen dieser Welt einen Unterschlupf. Die einzelne Yacht kann manWeiterlesen
Max hat großen Durst

Bedingt durch die vielen Berge und das häufige Langsamfahren, hat sich der Verbrauch von unserem Max auf annähernd 10L auf 100km hoch geschraubt. Im Sommer in der deutschen Flachebene waren wir beiWeiterlesen
Offroad Qualitäten von Max getestet

Wir haben mit unserer Lieblingsapp einen Nachtplatz gesucht. Dieser doch sehr idyllische See hat normalerweise ein sehr viel höheres Niveau. Wir wollen hier aber nicht bleiben, denn allein schon derWeiterlesen
Am Fuße des Olymps

Vor uns ist der höchste Berg Griechenlands. Was wir nun daraus machen ist noch unklar. Erst mal schlagen wir hier unser Nachtquartier auf. Je nachdem wie das Wetter dann wird, entscheiden wirWeiterlesen
Pozar Thermalquellen

Ein Bad zu nehmen, ist wahrlich auf Reisen was feines. Zudem sagt man über diese Thermalquelle, dass sie heilende Wirkungen hätte, und prompt war ich gleich zweimal baden. Die Natur ist dort schonWeiterlesen
Ein neuer Strand

für uns. Und ein toller noch dazu. Wir sind bevor wir hier unser Nachtquartier bezogen haben noch eine riesige Runde über die Landzunge gefahren und haben noch ein paar tolle Orte gesehen.
HierWeiterlesen
In der Wildnis am Meer

Heute soll es noch mal trocken sein, also haben wir uns einen Strandparkplatz gesucht. Mehr Meer und mehr Sonne hat die Frau gesagt und so wird es dann auch passieren.
Mal schauen wie lange wir hierWeiterlesen
Die Stadt Thessaloniki

Mit Sonne im Herzen und Zwiebeln im Bauch, naja, irgendwie so jedenfalls. Schönster Sonnenschein und warme Luft hat uns dazu animiert ein wenig spazieren zu gehen.
Es sollten fast 20k SchritteWeiterlesen