France Le Bourg-d'Oisans

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 7

    Täglich grüßt das Murmeltier

    March 23 in France ⋅ 🌧 6 °C

    Als ich am Morgen die Fensterabdeckung meines Wohnmobils abnahm, staunte ich nicht schlecht: Eine zarte Schneedecke hatte die Umgebung verzaubert. Doch die Sonne ließ sich nicht lange bitten und tauchte die Szenerie in ein warmes, goldenes Licht. Ilvy, tobte ausgelassen im Schnee herum und genoss jede Sekunde.
    Nachdem ich meinen Wassertank aufgefüllt hatte, machte ich mich auf den Weg nach Briançon. Die Fahrt dauerte nur 13 Minuten, und ich fand einen kostenlosen Parkplatz in einem versteckten Hinterhof. Der Preis dafür war ein ordentlicher Aufstieg über steile Treppen, aber die Aussicht und die charmante Altstadt von Briançon entschädigten für alle Mühen. Die engen Gassen mit ihren alten Häusern und der imposanten Kirche versprühten einen ganz besonderen Zauber. Allerdings begegneten mir in einigen dunklen Ecken auch ein paar merkwürdige Gestalten, die mich etwas frösteln ließen.
    Ein kurzer Abstecher in einen kleinen Supermarkt endete in einem Schock: 25 Euro für eine einfache Salami! Schnell verließ ich den Laden wieder und landete schließlich in einer gemütlichen Brasserie. Mein Schokoladenmuffin war köstlich, und ich war froh, die verlockenden Kuchen und Torten erst nach dem Bezahlen entdeckt zu haben. Sonst hätte ich wohl mein ganzes Budget ausgegeben.
    Gestärkt und voller Tatendrang fuhr ich zu einem Ort, den ich am Vortag zufällig im Internet entdeckt hatte: ein Wanderweg, auf dem man mit etwas Glück Murmeltiere beobachten konnte. Die Wanderung begann vielversprechend, aber lange Zeit ließ sich kein einziges Tier blicken. Gerade als ich die Hoffnung aufgeben wollte, entdeckte ich eine Bewegung im Augenwinkel. Ein Murmeltier! Vorsichtig näherte ich mich und beobachtete das putzige Tierchen, das emsig nach Futter suchte. Wenige Meter weiter erwartete mich eine noch größere Überraschung: Vier weitere Murmeltiere waren eifrig damit beschäftigt, Material für ihre Höhlen zu sammeln. Nach zwei Stunden kehrte ich zurück zum Auto.
    Am späten Nachmittag machte ich mich auf die Suche nach einem Schlafplatz für die Nacht. Mein Ziel war ein Bauernhof in der Nähe meines nächsten Reiseziels. Die Gegend kam mir seltsam bekannt vor – und tatsächlich, hier hatte ich vor ein paar Tagen fast meine Drohne verloren. Der Bauernhof war jedoch nicht zu finden, da er nicht ausgeschildert war.
    Nach einer weiteren Stunde Fahrt erreichte ich einen anderen Bauernhof, der noch keine Bewertungen hatte. Etwas skeptisch parkte ich mein Wohnmobil und machte mich auf die Suche nach den Besitzern. Nach mehrmaligem Rufen traf ich auf den Sohn des Hauses. Er sprach kein Englisch, aber das Stichwort "France Passion" ließ ihn aufhorchen. Er rief seine Mutter an, die kurz darauf strahlend auf mich zukam.
    Auch sie sprach kein Englisch, aber mit Hilfe des Google Übersetzers konnten wir uns verständigen. Sie erzählte mir, dass ich der erste Camper auf ihrem Hof sei, der erst seit 2025 dabei war. Ihre Herzlichkeit war überwältigend, und sie behandelte mich wie eine alte Freundin. Die Freundlichkeit der Franzosen ist wirklich bemerkenswert.
    Ilvy hat sich inzwischen mit dem Hofhund angefreundet. Er bellt noch immer fröhlich, während Ilvy schon selig schlummert und auch ich werde bald schlafen gehen.
    Read more

  • Day 31

    L'Alpe D'Huez 1800 m

    October 16, 2024 in France ⋅ ☁️ 13 °C

    Mal wieder ein Skigebiet im Sommer besucht, erschreckend wie viele Hotels und Chalet es dort schon gibt und was alles noch gebaut wird. Selbst eine eigene Feuerwehr mit 7 Toren.
    Sind kurz vor 19 Uhr angekommen und konnten die herrliche herbstliche Serpentinenfahrt auf 1800m voll geniessen.Read more

  • Day 1

    Alpe d'Huez ohne Fahrrad

    October 5, 2024 in France ⋅ ☀️ 15 °C

    Nach dem Flug von Berlin nach Lyon und der Zugfahrt nach Grenoble wurden dort erstmal die Vorräte aufgefüllt. Im Intermarché habe ich prompt die Seniorenkasse erwischt. Als die Kassiererin mich und den Beutel voller Brot, Salami, Nüsse, etc. sah, meinte Sie so etwas wie „Sie sind aber sehr hungrig junger Mann“ woraufhin der „Rest“ der Senioren in der Reihe anfing zu lachen 😅.

    In Le Bourg d'Oisans angekommen ging es direkt den Anstieg von Alpe d'Huez hoch 😳. Wer die Tour de France verfolgt, hat eine Idee wie steil diese Straße ist. Da ich erst gegen 17:00 Uhr effektiv starten konnte, war der Tag recht kurz. Nach ca. 6 km habe ich das Lager an einem Hang mit netter Aussicht und Souvenirs von Schafen errichtet. Die erste Nacht war etwas anstrengend da es doch sehr kalt wurde und ich nicht sicher war, ob Tiere in der Nähe waren.
    Read more

  • Day 10

    Col de la Croix de Fer

    September 7, 2024 in France ⋅ ☀️ 59 °F

    The Col de la Croix de Fer is at 6780 feet but there are more bicyclists here than motorcyclists. The road up had an eight perfect grade in places! Some of the older bicyclists are walking as if their legs are cramping, but they made it.

    Pistachio ice cream and my favorite sparkling water, Badoit. The French still reuse their glass bottles instead of crushing them and melting them down. Why did Americans stop doing that?

    Just as I stopped at the top of the Col de la Croix de Fer, a cattle truck passed. It had only two axles and was about 25 ft long. It was a double-decker with the cows on two levels. While I was enjoying my ice cream, a tractor passed by towing a trailer with maybe ten cows. Finally, a pickup passed with a trailer that was a milking machine. It could service maybe six cows at a time.

    I took video while stuck behind and passing these vehicles. The road was so narrow in places that bicyclists pedaling up the mountain had to stop and step off the pavement to allow the tractor with its load of cows to pass. The road was so narrow in places that the trailer only had a foot of clearance on each side.

    There are a lot of cows up at these high elevations. I don't know if they have barns up here; perhaps they're only here for the summer. I noticed a lot of farms up at altitude selling cheeses direct to consumers. I guess it's easier to make the cheese where the cows make the milk then to transport the milk down to a factory in the valley. Where I have been, the two most produced cheeses are Tomme and Beaufort.
    Read more

  • Day 10

    Col de Sarenne

    September 7, 2024 in France ⋅ ⛅ 54 °F

    The road up to the pass was so bumpy that it hindered my ability to keep a smooth line through the curves. Considering that some of those curves had a drop off of who knows how many feet, that was scary. Getting to the top made it all worthwhile.

    The Marais du Col de Sarenne is an Alpine Marsh at 6000 feet altitude. The rocky mountains cannot absorb rain so it drains into the soil of the marsh, making an unusual environment.
    Read more

  • Day 10

    Rest Stop, Rural French Style

    September 7, 2024 in France ⋅ ⛅ 57 °F

    Old guys always have to keep an eye out for the public toilets. I noticed this one and had to stop. Forgive me for being crude, but this is an interesting variation on the dry toilet. Men get to stand outside as you see. Inside, there's a bucket of sawdust and after you do your business, you put on two scoops. It does not smell and is ecologically sound.Read more

  • Day 176

    Climbing Belledonne

    August 28, 2024 in France ⋅ ⛅ 15 °C

    While waiting for airlines to find my bag, I took shelter at Elodie's place. Lovely to see her and the boys again.

    "You know what you could do? You could borrow my camping gear and go for a walk in the mountains while your bags are not yet here"

    So off I went to climb the Belledonne mountains, which I had cycled along on their other side. The path up from Pont de la Betta cuts through beautiful forest as it climbs up to the plateau. Then through the plateaus it climbs on and on and then suddenly: this Lac de Crop fenced in by tall rock walls.

    After a nap, I leave the few other climbers behind, and go past and above the lake. The path disappears into scree and then just large rocks to hop and jump on till the Col de Mine de Fer at 2400 m. What a climb over the rocks! A dazzling ibex with large horns looks at me unimpressed. So I move on and the path goes down and then back up to the next pass of Brèche de Roche Fendue.

    What an amazing view opens up on the other side! After a tough climb down, I pitched the tent and watched the sun set in a thousand pinks on to the clouds and mountains ahead.
    Read more

  • Day 7–9

    Schlafplatz Tag 7 + 8

    August 16, 2024 in France ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute ging es bei mir früh los, um 10 war ich wie vorgenommen bei knapp 50 Tageskilometern. Ein ausgiebiges Frühstück rundete dann den Morgen ab...
    Da Regen für 14 Uhr angesagt war, musste ich schnellstmöglich an meinem Ziel ankommen, heute ging es zu Bekannten, deutschen Auswanderern, in die Vorstadt von Grenoble (nur dass diese über 400m darüber liegt...)
    Nach netten Gesprächen und einem schönem Abendessen ging es für mich ins wohlverdiente Bett...
    Read more

  • Day 66

    Trek interception

    May 10, 2024 in France ⋅ ☀️ 15 °C

    The plan was to meet up with Elodie, who was going to trek this sunny weekend around an iconic hiking route. After more cycling than I had anticipated, I made it to our meeting point.

    It was great to see her familiar, friendly face again. While eating pizza and watching the sunset, the sky turned magical and we were super pleased to just be there for. Later, we were wondering what that weird red and purple glow in the sky is. We were sitting there watching the Aurora borealis! I found out about the geomagnetic storm only the next day while riding to the trailhead of Mont Aiguille.Read more

  • Day 66

    Down and up to Col de Ornon

    May 10, 2024 in France ⋅ ☁️ 17 °C

    The morning after was weird. I woke up well before sunrise - because I was too warm! I was over-prepared with my sleeping clothes. Oh well, I watched the sublime sunrise arrive.

    Once it was bright and warm, I got ready to ride. I had a meet up planned, but two valleys over there.

    The way back down was just amazing! The sun shining on my back as I freewheeled down the giant slopes and swung around the hairpin bends - what a delight! This went on for 1.5 hours till I reached the valley below.

    Now, a little ride along the river and a small cut across the forest to get to the next valley. Or so I thought. I got bushtracked! That forest path was nuts: steep, uneven and made of wet slate slabs that slipped when I pushed Schopper.

    Luckily, I was in a good mood and kept going... And soon enough I had climbed Col du Ornon.
    Read more

Get your own travel profile

Free

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android