Germany Eutin

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 10–11

    Die Kehrseiten der Medaillen

    May 24, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    Tja, wasn Tag! Nach ? Kilometern und 76 Reisetagen haben wir das Meer erreicht. Dies bei Haffkrug, wobei Meer hier präzisiert Binnenmeer heisst und aus Brackwasser besteht. Das bedeutet, der Salzgehalt ist deutlich niedriger als bspw. derjenige der Nordsee.
    Die Kehrseite? Gerne. Haffkrug ist zum Touriort verkommen. Zutritt zum Strand teilweise nur gegen Gebühr, Restaurant reiht sich an Restaurant.

    Dieser Abstecher ans Meer kostete uns zusätzliche 4 km, macht 21 statt 17 km Tagesetappe.
    Die Kehrseiten? Gerne. Die 4 km waren auf Beton oder Asphalt, entlang Autostrassen, teilweise ohne Gehsteig. Hab ich erwähnt, dass es inzwischen ziemlich warm ist um die Mittagszeit?

    Inzwischen ist es seit 28 Tagen mehrheitlich warm und trocken. Schön, das haben wir uns im März und April fast jeden Tag sehnlichst gewünscht.
    Die Kehrseite? Gerne. Mücken! Selbst die Einheimischen hier bestätigen uns, dass es dieses Jahr wirklich extrem ist. Sobald die Sonne verschwindet, wimmelt es von Mücken.
    Wir sind heute auf dem privaten Trekkingplatz Kasseedorf bei Familie Brunken. Da hat es viel Platz für das Zelt und einen Hahnen für Trinkwasser. Den Rest denkt man sich dazu.
    Und weil die Mücken plagen, geht's ganz schnell: Zelt aufstellen, Kram verstauen, Katzenwäsche, Wäsche waschen, Kartoffelpuffer kochen und essen, Geschirr waschen, Zähne putzen, ab ins Bett. Es ist 19 Uhr.
    Read more

  • Day 24

    Eutin

    August 27, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Das am Horizont lange angekündigte (heftige) Gewitter hat mich spontan zu einer Übernachtung in einem Hotel in Eutin gezwungen. Leider viel zu früh, aber das Hotel und das Essen entschädigt mehr als genug 😁
    Mein Plan ist ohne einen Meter Autobahn in die Schweiz zu fahren, aber zuerst will ich morgen noch den Ort Cuxhaven besuchen.
    Read more

  • Day 46

    Hansa Park

    October 3, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

    Time for the adrenaline hit of the trip, one day after school my Aunt Jenny had the amazing idea that Ferry (one of my cousins) and I go to an amusement park Called the Hansa Park on the weekend. This of course we did, and we had a very nice time, we rode on roller coasters and even did the worlds second highest freefall tower sitting at 120m in the air.Read more

  • Day 25

    Plön

    July 22, 2024 in Germany ⋅ 🌙 14 °C

    Plön liegt in der holsteinischen Schweiz. Es hat unzählige Seen, ist leicht hügelig und die Einwohner nennen sie Berge. Wenn wir mit ihnen reden sagen sie "bergauf "gehen. Natürlich schmunzeln wir und sagen ihnen, dass wir aus der Schweiz kommen...Read more

  • Day 68–69

    Plön Camping

    July 20, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 26 °C

    Weiter geht es gemütlich aber wunderbar sommerlich warm. In der Holsteinschen Schweiz gibt es Seen über Seen, verbunden mit einem Flüsschen, der Schwentine.
    Viele Gänse, ein Geschnatter sondergleichen. Abends Glück, dass uns der Campingplatz noch einen Platz gibt, trotz "wir sind ausgebucht" Schild.Read more

  • Day 12–13

    Flasche leer

    May 26, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Übernachten auf dem Naturcamping Spitzenort in Plön. Wetter: am Morgen hat es doch tatsächlich getröpfelt, dann kam die Sonne, es wurde schwül, gegen Abend dann Gewitterzellen, so richtig nass wurde es aber nicht.

    Die Luft ist irgendwie raus, Flasche leer. Keine Ahnung, woran es liegt. Wir spulen einfach die km runter. Hoffentlich finden wir nochmals Motivation.
    Read more

  • Day 11–12

    Die Angst des Trekkers vor dem Tag

    May 25, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

    Übernachten auf dem Campingplatz an der Schwentine. Das Wetter: bedeckt, teilweise kühl, an der Grenze zum Regen, es blieb aber trocken, am Abend kam gar die Sonne noch raus.

    Wie geht eigentlich so ein Trekkertag? Heute so: ca. 8:15 erwacht. Man müsste auf Klo, draussen warten jedoch die Mücken. Man müsste sich also anziehen, man ekelt sich jedoch vor den eigenen Klamotten und man möchte sich ja vor dem Anziehen noch notdürftig waschen. Dazu müsste man jedoch zumindest teilweise nackt sein. Die Mücken warten aber immer noch. Man könnte auch Antibrumm auftragen, was bringt dann aber das sich Waschen? Die Situation mit der Blase spitzt sich zu. Man müsste dringend auf Klo, draussen warten jedoch...
    Um dieses Karussell zu durchbrechen, beginnt man überfordert, die Rückenübungen zu machen. Das löst zwar muskuläre Verspannugen, in keinster Weise aber die oben beschriebenen Problem. Im Gegenteil, die Blase wird zusätzlich angeregt, gewinnt und der Tag kann endlich beginnen. Es ist 9:15.

    Man putzt sich die Zähne, begibt sich anschliessend zum 50 m entfernten Wasserhahn, macht Katzenwäsche, reibt sich Antibrumm auf die frisch gewaschene Haut und zieht sich das nach Schweiss, Sonnencreme und gestrigem Antibrumm riechende Shirt an. Man fühlt sich wohl. Nicht.

    Zurück beim Zelt beginnt das allmorgendliche Trekkertetris, ein komplexes Spiel, wie man all den Kram in eine 85 L Tasche und einen 35 L Rucksack bringt. Dabei spielen Gewicht, Packmass und zeitliche Verfügbarkeit der Gegenstände eine zentrale Rolle. Das Zelt bspw. könnte eigentlich zuunterst und zuerst in die Tasche. Tatsächlich kommt es jedoch fast zum Schluss in die Tasche, da man es in der Morgensonne noch so lang wie eben möglich trocknen lässt. Die Dinge, die zuletzt und zuoberst in die Tasche kommen, müssen also warten, solange das Zelt noch trocknet.
    Da man selbst dieses Spiel nicht beherrscht, ist man auf eine professionelle Partnerin angewiesen. Während sie gekonnt hantiert, staunt man darob jeden Morgen aufs Neue Bauklötze in die Luft.

    Es ist inzwischen 10:30, man ist zum Abmarsch bereit. Der Magen ist noch leer. Frühstücken hat an diesem Morgen einfach keine Priorität.

    Fortsetzung folgt. Vielleicht.
    Read more

  • Day 9–10

    A horse with no name...

    May 23, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 20 °C

    Mal ganz brav berichten? Um ca. 10 Uhr starten wir in Bad Schwartau. Es geht noch ein paar 100 Meter der Strasse entlang, dann biegen wir links ab in eine Art Park. Der Wald verschlingt uns und hat uns wieder. Es ist sehr grün, feucht am Boden und in der Luft, fast etwas tropisch. Ich mache in der ersten halben Stunde mehr Fotos als in zwei Tagen Lübeck. Was sagt das über mich aus?

    Nach dem Parkwald kommt ein kurzes Stück Sumpfgebiet, es bleibt tropisch. Danach geht es im Wald entlang einer Bahnlinie weiter. Nach 5 km verlassen wir den Wald und müssen auf einem Radweg neben einer stark befahrenen Strasse erstmal Asphalt schlucken.

    Nach weiteren 5 km treffen wir um ca 13 Uhr in Pansdorf ein. Dort peilen wir den Edeka an und stocken unseren Vorrat auf. Brot, Frischkäse, Würste, Hanuta, Riegel, Äpfel, Rittersport, Gurken sowie für das Mittagessen Brötchen und verschiedene Salate aus der Frischetheke.

    Nach ein paar 100 Metern treffen wir auf eine Sitzbank, zwar an der Hauptstrasse, aber sauber, mückenlos und mit Abfalleimer. Also beinahe perfekt. Wir setzen und stärken uns.

    Irgendwann laufen wir weiter. Es folgen abwechslungsweise kurze Sequenzen Wald und Siedlung. Der Nachmittag plätschert so vor sich hin. Die Bäume und Häuser ziehen langsam an uns vorüber. Wir sind jeder in seiner eigenen Gedankenwelt.

    Und dann plötzlich steht es vor uns, das Café ohne Namen, irgendwo im Wald am See. Wir überlegen nicht lange und nehmen die Einladung an. Ein Stück Mohn-irgendwas-Mandarinen-Torte, ein Pharisäer und ein Pils.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Pharisäer_(Kaffee)

    Die letzten 4.5 km des heutigen Tages laufen sich nach diesem Imbiss wolkig bis heiter und wir treffen um ca. 17:15 Uhr auf dem Campingplatz ein.

    In the desert you can't remember your name
    'Cause there ain't no one for to give you no pain
    La la la la la la...
    Read more

  • Day 5

    En route vers le Danemark

    June 1, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 18 °C

    Après quelques hésitations, on décide de prendre la route sans s'arrêter dans le nord de la Hollande. Le temps est couvert alors on fait du kilomètre !
    On fait notre pause déjeuner à Groningen dans un petit parc. Après une petite balade digestive avec Dizzy, on repart en direction de l'Allemagne.
    Passé Hambourg, on s'arrête pour la nuit sur un parking en forêt à côté d'un joli lac
    Read more

  • Day 1

    1e dag

    June 6, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

    Na een begin op de snelweg weken we al snel af naar de binnenwegen. Het eerst stuk mocht over de snelweg gereden worden maar wij wilden er zo snel mogelijk vanaf. Nu om 20.32 u staat de party tent en zitten we aan onze 1e koude biertje samen met onze nieuwe vrienden van mini-onsRead more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android