Germany Gotthun

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 5

    I solskin til Neustrelitz

    October 14, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 7 °C

    Havregryn og sødmælk til morgenmad og så afsted kl. 7.50. Det var pænt koldt, så vi pakkede os godt ind.
    Undervejs så vi en masse traner, både i luften og på marken. Det var chefen glad for.
    Ved frokosttid stoppede vi ved en lille bod, der solgte mad og drikke. Susanne bestilte to fischbröchen, og fik de ondeste saltede fisk (med skind og finner) pakket ind i et slags rundstykke. Jeg nægtede pure, så hun fik også lov at spise min, men hun måtte levne - trods et hæderligt forsøg. Puha…
    Turen blev 73 km, og vi har nu rundet 350 km. Det kan så sandelig godt mærkes. Oppakningen føles meget tungere end ved starten af turen, og 6-7 timer i den kolde luft gør os møre.
    Da vi ankom til Neustrelitz gik vi direkte på konditori, efterfulgt at tre timers afslapning på det gammeldags hotelværelse.
    Apropos gammeldags….. der er stadig restauranter, hvor man kun kan betale med kontanter. Jeg har ikke haft kontanter på mig i ca fem år.
    Hvordan i alverden har de sneget sig udenom den naturlige udvikling? Tyskland er jo et digitalt U-land!
    Read more

  • Day 7

    7. Tag Donnerstag, 15.8.24

    August 15, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 24 °C

    Nach dem Frühstück mit Velo und Badesachen mal los gefahren… ohne grosse Pläne. Im Dorf Röbel ganz spontan Schifffahrt nach Waren über den Müritzsee gebucht. Tuckerten mit anderen gut gelaunten Menschen über den See. In Waren hatten wir Landgang und besichtigen das herzige Städtli. Zurück in Röbel einkaufen, zum Camping fahren, duschen und Abendessen kochen. Danach noch ein Rummycube - solange es hell ist 💡🏮🔦Read more

  • Day 19

    Camping Hirschberg

    August 1, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 24 °C

    Hier fuhren wir gestern mit dem Bike durch und verliebten uns direkt in die Idylle des Platzes. Wir verbringen einen herrlichen Tag am und auf dem See. Vom Wohnmobil aus geht’s nur wenige Schritte zum Wasser der Müritz. 😍Read more

  • Day 9

    Jour 7 - matin

    July 26, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Après une nuit courte mais reposante, nous prenons la route en direction de Rostock. Ce matin, les routes ne nous épargnent pas les fesses : entre les pavés, les voies cyclables défoncées...
    On arrive quand même à faire environ 70km avant de nous arrêter manger.
    Heureusement, après les deux renards hier soir, nous avons vu ce matin des grues dans un champ, et plein d'autres beaux oiseaux.
    Read more

  • Day 14

    Waren

    June 10, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Waren an der Müritz werden wir nicht so schnell vergessen.. nicht weil die Stadt uns so gefallen hat… haben wir uns sie etwas anders vorgestellt aber weil wir etwas Pech gehabt mit den Reifen unseres WoMo🚐 als wir weiterfahren wollten haben wir gemerkt das wir flach auf einem Reifen waren und so sind wir in die nächste Werkstatt gefahren.. konnte nur provisorich fliecken und musste auf ersatz 🛞warten… so Fahren wir bis Lenz auf einem schönen Stellplatz zum «  abenfahren » und Überraschung… am nächsten morgen war auf der andere Seite ein🛞 flach🙈haben vom Hafenmeister Hilfe gekriegt so das wir unser Reifen in die Werktstsatt konnte abholen und der andere flicken🤪🤪Read more

  • Day 35–36

    Nationalpark Müritz (Granzin)

    April 2 in Germany ⋅ ☀️ 13 °C

    Avant de se faire un petit resto, nous nous payons une bonne tranche de rigolade en empruntant le wagonnet "porte-canoés" mis à disposition des randonneurs par le Parc ! 😁
    Puis, c'est une merveilleuse pizza typiquement italienne qui nous attend au Havelkrug, agrémentée d'un délicieux dessert (glace vanille pour Sasha, gâteau aux pommes pour Ludivine et tiramisu "béton" pour moi 😋).
    Nous dormons juste à côté, sur un parking "dans le Parc mais pas vraiment" (donc toléré ? ... le regard noir d'un habitant lorsque nous prenions un arrosoir d'eau au cimetière nous aura laissé de beaux doutes ...).
    Au final, nuit calme, au son du Butor étoilé à nouveau 😊

    Le lendemain matin, nous prenons le petit dej au soleil, puis nous enchaînons par un tour à vélo dans le nord du parc et par la source de la Havel, dans laquelle Ludivine se trempe les pieds bien involontairement 💧
    Read more

  • Day 33–35

    Nationalpark Müritz (Boek)

    March 30 in Germany ⋅ 🌧 8 °C

    Après l'instant piscine, nous arrivons dans le Parc National du Müritz.
    La première nuit se fait sur un petit parking à proximité de deux observatoires, et nous sommes réveillés (à 8h pour notre 3nager) le matin par le cri du Butor étoilé ! 🤩
    La pluie tombe dru, et nous retardons notre petit tour matinal, qui commence par un affût sans voir le Butor en question (pourtant très proche au son !) mais en trouvant de nouveaux pygargues 🦅
    Ensuite, nous partons à "petit vélo" faire le tour de "Port Dienville", tant les installations de camping/villages vacances nous y font penser ... tristesse !
    Après le repas et la sieste, nous prenons cette fois nos grands vélos pour une virée dans le Parc National. Les forêts y sont magnifiques et bordent de très nombreux lacs d'origine glaciaire 😍
    Nous entendons encore plusieurs Butors, toujours sans les observer.

    Nous passons la nuit sur un autre parking, toujours aussi calme, mais plus éloigné du Butor.
    La nuit est froide et tout est gelé au dehors au réveil.
    Ludivine part courir dans le brouillard tandis que nous préparons le van avec Sasha.
    Read more

  • Day 31–32

    Fincken

    March 29 in Germany ⋅ ☀️ 10 °C

    Nous nous rapprochons de l'est, et l'héritage de la RDA est bien visible : toutes les fermes, mais absolument toutes, ont des airs de kolkhozes (bâtiments alignés tous identiques, ultra-délabrés mais pourtant toujours utilisés, sur de grandes étendues), c'est assez étrange comme atmosphère ... !

    Malgré nos voisins tranquilles (un cimetière ⛪), la nuit n'aura pas été de tout repos : c'est le retour des sirènes d'alerte tout autour de nous, à 3h30 et 4h30 (nous supposons que c'est une manière de prévenir et rassembler les 🚒 avant une intervention, ...).
    Le matin, en profitant d'une accalmie dans la pluie, nous découvrons que la roselière autour du lac a brûlé en partie dans la nuit ... mais pas sûr que ce soit pour cela que les pompiers aient été appelés !
    La matinée se passe enfermés dans le van, à diverses tâches et après la sieste, nous allons aux centre aquatique de Röben/Müritz.
    Une bénédiction pour Sasha qui passe son temps ... à jouer avec une petite dinette, en dehors des bassins 😅
    Read more

  • Day 8

    9. Tag Samstag, 17.8.24

    August 16, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 24 °C

    On the road zwischen Röbel/Müritz und Insel Usedom. Morgens chli regnerisch und bewölkt. Über Land gefahren nach Usedom. Haben uns in der Nähe (3 km) von Bansin auf einem hübsch gelegenen CP direkt am Schmollensee einquartiert. Ruhig und nicht. Wetter bewölkt und kühler.Read more

  • Day 3

    Dr. Külz-Strasse und gute Nacht Mari

    July 13, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Auf Grund der aktuellen Wetterkapriolen verschieben wir unsere Abfahrt um 24 Stunden. In Deutschland sind schwere Unwetter angesagt. Los ging‘s mitten in der Nacht auf Samstag, um 2 Uhr in der Früh. 10 Stunden reine Fahrzeit liegt vor uns. Bereits kurz nach der Grenze, bei Stühlingen, werden wir infolge Bauarbeiten umgeleitet und fahren einen beträchtlichen Umweg durch den nächtlichen Schwarzwald. Auch schön, aber trotzdem ärgerlich. Bis kurz vor Berlin kommen wir gut voran. Lilly hält sich gut, Marianne auch und der Schofför ist zuversichtlich, dass wir unser Ziel pünktlich erreichen werden. Aber eben, kurz vor Berlin ist ein mächtiger Stau angesagt. Aber meine Co-Pilotin findet flugs eine schnelle Ausweichroute. Und so fahren wir anstatt auf der A10 durch die Wohnquartiere von Glindow und Werder an der Havel, mit unzähligen schmalen, verkehrsberuhigten Tempo 30 Zonen. Durch die Dr. Külz- Strasse, entlang dem grossen Plessowersee, vorbei am Erzeugermarkt! Glindow (was wird hier erzeugt?), der Gaststätte Deutsches Haus, Bestattungen Schallock, Fleischer Joppe, etc. etc. Viele Einfamilienhäuser mit Vorgärten, diverse Kita‘s und Schrebergärten, alles sehr schmuck und adrett angerichtet.
    Die Campercrew ist schwer beeindruckt. Allerdings haben, Google sei Dank, auch andere diese schnelle Stauumfahrung genommen. Kurz und gut. Der Stau hat sich in die Dr. Külz-Strasse verlagert. Die Sightseeing Tour durch Werder an der Havel wiegt die markant angestiegene Fahrzeit jedoch wieder auf.
    Etwas erschöpft erreichen wir unseren Zeltplatz am Plauersee inmitten der Mecklenburger Seenplatte. Quasi zum Dessert liegt unser Platz zwar wie gebucht direkt am See. Der Untergrund ist jedoch etwas morastig (Marianne nennt es Schlammloch) was wiederum für die Stimmung unserer kleinen Reisegruppe nicht eben förderlich war. Der Schreibende verzichtet auf weitere Details, wir sind da, Punkt, Schluss und gute Nacht.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android