Greece Limenískos Kardámaina

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 198–201

    Zipari & Tigaki, Kos

    April 8 in Greece ⋅ 🌧 13 °C

    Leider war unser Start auf Kos nicht so toll. Nachdem ich immer noch mit meiner Blasenentzündung zu kämpfen hatte und Jean-Pierre ganz plötzlich von irgendeinem Infekt heimgesucht wurde, waren wir die ersten Tagen hier völlig außer Gefecht gesetzt 😩

    Ich hatte mein Antibiotika, welches ich tapfer weiter zu mir nehme, Jean-Pierre musste dann auch zum Doc, weil es ihm sehr sehr schlecht ging - auch hier gab es dann Antibiotikum. Was es genau bei ihm war, wissen wir nicht. Aber so langsam (seit Sonntag) geht es wieder bergauf.

    Morgen muss er nochmal beim Doc vorstellig werden und danach geht es endlich los die Insel zu erkunden.

    Jetzt steht uns hoffentlich nichts mehr im Weg.

    - Aileen
    Read more

  • Day 4

    Auf zum Berg um Schildkröten zu sehen!

    October 23, 2024 in Greece ⋅ 🌙 20 °C

    Kurzfassung:
    Wir waren wandern - es war anstrengend!

    Detailliertere Fassung:
    Früh nach dem Frühstück fuhren wir mit den Autos zu den Parkplätzen (in 277m Höhe) die wir gestern bereits auskuntschafteten. Von da aus ging es dann (leider) zu Fuß weiter. Der erste Wadenkrampf bei Tom kam nach 5min ...aber alles gut der Corny im Rucksack motivierte ihn. 2h lang ging es mal gemütlich und mal steil den Berg hinauf. Unterwegs trafen wir überwiegend deutsche...kein anderer Mensch kommt auch auf die Idee, früh um 10 wandern zu gehen.
    Oben angekommen (ca. 800m) erwartete uns aber ein Ausblick über die gesamte Insel. Obligatorische Fotos am Gipfelkreuz durften dabei nicht fehlen und auch der Corny wurde verspeist.
    Nach gefühlt 1h Fotos machen und Ausblick genießen hieß es dann wieder ab nach unten.
    Auf halber Strecke entdeckten wir dann endlich auch mal...Schildkröten?!?! Keine Ahnung wie aber da waren auf 600m freie Schildkröten zu finden.
    Am Parkplatz angekommen fuhren wir zurück zum Hotel, aßen ein paar Happen und ruhten uns fürs Abendessen aus.
    Wie immer waren wir überpünktlich am Restaurant und konnten das Thema Gala genießen.
    Als Abschluss gönnten wir uns noch die Kinderdisco und ein wenig die ABBA Show. Nach und nach zog es uns dann aber doch ins Zimmer da uns die Wanderung viel Energie genommen hatte.
    Was morgen kommt werden wir noch planen müssen.

    P.S.: RIP Gimbel - das wars dann mit ruhigen Filmaufnahmen 🥲
    Read more

  • Day 5

    Sonnenuntergang

    July 10, 2024 in Greece ⋅ 🌙 27 °C

    Wir haben uns extra mit dem Abendessen beeilt, um den Sonnenuntergang am Strand zu genießen. Einfach mal auf einer Sonnenliege dem Klang der Wellen lauschen und das Farbspiel am Himmel beobachten....bis die Sonne hinter der Nachbarinsel Pserimos versinkt. Zum Abschluss ein Glas Wein in einer wunderschönen Strandtaverne, ein perfekter Abend!Read more

  • Day 3

    Abendspaziergang in Tigaki

    July 8, 2024 in Greece ⋅ 🌬 28 °C

    Kurz nach Sonnenuntergang hab ich noch einen kleinen Spaziergang ans Meer gemacht...laue Abendluft, hier und dort Musik, abendlicher Troubel entlang der Straße in den Bars und Tavernen, himmlische Ruhe am StrandRead more

  • Day 6

    Nisyros Mandraki

    September 17, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 28 °C

    Wir haben unsere Tagesausflug in Mandraki angefangen und beenden diesen auch dort. Mit einem Rundgang durch den pittoresken Ort mit kleinen Läden. Es gibt Ouzoeis, süßes Tomateneis und Eis mit Marihuana. Ich nehme das Volcano Eis. Blaubeeren mit Schokolade und Waldfruchtwaffel. Färbt die Zunge schön blau.Read more

  • Day 3

    Kos City🏙️

    June 5, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 24 °C

    Nach dem Frühstück ging es für uns heute mit dem vollen Bus um 10:45 Uhr nach Kos Stadt.
    Dort haben wir uns zunächst die Stadt und den Hafen angeschaut.
    Anschließend haben wir das beste Bruschetta der Welt gegessen und eine Homemade Lemonade getrunken.
    Zum Schluss durften natürlich ein paar Souvenirs für unsere Liebsten nicht fehlen😊
    Read more

  • Day 208–210

    Kefalos-Halbinsel, Kos

    April 18 in Greece ⋅ ☀️ 20 °C

    Kalo Pascha - es ist Kartfreitag 🐣🐰

    Schweren Herzens haben wir heute Morgen beschlossen, unseren tollen Schlafplatz am Limnionas Hafen zu verlassen und uns ganz im Süden der Insel einen Schlafplatz zu suchen.

    Da das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist, haben wir beschlossen Pancakes essen zu gehen 😍
    Man, war das lecker und auch der Kaffee war total super.

    Gestärkt ging es nun Richtung Süden. Für uns persönlich ist die Kefalos Halbinsel die schönste Ecke auf Kos. Die landschaftliche Kulisse ist einfach traumhaft. Lang gezogene helle Sandstrände umgeben von türkis-blauem Meer, schroffe Bergspitzen und ein einsames Hinterland, in dem man Kos von ihrer ursprünglichen Seite kennenlernt. Durch das Wechselspiel von Regen und Sonne der letzten Wochen, ist die Insel herrlich grün! Auf den Wiesen blüht ein Meer von strahlend gelben, tief roten, leuchtend Violetten und glänzend weißen Blumen und die verschiedenen Grüntöne gehen teilweise fließend in das Blau des Himmels über. Es ist einfach großartig anzuschauen.

    Auf dem Weg zum Agios Theologos Beach kamen wir an der wunderschönen Kapelle Agia Eirini Chrysovalantou vorbei, wo wir einen längeren Stop einlegten. Eine wunderschöne Kapelle, in der wir symbolisch für alle, die bereits viel zu früh von uns gegangen sind, eine Kerze angezündeten.

    Am Agios Theologos angekommen, konnten wir von oben auf den Strand herab schauen, wo wir lediglich 2 Personen sahen - wir lieben es, wenn es so menschenleer ist 😍
    Da wir allerdings mit unserer Erkundungstour noch nicht fertig waren, beschlossen wir am späten Nachmittag noch einmal hierher zurück zu kommen und auch hier zu übernachten.

    Über eine eher marode Asphaltstraße, die einer Schotterpiste glich, kamen wir zu der kleinen Kapelle Agios Ioannis Thymianos. Auf dem Gelände dieser Kapelle befand sich ein Café mit recht großer Außenterrasse, wo man wunderbar im Schatten und im Zuge einer angenehmen leichten Brise sitzen kann. Allerdings hatte das Café geschlossen - und so wie es dort noch aussah, wird das auch noch nicht so bald öffnen.

    Nachdem es mittlerweile sehr warm geworden war (Anzeige im Auto sagte 28 Grad), haben wir ein wenig auf der Terrasse gesessen und die unglaublich tolle Aussicht genossen.

    Der Süden von Kos ist leider noch nicht allzu gut erschlossen, so gelangt man zu den vielen kleinen Klöstern und Kapellen - und einem der schönsten Strände der Insel, dem Kavo Paradiso - ausschließlich über unbefestigte Wege. Leider ist das mit dem Van immer so eine Sache… denn durch den Regen sind viele Feldwege unterspült und von tiefen Regenfurchen durchzogen. Oder es gab kleine Erdrutsche und die Straßen sind blockiert - dann können wir natürlich nicht wenden und müssen rückwärts fahren.
    Da wir wissen, dass momentan viele Wege noch schlecht befahrbar sind, entschieden wir uns kein Risiko einzugehen und den Besuch der Höhle Aspri Petra auf dem Berg Zini ausfallen zu lassen. Sicher ist sicher.

    Damit war unser Sightseeing Programm für heute zu Ende und wir fuhren zurück zum Agios Theologos Strand, um unser Nachtlager aufzuschlagen. Nach einem langen Spaziergang mit den Hunden am Strand, war ich mal wieder erschüttert, dass die Leute diese wunderschönen Strände hier als Mülldeponie missbrauchen. Alte Kühlschranke, viele zerbrochene Flaschen und Plastik über Plastik 😵 es ist zum verzweifeln mit dem Müll hier auf den Inseln (aber auf ALLEN Inseln!).

    Aus irgendeinem Grund fühlten wir uns dort aber nicht so wohl wie z. Bsp. am Limnionas Hafen, weshalb wir kurzerhand beschlossen, zurück zu unserem Hafen-Platz zu fahren und dort zu nächtigen :) zurück an unserem „alten“ Platz konnte ich es mir nicht nehmen lassen nochmal kurz ins Meer zu gehen. Ein wunderbarer Anschluss eines wunderbaren Tages.

    Wir sind gespannt was morgen auf uns wartet.
    Jetzt aber erstmal Kalinichta ✨

    Aileen
    Read more

  • Day 205–208

    Zia, Plaka, Kefalos, Limnionas, Kos

    April 15 in Greece ⋅ ☁️ 18 °C

    So schön es in Tigkaki auch war, brachen wir unsere Zelte ab und fuhren in die Berge. Das bekannteste Bergdorf der Insel Kos liegt in etwa 300 m Höhe am Nordhang des Dikeos-Massivs. Seine einstige Schönheit und Ursprünglichkeit ist Zia zum Verhängnis geworden: Jeden Abend spucken Busladungen Urlauber zur Bewunderung des Sonnenuntergangs aus, haben wir uns sagen lassen, aber als wir ankamen, waren vielleicht ein Duzend Touris im Ort und wir konnten gemütlich durch den wunderschönen Ort wandern.

    Wir wollten weiter in den Süden nach Kefalos. Fernab von Stränden und Touristentrubel zeigt sich Kos in einem idyllischen Pinienwald von einer ganz anderen Seite. Es lohnte sich wirklich ein kurzer Zwischenstopp im Pfauenwald Plaka. Vor unseren Augen eröffnet sich uns im Plaka Forest eine quirlige Tierwelt. Eine Vielzahl wildlebender Pfauen, streunende Katzen und angeblich Wasserschildkröten (leider keine angetroffen) haben in dem Wäldchen ihr Zuhause. Eintritt zahlt man nicht.

    Auf nach Kefalos. Schließlich mussten wir uns ja noch einen Schlafplatz suchen. Kefalos ist ein malerisches Dorf an der südwestlichen Spitze der Insel. Neben idyllischen Stränden ist Kefalos von bedeutendem archäologischen Interesse. Wir haben aber keine Ahnung welches. 😬

    Fünf Kilometer nördlich von Kefalos entdeckten wir eine herrliche Bucht. Limnionas sollte sich zu unserem nächsten magic place entwickeln. Dort gibt es nur zwei kleine Strände, eine noch nicht geöffnete Taverne und eine winzigen Fischerhafen. Dort fanden wir beste Bedingungen vor. Ebener, asphaltierter Untergrund, einen Brunnen, eine Dusche, Mülltonnen und absolute Ruhe. Unser Kouremenos von Kos sozusagen. Herrlich! ☀️🏖️

    Am Mittwoch zeigte sich das Frühlingswetter von seiner besten Seite. 25 Grad, wolkenlos und ein saftiges Steak sowie gefüllte Grillchampignons fanden den Weg auf unseren Grill. Dazu gut gekühltes Mythos. Ein perfekter Tag! Am Donnertag lernte ich Martina und Uwe aus Bornheim (bei Bonn) am Limnionas Strand kennen und wir unterhielten uns angeregt eine ganze Weile lang. Begegnungen! 😍

    JP
    Read more

  • Day 202–206

    Tigkaki, Marmari, Antimacheia, Kos

    April 11 in Greece ⋅ 🌬 13 °C

    Die vergangenen Tage standen ganz im Zeichen der Gesundung. Viel Ruhe, schlafen, trinken, Meds schlucken und noch mehr trinken. Also Wasser. Das Wetter wurde immer schöner. Das Quecksilber stieg auf angenehme 20 Grad und bis auf einen sehr windigen Samstag konnte man es wunderbar in den noch leeren Gassen und Stränden aushalten.

    Mit dem Laptop unterm Arm, um meiner Fortuna bei den Paddelbirnen zu frönen, machten wir uns auf den 200 Meter langen Weg, zu unserem neuen Hot Spot, dem King Size. Eine mega geile Strandbar- Restaurant Location direkt am Meer. Schon am frühen Morgen auf der ersten Gassirunde, lud Inhaber Babis mich zu einem Cappuccino ein und wir unterhielten uns angeregt über eine Stunde. Begegnungen halt! 😃

    Das Spiel war grottig, aber erfolgreich und das Essen und die Getränke wirklich großartig. Am Sonntag machten wir einen Ausflug der Küste entlang mit einem langen Strandspaziergang, bei dem wir Herbie mal kurz ohne Leine rennen ließen. Kostete uns ca. 1000 Nerven, weil der Wahnsinnige gen Dünen rannte, dann aber doch wieder kam. Weiter ging es über Buckelpisten rund um den Flughafen auf der Suche nach einem Stellplatz für die Nacht. Als es wieder dunkel war, landeten wir wieder in der Nähe des King Size. So war zumindest der morgendliche frische und gute Kaffee gesichert.

    Montagmittag um 14 Uhr musste ich nochmal zum Doc zur Abschlussuntersuchung und um meine Quittungen für die Krankenkasse abzuholen. Um 14.15 Uhr rief ich den Doc (Foto anbei) an. Er hätte mich vergessen, könnte aber in 45 Minuten da sein. 🤬 Kein Problem, hab ja eh nichts vor.

    Um 15 Uhr kam er und um 15.05 Uhr wurde sein neuer Kühlschrank geliefert. Er half beim Ausladen, Transport in die Küche und dann beim Aufbau. Kein Problem. Ich hatte ja Zeit, während Aileen und die Hunde draußen im Van brieten. 🤬🤬

    Um 15.45 Uhr saß er vor mir und vor seinem Computer. In seinem Bart noch Reste von Gyros und Tzatziki, die beim Aufbau des Kühlschranks schnabuliert wurden. Zwei Minuten später, kein Witz, schlief er beim Tippen ein und kippte kurz mit dem Kopf auf den Laptop.

    Danach passierte….. nichts. Der PC hing sich auf und er meinte „Kommen Sie einfach morgen wieder“! 😳 Großartig!

    Am nächsten Tag war er natürlich nicht da, aber seine 92 jährige Mutter gab mir das Kuvert mit der Rechnung. Die Oma war so unfassbar niedlich und herzlich. Keine 1,50 m groß und etwas wackelig auf den Beinen, erzählte sie mir in einem relativ gutem Deutsch, dass sie noch alles alleine macht. Den Haushalt, kochen, putzen und ihren 97 jährigen Mann pflegen. Tolle Frau! Und noch voller Lebensfreude.
    Read more

  • Day 199–200

    Therma Beach, Kos-City & „Kosblogger“

    April 10 in Greece ⋅ 🌬 14 °C

    Obwohl es Jean-Pierre heute Morgen nicht so gut ging, haben wir beschlossen, uns trotzdem ins Auto zu setzen und loszufahren - in der Hoffnung, dass sich das Unwohlsein tagsüber wieder legt.

    Nachdem wir auf dem Weg nach Kos-Stadt unsere Wäsche zum waschen abgegeben haben, sind wir zur Marina am Hafen gefahren, weil wir hörten, dass man dort warm duschen kann. Am Hafen angekommen, erzählte uns das Sicherheitspersonal aber, dass das Gebäude mit den Duschen im Umbau ist. Somit heißt es wohl für uns heute wieder: keine heiße Dusche 😩

    Daraufhin sind wir einfach der Hauptstraße aus Kos-Stadt heraus gefolgt, bis die Straße plötzlich nach ca. 15 km zu Ende war. Nach einem kurzen Blick auf die Karte erfuhren wir, dass von dieser Stelle aus heiße Quellen fußläufig erreichbar sind: Also auf zum Therma Beach.
    Den Bildern im Internet nach , gibt es dort ein relativ großes, natürliches Becken gefüllt mit Meereswasser, welches nur durch ein paar Steine vom Meer getrennt ist. Unterhalb dieses Beckens befinden sich heiße Quellen, die nicht nur den Sandboden erwärmen, sondern auch das Meerwasser bis auf 50° erhitzen.

    Es waren bereits einige Leute dort, als wir ankamen und durch das schlechte Wetter der vergangenen Wochen war, das Becken leider mit Sand und Kies gefüllt. Einige Leute hatten sich Löcher gegraben, die sich langsam mit Meerwasser füllten und legten sich in ihre „Badewannen“. Auch wir gruben uns ein kleines Loch, in welches wir unsere Füße mit dem unglaublich warmen Wasser steckten.
    Was für ein Erlebnis!

    Am Abend bevor wir vor ein paar Tagen nach Kos übersetzten, hatte Jean-Pierre eine Podcast-Folge über die Insel Kos gehört. Gast dieses Podcasts war die liebe Anja, welche sich als „Kos Blogger“ einen Namen gemacht hat. Sie hat super viele interessante Dinge über sich, ihr Leben und die Insel Kos erzählt. Daraufhin hat JP sie kurzerhand angeschrieben und sie lud uns zu sich ein.
    Dieser Einladung sind wir dann gerne am Donnerstagabend gefolgt und hatten einen wunderbaren Abend mit Anja, ihrem Partner Adonis, den 4 Hunden und den vielen Katzen. Es gab Wein und Pizza und wir lachten viel. Adonis ist General Manager eines großen AI Resorts in Kefalon ganz im Süden der Insel und Anja arbeitet dort auch im Management.

    Herbie fand direkt eine Freundin - endlich mal ungebremst spielen! Den ganzen Abend… ununterbrochen… 😅

    Danke für den tollen Abend - und besonders Danke für die heiße Dusche!!!!! 😍🙏🏻 wir hoffen, wir sehen uns bald wieder!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android