Germany Karlshagen

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 41

    Peenemünde - Kolberg PL 1 25.08.24

    August 25, 2024 in Germany ⋅ 🌬 19 °C

    25.08. 2024

    Am morgen haben wir schweren Herzens den Bungalow verlassen müssen, und sind nach Peenemünde gefahren zum historisch technischen Museum.
    Das Museum versucht in groben Zügen die unglaubliche Geschichte von der Heeresversuchsanstalt und Raketenentwicklung der dreißiger Jahre aufzuzeigen. Ab 1936 baute man in Karlshagen und Peenemünd den zu dieser Zeit ganz sicher größte Campus. Heute vergleichbar mit dem ganzen Silikon Vally. Entwicklung Forschung, Testung und Produktion von Raketen auf einem Platz, das war Peenemünde. Die haben dort ein ganzes Eisenbahnnetz aufgebaut mit S-Bahn Zügen analog Berliner S-Bahn. Die Konten bis zu 12.000 Passagiere pro Stunde transportieren. Im August 1943 wurde von den Engländern das ganze Gelände mit nahzu 600 Flugzeugen angegriffen und bombardiert. Ab diesem Zeitpunkt wurde die ganze Kohnstein Mittelbau Dora im Süd-Harz bei Nordhausen verlegt. Peenemünde ist der Geburtsort der ganzen Raketentechnik und war letztendlich auch die Basis auf den Mond zu kommen. Wen es interessiert der soll im Internet über Peenemünde nachlesen.Read more

  • Day 40

    Usedom 2 24.08. 2024

    August 24, 2024 in Germany ⋅ 🌙 25 °C

    24.08. 2024

    Noch der Erholungsphase in unserem Bungalow sind wir nochmals mit dem Auto auf eine Usedom Erkundung Reise gegangen. Diese führte uns mehrheitlich auf Nebenstraßen durch die wunderschöne Landschaft entlang des Achternwasser Naturpark nach dem Wasserschloss von Mellenthin mit seinem wunderschönen Wassergraben rund um das Schloss herum. dann weiter über den Ort Usedom nach Karnin. Dort stehtin Mitten. des Peenestrom, am Ausgang in das Stettiner Haff die am 29.04.45 von der Wehrmacht zerstörte Hubbrücke. Nur noch der mittlere Teil steht ihm Peenestrom, das war das Ende der Eisenbahn, Hauptlinie Berlin-Swinemünde. Von dort aus sind wir über die Klappbrücke von Zecherin noch Lassan und über die Wolgaster Klappbrücke zurück nach Karlshagen gefahren.
    Diese rund dreistündige Ausfahrt hat uns die schönen verborgenen Zeiten von Usedom gezeigt.
    In Karlshagen haben wir den doch recht anspruchsvollen Tag im Peters‘s Restaurant mit einem wunderbaren Nachtessen beendet.
    Read more

  • Day 40

    Usedom 1 24.08. 2024

    August 24, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 26 °C

    24.08.2024

    Heute Vormittag ist Velo-Tag angesagt. Bereits nach wenigen 100 m ein stop eingelegt für Kaffee – war bereits 07 30h offen,- welche Überraschung nachdem auf Usedom normalerweise vor zehn 11:00 Uhr nichts offen hat. Von Karlshagen nach Zinnowitz sind wir auf einem praktisch unfahrbaren schmalen, und wurzelbedeckten Veloweg gefahren. Bin bis da bereits zweimal mehr oder weniger im Stillstand umgefallen und unter dem Velo gelandet. Ab Koserow sind die Velo-Wege entlang den Kaiser Bädern Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck viel besser gewesen. An der Strandpromenade von Ahlbeck kannten wir einen Blick in die Fischräucherei machen. Nach Ahlbeck sind wir über die Grenze nach Polen gefahren ohne irgendwelche Kontrolle. In Swinemünde haben wir die Fährverbindung auf die andere Seite für den Sonntagabend recognosziert und haben überraschend herausgefunden, dass die Fährverbindung sogar gratis ist. Von dort sind wir auf den Bahnhof von Swinemünde gefahren und haben den Zug zurück nach Karlshagen genommen, mit umsteigen in Zinnowitz. In Karlshagen sind wir noch zum Hafen gefahren und haben dort noch Soljanka Suppe bekommen. Anschließend zurück zu unserem Bungalow Und haben uns kurz von den 50 Velo-Kilometer erholt. was macht jemand, der im Meer baden gehen wiil und keine Badehose dabei hat? Da war der kluge Mann, einfach ein Bad bei 21° am FKK Strand nehmen gegangen.Read more

  • Day 39

    Putbus-Usedom Karlshagen 2 23.08.24

    August 23, 2024 in Germany ⋅ 🌬 23 °C

    23.08.2024

    Von Putbus über Kasnevitz Garz zur Gewitzer Fähre gefahren. Dort mussten wir bei sehr starken Wind, eine halbe Stunde auf die Fähre über den Strelasund warten. Überfahrt nach Stahlbroda und dann über Reinberg Wakerow nach Hanse Greifswald. Am sehr schönen Marktplatz in Greifswald haben wir Mittag gegessen und sind dann weiter nach Lubmin in den Hafen gefahren. In Lubmin nahe dem Hafen endete an Land. Die Nordstream eins und zwei.
    Daneben steht die Ruin vom AKW, Greifswald mit seinen vier Reaktoren,, das 1990 kurz nach der Auflösung der DDR still gelegt wurde. Seit her wurde der ganze Rückbau in Angriff genommen und wird noch mehrere Jahre weiter andauern. Lubmin ist heute weltweit das führende Zentrum für Reaktorrückbau geworden.
    Von Lubmin über Wolgast über die Hebebrücke sind wir auf Usedom gelangt und haben in Karlshagen nein Bungalow in Kiefernwald mieten können. In Karlshagen habe ich den Oberspezialisten Joachim Saathoff für die ganze Raketenentwicklung in Peenemünde nach zwölf Jahren wieder ausfindig machen können. Er wird am Sonntag in Peneemünde eine historische Rundfahrt durchs Gelände mit uns machen. Rekognoszierungsfahrt noch Peenemünde und zurück Nachtessen beim alten Bekannten, Peter Eichler in seinem neuen Peter’s Restaurant – immer noch sehr gute Küche🤗.
    Read more

  • Day 39

    Putbus-Usedom Karlshagen 1 23.08.24

    August 23, 2024 in Germany ⋅ 🌬 21 °C

    23.08.2024

    Heute Morgen früh vom Hotel zu Fuß an den Bahnhof Putbus gelaufen. Der Zug Rasender Roland stand dort ohne Dampflokomotive bereit– kurz danach ist aus dem Depot das dampfende ungeheuer vor diesen Zug gestellt worden. die Zugkomposition enthält ein Gepäckwagen, ein Velowagen, mehrere 2.Kl. Wagen ein offener umgebauter Güterwagen mit Sitzen. Wir sind natürlich im offenen Güterwagen gereist. Pro gedecktem Wagen mit offen Abgang. Die Zugfahrt hat in Putbus begonnen und ist über Binz. Jagdschloss Sellin Baabe nach Göhren gegangen. Unterwegs standen immer wieder bemalte Bahnin frastrukturhäuser. Der Zug war ziemlich schlecht besetzt, auch in Göhren waren alle Geschäfte noch geschlossen. Kurzer Spaziergang zur Seebrücke in Gören und Rückfahrt nach Putbus in dem nun bereits überfüllten Zug.Read more

  • Day 12

    12. Tag Dienstag, 20.8.24

    August 20, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute schönes, warmes Wetter. Mit Velo nach Zinnowitz gefahren. Naturstrassen, Teer, Waldweg wechseln sich ab. Ab und zu Blick über den Deich auf das Meer. In Zinnowitz eine weitere Seebrücke angeschaut, danach Kaffee und Kuchen und mit Bahn zurück.
    Leider wirkt die Ostsee sehr unsauber. Man sieht viel Seegras, das Wasser ist grün/bräunlich und weiter im Norden ist Blaualgen-Alarm. Es gluschtet einem gar nicht wirklich zu schwimmen.
    Read more

  • Day 10

    10. Tag Sonntag, 18.8.24

    August 18, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute immer noch bewölkt aber kein Regen. Gehen nach dem Frühstück per Velo auf Entdeckungstour Richtung Meer. Fahren der Küste entlang ins Ostseebad Bansin. Meerluft tut gut und das Wasser ist 21 Grad… sind aber noch nicht schwimmen gegangen.
    In Bansin hat es wie erwartet viele Touristen aber doch nicht übervoll. Viele sind auch per Rad unterwegs. Haben uns Kaffee und Kuchen gegönnt und dann im späteren Nachmittag zurück auf unseren sehr ruhigen CP gefahren. Abends gehen wir hier im Bistro N‘avi essen.
    Read more

  • Day 11

    Karlshagen

    June 20, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

    Das Wetter passt! Nach dem Frühstück fahren wir an den Strand in Karlshagen.
    11.45 in Karlshagen erstmals ein Espresso!
    Es gibt 4 Dinge, die müssen sein, wenn wir auf Usedom sind: Café Naschkatze besuchen✅️, Fisch essen✅️, am Strand liegen✅️ und Fischbrötchen essen✅️🤗

    Der Strand ist ganz gut besucht, aber es ist noch viel Platz....

    Wir hatten einen herrlichen Strandtag. Allerdings müssen wir von hier aus 10km an den Strand radeln. Wir wollten deshalb ab morgen für ein paar Tage auf einen Campingplatz am Strand auf Usedom. Leider kriegen die dort den Hals nicht voll und wollen 65.- am Tag. Da wir nicht bereit sind das zu bezahlen, fahren wir morgen auf das Festland auf einen Platz ebenfalls direkt an der Ostsee- für 31.- pro Tag....Wir freuen uns auf Loissin!
    Abends haben wir noch leckere Usedomspezialitäten gegessen!
    Bei blauem Himmel und Sonnenschein (21.07 Uhr) warten wir auf den Sonnenuntergang!
    Read more

  • Day 8

    Letzter Tag auf Usedom

    December 15, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 1 °C

    Juhu...die Sonne hat uns geweckt!
    Und bis wir gefrühstückt und uns fertig gemacht hatten, war die Sonne weg und es regnet....
    Also Café Asgard statt Strand... 🤷‍♀️
    Haben Schiemu nochmals abgeholt und zum Essen mitgenommen. Danach noch ein kleiner Spaziergang am Weihnachtsmarkt Bansin.Read more

  • Day 4

    Bansin und Karls Erdbeerhof

    December 11, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 4 °C

    Gleich nach dem Frühstück haben wir uns auf den Weg gemacht und endlich den langersehnten Strandspaziergang machen können. Es ist immer wieder herrlich! Und Nela liebt es genau wie wir.
    Zurück sind wir über die Strandpromenade geschlendert, vorbei an wunderschönen alten Häusern.
    Zum Abschluss gab es leckeren Kaffee mit Eierlikör bzw. Haselnusslikör im ältesten Café der Insel - Café Asgard. Es gehört zu unseren Lieblingscafès auf der Insel. ❤️
    Nach dem Mittagessen haben wir Schwiemu abgeholt und sind in Karls Erlebniswelt gefahren. Weihnachtsshoppen wurde erfolgreich erledigt!💪
    Auch ein kleiner, wohlgenährter Spatz war wohl auf Shoppingtour!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android