Germany Südperd

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 41

    Peenemünde - Kolberg PL 1 25.08.24

    August 25, 2024 in Germany ⋅ 🌬 19 °C

    25.08. 2024

    Am morgen haben wir schweren Herzens den Bungalow verlassen müssen, und sind nach Peenemünde gefahren zum historisch technischen Museum.
    Das Museum versucht in groben Zügen die unglaubliche Geschichte von der Heeresversuchsanstalt und Raketenentwicklung der dreißiger Jahre aufzuzeigen. Ab 1936 baute man in Karlshagen und Peenemünd den zu dieser Zeit ganz sicher größte Campus. Heute vergleichbar mit dem ganzen Silikon Vally. Entwicklung Forschung, Testung und Produktion von Raketen auf einem Platz, das war Peenemünde. Die haben dort ein ganzes Eisenbahnnetz aufgebaut mit S-Bahn Zügen analog Berliner S-Bahn. Die Konten bis zu 12.000 Passagiere pro Stunde transportieren. Im August 1943 wurde von den Engländern das ganze Gelände mit nahzu 600 Flugzeugen angegriffen und bombardiert. Ab diesem Zeitpunkt wurde die ganze Kohnstein Mittelbau Dora im Süd-Harz bei Nordhausen verlegt. Peenemünde ist der Geburtsort der ganzen Raketentechnik und war letztendlich auch die Basis auf den Mond zu kommen. Wen es interessiert der soll im Internet über Peenemünde nachlesen.Read more

  • Day 40

    Usedom 2 24.08. 2024

    August 24, 2024 in Germany ⋅ 🌙 25 °C

    24.08. 2024

    Noch der Erholungsphase in unserem Bungalow sind wir nochmals mit dem Auto auf eine Usedom Erkundung Reise gegangen. Diese führte uns mehrheitlich auf Nebenstraßen durch die wunderschöne Landschaft entlang des Achternwasser Naturpark nach dem Wasserschloss von Mellenthin mit seinem wunderschönen Wassergraben rund um das Schloss herum. dann weiter über den Ort Usedom nach Karnin. Dort stehtin Mitten. des Peenestrom, am Ausgang in das Stettiner Haff die am 29.04.45 von der Wehrmacht zerstörte Hubbrücke. Nur noch der mittlere Teil steht ihm Peenestrom, das war das Ende der Eisenbahn, Hauptlinie Berlin-Swinemünde. Von dort aus sind wir über die Klappbrücke von Zecherin noch Lassan und über die Wolgaster Klappbrücke zurück nach Karlshagen gefahren.
    Diese rund dreistündige Ausfahrt hat uns die schönen verborgenen Zeiten von Usedom gezeigt.
    In Karlshagen haben wir den doch recht anspruchsvollen Tag im Peters‘s Restaurant mit einem wunderbaren Nachtessen beendet.
    Read more

  • Day 38

    Hanse Stralsund – Putbus 2 22.08.24

    August 22, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    22.08. 2024

    Von Murkan aus sind wir auf das 8 km lange Prora Gelände gefahren. In Prora wurde kurz vor dem zweiten Weltkrieg die große Kraft durch Freude Ferienanlage von Hitler gebaut, dass sind 8 km Gebäude an einem Stück. Bei Kriegsbeginn 1939 musste der Bau eingestellt werden. Rund die Hälfte der Gebäude war zu dieser Zeit fertig gestellt und wurden als Kaserne zuerst der Russen und später durch die NVA genutzt, die nicht fertig gestellten Bauten sind dem Verfall ausgesetzt, teile wurden auch abgebrochen und als Baumaterial wieder eingesetzt. Prora hatte auch einen eigenen hochseetauglichen Tiefwasser Anleger. Wer es interessiert kann die ganze spannende Prora-Geschichte im Internet nachlesen.
    Von Binz aus sind wir auf original Klopfsteinstraßen
    durch die Alleen nach Putbus gefahren.
    In Putbus am Bahnhof haben wir für morgen Ticket gekauft für den Rasenden Roland Dampfzug nach Göhren und zurück.
    Unser Hotel für diese Nacht liegt direkt am Circus von Putbus. Der Circus ist Bestandteil einer sehr großen Parklandschaft. Die meist gut unterhaltenen Gebäude ergeben ein unglaubliches Bild der Gesamtanlage und sind wohl einzigartig in dieser Art als Ensemble.
    Auf dem Marktplatz sahen wir noch ein Original Trabant wegfahren. Die Trabbis sind auch hier in der Ex DDR vom Straßenbild komplett verschwunden.
    Read more

  • Day 16

    Wenn d Sunne ☀️ chunt heists ab is 🏄🏻‍

    July 27, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Da hütt d Sunne wieder isch füre cho si mir ab a Strand. Natürlich isch d Sandra nid is Wasser, wi sötts ou angers si... Drfür isch d Bailey hütt ga 🏊🏻‍♂️ wiu si ä Stock hett gfunge, wo so wichtig isch gsi dasme vergässe hett, dasme das nid gärn macht. Are Strand-Hochzit hei mir ouno chönne zueluege, Auso z beschte isch gsi, wo d 👰🏻‍♂️ und ihri Jumpfere si ga nacktbade. Natürli si mir z wit wäg gsi, dasme öbis hätt gse 😭.Read more

  • Day 15

    🚦Auf die Plätze fertig los.... 🏁🏎️

    July 26, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Da hütt z Wätter nid grad für a Strand isch gsi (ja, hüt wäri d Fiki Beach-Party gsi 🤬) si mir am morge los zum Go-Kart. D Jungs si de Rundi um Rundi schnäuer worde, d Sändle hät am liebste scho ne 🚑 zur Sicherheit ufem Platz gha u ig ha däm Triebe entspannt zuegluegt (i bi äbe dr ruhig Mittupunkt vor Familie.
    Gwunne hett niemer, das isch ufgrund vo verschidnige Fahrzüg nid wettbewärbs fähig gsi.
    Nach däm Renne si mir de no churz ga shoppe u d'Familie (nid ganz aui 🤷🏻‍♂️) hett ä nöie Gartefründ kouft.
    Am Abe si de d Jungs nomau is Kino, dasmau si si "Ich einfach Unverbess erlich 4" ga luege. D Sandra u ig hei de äs Gin gno u chli gläse u mit jedere Minute d Jungs meh vermisst 🤪.
    Read more

  • Day 37–39

    Prora

    April 3 in Germany ⋅ ☀️ 11 °C

    Repos "en dur" dans un appartement de la station de Prora. Une station balnéaire à l'architecture géométrique, voulue par le régime nazi pour être répliquée dans plusieurs villes côtières.
    Les bâtiments, gigantesques et qui devaient à l'origine accueillir 10000 vacanciers du IIIe Reich, ont été récemment rénovés et accueillent des hôtels, une auberge de jeunesse, ...
    Nous y sommes pour 2 nuits, dans un studio-cabine grand luxe (eau, toilettes et douches à volonté 😁), avec piscine intérieure, saunas, salles de sport, ... et à 2 minutes de la mer ! 🏖️
    La nuit, alors que nous dormons la fenêtre ouverte tant il fait chaud pour nous à l'intérieur, nous entendons même le bruit des vagues 🌊

    Nous découvrons les alentours à vélo, la station de Binz, bien plus riche avec ses villas cossues sur le front de mer, les glaces sur la plage, ... et profitons des installations des blocs.

    Pour notre dernier jour, le vent est de la partie et ne nous permet pas grande activité sur la plage, nous découvrons un peu la Nordstrande et sa curieuse jetée (visiblement un projet de débarcadères pour amener les vacanciers, du temps du Reich).
    Nous complétons les courses au magasin avant de nous apercevoir que nous avons passé trop de temps sur le parking et allons certainement recevoir une amende de 30€ ... (nous pensions que cela passait par le disque bleu, mais c'est en fait un symbole très similaire mais où le contrôle se fait directement par caméra sur les plaques). 😬
    Read more

  • Day 22

    Malmo to Berlin

    August 24, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 26 °C

    An early start today as we've had a travel day. We've got from Malmo in Sweden to Germany by the fast catermeran. Then we had to get a bus to Binz which has turned out to be a seaside resort. So we've enjoyed some delicious fish and chips 😋 before we got on the ICE train to Berlin.Read more

  • Day 40

    Usedom 1 24.08. 2024

    August 24, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 26 °C

    24.08.2024

    Heute Vormittag ist Velo-Tag angesagt. Bereits nach wenigen 100 m ein stop eingelegt für Kaffee – war bereits 07 30h offen,- welche Überraschung nachdem auf Usedom normalerweise vor zehn 11:00 Uhr nichts offen hat. Von Karlshagen nach Zinnowitz sind wir auf einem praktisch unfahrbaren schmalen, und wurzelbedeckten Veloweg gefahren. Bin bis da bereits zweimal mehr oder weniger im Stillstand umgefallen und unter dem Velo gelandet. Ab Koserow sind die Velo-Wege entlang den Kaiser Bädern Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck viel besser gewesen. An der Strandpromenade von Ahlbeck kannten wir einen Blick in die Fischräucherei machen. Nach Ahlbeck sind wir über die Grenze nach Polen gefahren ohne irgendwelche Kontrolle. In Swinemünde haben wir die Fährverbindung auf die andere Seite für den Sonntagabend recognosziert und haben überraschend herausgefunden, dass die Fährverbindung sogar gratis ist. Von dort sind wir auf den Bahnhof von Swinemünde gefahren und haben den Zug zurück nach Karlshagen genommen, mit umsteigen in Zinnowitz. In Karlshagen sind wir noch zum Hafen gefahren und haben dort noch Soljanka Suppe bekommen. Anschließend zurück zu unserem Bungalow Und haben uns kurz von den 50 Velo-Kilometer erholt. was macht jemand, der im Meer baden gehen wiil und keine Badehose dabei hat? Da war der kluge Mann, einfach ein Bad bei 21° am FKK Strand nehmen gegangen.Read more

  • Day 39

    Putbus-Usedom Karlshagen 2 23.08.24

    August 23, 2024 in Germany ⋅ 🌬 23 °C

    23.08.2024

    Von Putbus über Kasnevitz Garz zur Gewitzer Fähre gefahren. Dort mussten wir bei sehr starken Wind, eine halbe Stunde auf die Fähre über den Strelasund warten. Überfahrt nach Stahlbroda und dann über Reinberg Wakerow nach Hanse Greifswald. Am sehr schönen Marktplatz in Greifswald haben wir Mittag gegessen und sind dann weiter nach Lubmin in den Hafen gefahren. In Lubmin nahe dem Hafen endete an Land. Die Nordstream eins und zwei.
    Daneben steht die Ruin vom AKW, Greifswald mit seinen vier Reaktoren,, das 1990 kurz nach der Auflösung der DDR still gelegt wurde. Seit her wurde der ganze Rückbau in Angriff genommen und wird noch mehrere Jahre weiter andauern. Lubmin ist heute weltweit das führende Zentrum für Reaktorrückbau geworden.
    Von Lubmin über Wolgast über die Hebebrücke sind wir auf Usedom gelangt und haben in Karlshagen nein Bungalow in Kiefernwald mieten können. In Karlshagen habe ich den Oberspezialisten Joachim Saathoff für die ganze Raketenentwicklung in Peenemünde nach zwölf Jahren wieder ausfindig machen können. Er wird am Sonntag in Peneemünde eine historische Rundfahrt durchs Gelände mit uns machen. Rekognoszierungsfahrt noch Peenemünde und zurück Nachtessen beim alten Bekannten, Peter Eichler in seinem neuen Peter’s Restaurant – immer noch sehr gute Küche🤗.
    Read more

  • Day 39

    Putbus-Usedom Karlshagen 1 23.08.24

    August 23, 2024 in Germany ⋅ 🌬 21 °C

    23.08.2024

    Heute Morgen früh vom Hotel zu Fuß an den Bahnhof Putbus gelaufen. Der Zug Rasender Roland stand dort ohne Dampflokomotive bereit– kurz danach ist aus dem Depot das dampfende ungeheuer vor diesen Zug gestellt worden. die Zugkomposition enthält ein Gepäckwagen, ein Velowagen, mehrere 2.Kl. Wagen ein offener umgebauter Güterwagen mit Sitzen. Wir sind natürlich im offenen Güterwagen gereist. Pro gedecktem Wagen mit offen Abgang. Die Zugfahrt hat in Putbus begonnen und ist über Binz. Jagdschloss Sellin Baabe nach Göhren gegangen. Unterwegs standen immer wieder bemalte Bahnin frastrukturhäuser. Der Zug war ziemlich schlecht besetzt, auch in Göhren waren alle Geschäfte noch geschlossen. Kurzer Spaziergang zur Seebrücke in Gören und Rückfahrt nach Putbus in dem nun bereits überfüllten Zug.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android