Germany Rieseby

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 16

    Der Letzte Tag

    April 27 in Germany ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute war der letzte Tag meiner Reise und meiner Ferien. Deshalb haben Mama und ich uns ein Eis zum Abschied gegönnt und haben Ostsee lebe wohl gesagt ! Und dann sind wir auch schon nach Hause gefahren und das wars mit meiner Reise !Read more

  • Day 5

    Eckernförde Tag

    April 16 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute sind wir nach Eckernförde nochmal shoppen gegangen und danach noch zu Inge und Dieter Cafe' und Kuchen essen und Abendbrot. Beim Abendbrot gab es für mich ein Bier und ein schönes Wurst Semmel.

  • Day 11

    On the road to Kiel

    August 24, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    After a long journey on the overnight FlixBus we arrived to smiley faces and warm sun in Kiel (Deutschland). Sabine and Bjerke took us to the morning Markt where we got to experience delicious apricot pastries 🥐 and coffee. In the afternoon we had a lovely walk to the garden 🪴 where lots of fruit and vegetables thrive - and tonight we got to have homegrown tomatoes and potatoes from the garden!! Sabine, Matze, Josh and I took the bikes to the beach here. Our very first summer swim, and our first time swimming in the Baltic Sea. The water was calm and warm enough to be enjoyed. After all the fun we had on the beach we had to try the best Fishbrötchen and topped it off with Spaghettieis (my new favourite way to eat ice cream!) We feel so lucky to be here and to be surrounded by Joshes very welcoming family 🌟Read more

  • Day 13

    Schwedeneck Fortsetzung

    July 22, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute knapp 11km

    Nero statt Zero. Konnte wg. akut guten Wetters am Vormittag nicht an mich halten und musste noch ein bisschen Richtung Kiel. Mit kleinem Gepäck, weil Zelt und Grande- Rucksack bleiben im Camp stehen und ich heute Nacht auch hier liegen. Bin von Stohl, wohin ich lief, wieder mit dem Bus zurück gefahren. Morgen setzte ich wieder dort ein und schaffe es wahrsch. noch bis Kiel.
    Also Campingplätze: Ich mag Campingplätze. Nein, wirklich. Sie sind sozial und demokratisch. Und ein Abbild unsrer Gesellschaft. Hier passiert alles und gleichzeitig nix. Deswegen bin ich los.
    Kurz bevor ich den Hof verlassen konnte, hat mich ein Kind angesprochen. Er war Ca. 6.
    Er käme vom Angeln. Aha. Er zeigt mir stolz eine Angel, die ihm ein Angler (sic.) geschenkt habe. Vorne hat Weihnachten eine halbe Wäscheklammer befestigt mit der er Fische zu Angeln gedenkt. Oder Krebse, wie er sagt. Ob ich auch schon geangelt habe. Nein. Kann Fische nicht töten. Nur essen. Wieso, man müsse ihnen nur mit einem Knüppel auf den Kopf hauen sagt Dorothea, die sich dazu gesellt. Dorothea ist Ca
    7. Ähnliches Rabauken-Kaliber wie Weihnachten (Er heisst nämlich Noėl). Das hat er mir erzählt nachdem ich ihm meinen Namen verraten musste. Nie würden mich Erwachsene in Satz 3 nach meinem Namen fragen. Aber der Weihnachten eben.
    Später sollte ich noch erzählen was ich mache. Links Rum und wandern. - Und danach? Gucken, Natur und so. - Und danach?
    Offensichtlich waren weder Noël noch Dorothea ebenso überzeugt von meinem bevorstehenden Tagesablauf, wie ich.
    Noch bevor ich etwas zu den Vorzügen des Weitwanderns mit und ohne Blasen erläutern konnte, waren der Weihnachten und seine Dorothea schon in alle Winde verstreut.
    Das Wandern ist des Müllers Lust. Der Müller sollte aber älter als 6 Jahre sein,schätze ich.
    Später beim Zurückkommen hat mich noch ein anderes Kind angesprochen, welches verzweifelt an einem Wasserhahnanschluss rüttelte, an dem ein Gartenschlauch zum örtlichen Getränkestand angebracht war. In der Hand eine Bazooka-ähnliche Wasser-Schnellfeuerwaffe, die er doch sonst auch immer hier befüllen würde. Ich wies auf das in spuckweite befindliche Waschhaus mit Ca. 15 Aussenwasserhähnen. Er entgegnete nur das doch jeder Mensch ein Anrecht auf Wasser hätte. Ja, für friedliche Mittel schon. Ich denke, er war bereits 8. Aber dies sei eben sein Lieblings-Nachfüllplatz. Ich schlich, etwas hilflos mit den Händen schlenkernd aus der Konversation, glitt zu meinem Zelt, da es derweil in Strömen regnete und überliess den Befüllungswilligen Jungen seinem Schicksal.
    Heute Abend ist hier noch Reggae-Party.
    Hang loose!
    Read more

  • Day 12

    Von Eckernförde bis zum Schwedeneck

    July 21, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute 17km
    Also, warum heisst es Schwedeneck hier an der Ostsee? Ich weiss es nicht. Und auch nicht, warum die Dänen das zugelassen haben die hier ja in der Hauptsache geschaltet und gewaltet haben. Jedenfalls liegen hier Boote mit so nordischen Namen wie Piefke (Österreichisch leicht despektierlich für: Deutscher) und Fiete (eigentlich für: Friedrich) .
    In Eckernförde spricht mich eine Frau im Sommerkleid an, ob ich den E1 laufe. Jetzt erinnere ich mich. Sie hat mich gestern in wenig sommerlichen Trailklamotten sitzend 2x überholt. Also, ich sass, sie ging. Wo sie zwischendrin war, bleibt ein Rätsel. Sie nahm heute ihren sommerkleidigen Aus-Tag und wandert Morgen auf meiner Strecke weiter. Super.
    Von hinter E'förde aus nimmt man einen wunderbaren Weg immer oberhalb der Ostsee durch die Buchenwälder, an einem Friedwald vorbei und später am Strand, wo sich rührige Schützer um das Wohlergehen von Sandregenpfeiffern kümmern. Viele Strandblumen habe ich eingefangen auf meinem Weg zum Schwedeneck. Dort bin ich auf einen Campingplatz eingebogen und werde Morgen hier Rasten, Füsse pflegen und einen Zero-Day einlegen. Sonntag geht es nach vorausgesagt abklingendem Regen dann sicher wieder besser voran. Ich jedenfalls bin zuversichtlich. Gute Nacht, Katja und Alle (;
    Read more

  • Day 9

    Von Schleswig in die Hüttener Berge

    July 18, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute 27.5km
    Also, wegen dem Globus: Den hat der Kaiser oder König oder Graf von Gottorf 16irgendwas bauen lassen zum drauf gucken und auch zum reingehen und Planeten gucken. Ein unerhörtes Ding für die Zeit. 3m Durchmesser. Da hatte die Flat-Earth-Society wohl nich so ne gute Lobby in Schleswig. Sonst war heute nach fluchtartigem Durchqueren des Wikingerdorfes Haithabu aufgrund Überdosis Menschen, viel Natur und ich lasse die Bilder sprechen.
    Zum Schluss noch ein ausgewachsener Wald, der Brekendorfer Forst, der seit 1904 aufgeforstet wurde und sich LT. Beschreibungen sehr um eine Hitzeresistente Mischwald-Aufforstung
    Bemüht. Und dann inmitten des Waldes der Rammsee. Auf dem Steg ein verträumtes Pärchen. Sie gehören zu der Försterei, an der ich Grad noch vorbei gelaufen bin und empfehlen mir ein Bad in dem See. Sehr nett. Hier ist ein Paradies. Ich übernachte heute in einer neu gemachten Schutzhütte direkt in Seenähe mit breiten bequemen Holzbänken. Da leg ich mich lang. Gut Nacht.
    Read more

  • Day 8

    Von Süderschmedeby bis zur Schlei

    July 17, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute 24km
    Nach der Nacht in der Schutzhütte ging es zunächst ruhig auf Bauernstrassen weiter. Vor dem ersten ernstzunehmenden Platzregen konnte ich mich aufs Kirchenklo von St. Petri in Sieverstedt flüchten. Dort hatte es alles, was ich brauchte. Sieverstedt, ich bin ein dankbarer Mann!
    Von Stenderup ging es schnurstracks ins Poppholz. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Da war dann aber eher tote Hose.
    Entlang des schönen Idstedter Sees gings durch den Idstedter Forst. Ich mag Wald.
    Irgendwo nach Einbiegen um eine Ecke war da Schleswig. Im Barock Garten steht ein Globus-Haus was ich Morgen noch genauer erkunden möchte. Ebenso das Schloss Gottorf. Heute Abend hab ich mir ein Zimmer in einer Pension gegönnt und sitze jetzt im Brauhaus zu Schleswig an der Schlei. Ich wünsche Allen eine geruhsame Nacht.
    Read more

  • Day 13–14

    Bivouac nature 🇩🇪

    May 6 in Germany ⋅ ☀️ 16 °C

    Aujourd’hui la journée commence avec du crachin au lever ce matin 6 degrés du vent nuageux puis dans la journée le soleil revient un peu et 17 degrés … c’est mieux 😀 mais vent de face
    106 km 344 D+

  • Day 12

    Eckernförde+Hagebaumarkt Tag

    April 23 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute waren wir bei hagebaumarkt Pflanzen kaufen und später ist Martin mit dazugekommen und wir waren noch am Strand von Eckernförde. Abends haben wir noch Karten gespielt. Dann war der Tag auch schon rum 🙃 Die Ergebnisse wie die Pflanzen morgen gepflanzt worden sind seht ihr morgen 😉Read more

  • Day 11

    Kappeln Tag

    April 22 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute habe ich mich mit Antonia (einer Freundin von mir) verabredet und wir waren in Kappeln. Eine Möwe hat uns beobachtet während wir ein Fischbrötchen gegessen haben. Danach sind wir noch zum Strand von Schönhagen gefahren.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android