Germany Rechlin-Lärz Airfield

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 7

    5. Etappe

    July 16, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

    Von Fürstenberg nach Wesenberg. Was für eine Überraschung wird uns heute wohl begleiten oder begegnen?
    Motiviert nach der gestrigen Etappe ging's reichlich spät los. Regen verhinderte den Abbau und so war schon Mittag als es los ging. Eine tüppige Luft, viele Hügel, sowie müde Beine machten diese Etappe zu einer Herausforderung. Kurzer Stopp in der Scheune wegen einer heftigen Regenschauer, ansonsten courant normal. Reichlich spät auf dem Campingplatz am Labussee angekommen.Read more

  • Day 6

    Zehdenick nach Fürstenberg

    July 15, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 26 °C

    Königsetappe bei heissen Temperaturen. 45 Kilometer warteten auf uns. Vorbei an alten Industriebetrieben, viel Natur und als Belohnung kurz vor dem Ende der Etappe, ein feines Glace oder Eiskaffee 🤩 Anscliessend Abkühlen im Röblinsee uns am Abend noch ein Konzert der Campingplatz - Platz - Band. Pepe's 70. Geburtstag war heute auch noch angesagt 🎉.Read more

  • Day 5

    3. Tag: Oranienburg nach Zehdenick

    July 14, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 23 °C

    Der Havel entlang geht's gemütlich in Richtung Zehdenick. Beim Wasserturm befindet sich unser Schlafplatz. "Muddi" kocht uns was zu essen, da wir nichts dabei haben. Es ist Finalabend und wir schauen den Final draussen in "Muddisgarten".Read more

  • Day 4

    2. Reisetag nach Oranienburg

    July 13, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    Zuerst muss ein neuer Pneu und ein Schlauch her. Papa radelt mal in Richtung Spandau und macht sich auf die Suche. Erstes Geschäft: Aussenmantel in der Grösse bekomme ich nächste Woche.
    Zweites Geschäft von Ulli öffnet um 10:00... Ich mache einen kleinen Abstecher in den Obi um Gasbehälter zu kaufen. Die Frage nach dem "Warum" ist eine andere Geschichte...
    Zurück bei Ulli: Er hat anscheinend auch keinen auf Lager. Werde sehr selten gekauft und ist eine Rarität und bla bla bla. Nach langer Diskussion findet er dann trotzdem noch einen alten verstaubten Pneu in meiner 26x1,25 Grösse. Uff ...

    Los geht's. Kurzweilige Fahrt mit trotzdem ersten müden Beinen. Havelidyll heisst unser Schlafplatz. Mega schön gelegen 😍
    Read more

  • Day 3

    Erste Rad - Etappe der Reise

    July 12, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 24 °C

    Unser erster offizieller Velotag. Wir starten beim Berliner Dom. Schlappe 20 Kilometer in Richtung Spandau warten auf uns. Zack und schon haben wir einen geplatzten Pneu... und dann kommt auch noch der Regen 😜. Da haben wir wohl die Fahrräder keiner Inspektion unterzogen 😬
    Einmal flicken bitte und weiter geht's zum Bürgercamping.
    Read more

  • Day 6

    Cycle lane heaven.

    June 6, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    My alarm spared me the surreal experience of being woken by traditional German music being blared out over the hostel intercom. Dashed down to beat the school party rush & just managed. Small matter of getting round Muritz lake & then southwards towards Berlin. Bike lanes on busy roads, I guess for the tourist heavy area. Once that was negotiated it was largely green lanes and quiet country roads. All very pleasant, very little traffic - mostly geriatrics on e-bikes. A couple of notable points - having to pass on jumbo jars of local honey in Viperow and just beyond a memorial to a Russian pilot who died saving the population of the village he was about to crash into. Had a little double take - why would a Russian be in Germany but it was East Germany then. Further down the line was having a break in the middle of nowhere when a school party on bikes appeared - steady stream. Later on some stragglers appeared and had to ask me directions - not a good sign. Further on there was the mad (good) situation where the bike lane was a better surface than the road. Things could only get worse from here. Cue road closure. Google had suggested it might be the case but was ignored. Problem was unlike yesterday there was no reasonable way round. So wheeled the bike through the building site and then some substantial bushes. Damned if I was adding another 20+ miles. The joy of these cycle lanes was the wildlife - hares, countless colourful birds and red squirrels.Read more

  • Tag 7 18km

    June 12, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    Um 7 Uhr aufgestanden und gefrühstückt auf dem Balkon. Sind gegen 10Uhr los gepaddelt.
    Wir hatten wieder Gegenwind aber auf den Seen war es ok. Die Schleuse war nicht in Betrieb also sind wir mit der Lore gegangen.
    Am Ursinersee haben wir Mittagspause gemacht ind waren baden, weil es sehr heiss war. Danach sind wir wieder durch die kleinen Kanäle und waren gegen 15 Uhr in Babke.
    Hier dürfen wir zelten. Wir haben das nasse Zelt gleich aufgestellt und alles aufgehängt.
    Danach sind wir dann etwa 8 km nach Babke und Blankenförde gelaufen. Dort haben wir Kaffee getrunken und sind dann durch das Moor und Wald zurück gelaufen.
    Am Platz waren nur wir und noch ein Zelt. Das Ehepaar ist nett und wir unterhalten uns noch.
    Ich wollte das kochen filmen, dabei ist die gopro ins couscous gefallen.
    Es gibt am Platz kein Netz, deshalb bin ich noch ein Stück zur Strasse gegangen. Da kam ein Dachs aus dem Grass und über die Strasse.
    Read more

  • Tag 6 19 km

    June 11, 2020 in Germany ⋅ 🌧 16 °C

    In der Nacht hat es viel geregnet, deshalb mussten wir alles nass zusammen packen. Am Morgen hat es noch leicht geniesselt aber kein Regen mehr, wie die Wettervorhersage gesagt hatte.
    Gegen 10 Uhr sind wir dann wieder los. Aus dem Kanal raus, auf den ersten grossen See mit Gegenwind natürlich.
    Wieder in einen Kanal und dann wieder ein See und so weiter...
    An der Umtragestelle in Wustrow haben wir Pause gemacht. Dort mussten wir ein ganzes Stück mit unserem Wagen laufen. Danach war der nächste grosse See mit Gegenwind, doch am anderen Ende sind wir in den kleinen Kanal, die Schwaanhavel eingebogen.
    Etwa 6 km engster Kanal teils ziemlich verwachsen und sehr flach, sodass ich erst schieben musste, dann Jana auch.
    Dann wurde es wieder breiter, aber hatte immer wieder Bäume quer. Meist, dass ich liegend durch kam, einmal musste ich wieder drüber steigen.
    Dann wurde es wieder total verwachsen und es gab noch häufig Gegenverkehr.
    Zurück auf dem Kanal gab es wieder die Schleuse, die mich aber nicht mitgenommen hat. Dann sind wir im Camping Kanu Mühle angekommen, wo wir aber ein Minizimmer nur für 25€ genommen haben um alles zu trocknen. Dann sind wir noch in den Ort Wesenberg gelaufen.
    Read more

  • Tag 5 25,8 km

    June 10, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Um 7 Uhr sind wir aufgestanden. Frühstücken und zusammen packen. Wir haben am Wasser noch ein Foto gemacht mit all unseren Sachen.
    Gegen 10 Uhr sind wir dann los gepaddelt wieder Richtung Süden. Diesmal aber mit richtig viel Rückenwind! Rein in den Kanal „alte Fahrt“. Der war auch sehr schön. Wir mussten einmal umtragen und unterwegs gab es einen Baum quer im Wasser über den ich rüber steigen musste.
    Dann noch ein See mit Seitenwind und dann nur noch Rückenwind! Unterwegs hatte es sehr sehr viele Paddler, die teils überhaupt nicht fahren konnten.
    In Granzow haben wir Mittagspause auf einer Badeplattform gemacht. In Mirow haben wir noch kleine Meck Pomm Fähnchen gekauft und sind dann noch weiter bis zum Camping am Zottensee an der Umtragestelle, weil wir so schnell voran kamen.
    Hier waren sie mal nett. Alles aufbauen, duschen, essen und sind noch ein bisschen rumgelaufen.
    Read more

  • Tag 4 23,5km

    June 9, 2020 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

    Um 6:45 aufgestanden. Gefrühstückt, aber ein Tier hat in der Nacht eine Banane, 2 Birnen und Mango und Avocado angegessen.
    Alles zusammen gepackt und um 9 Uhr los gepaddelt. Wir sind bis Mirow und dort kurz in den Supermarkt. Konnten bei der Fischbude die Boote lassen. Dann sind wir weiter durch die Schleuse (ich nicht) den Kanal runter bis zur kleinen Müritz. Dort wollte uns ein Boot ziehen, weil wir wieder so viel Gegenwind hatten. Das hat aber nur so 300m geklappt. Haben dann Mittagspause an einem kleinen Strand gemacht. Die letzten 10 km über die Müritz hatten wir nur schrägen Gegenwind mit recht viel Wellengang. Kam mir vor als ob ich ohne Finne paddel. Sind dann im Camping Boek gegen 17:15 angekommen. Wollten noch baden aber der See ist so flach, dass man 100te Meter reinlaufen muss.
    Duschen und essen.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android