Italy Torre Grande

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 373

    Putzu Idu

    May 8 in Italy ⋅ ☀️ 18 °C

    Après une nuit paisible, nous avons décidé de prolonger notre séjour d’un jour. Nous avons entrepris une promenade en bord de mer pour admirer les falaises, mais l’érosion les rendait inaccessibles. Nous nous sommes donc rabattus sur la lagune, où nous avons capturé quelques clichés des oiseaux locaux. L’après-midi, nous avons visité la plage, mais le vent était trop fort pour être vraiment agréable.Read more

  • Day 18–20

    Is Arutas

    April 25 in Italy ⋅ ☀️ 17 °C

    Nach einer bergigen Überlandfahrt sind wir in der Nähe von Is Arutas auf einen Campingplatz gefahren. Da es nicht besonders voll war konnten wir uns direkt in die erste Reihe an den Strand stellen. Wir haben ein bisschen die Gegend erkundet die aber eigentlich nur aus Dünen und dem hier bekannten Strand besteht (Reiskornstrand). Da das Wetter sehr schön ist haben wir uns entschlossen hier zwei Nächte zu bleiben und die Ruhe zu genießen.Read more

  • Day 9–12

    Mari Ermi

    April 18 in Italy ⋅ ☀️ 17 °C

    Wer zeitig ins Bett geht, ist am nächsten Morgen zeitig wach😉 Und das ist gut so, denn so können wir beobachten, wie eine Herde Kühe über unseren Platz schlendert. Leider haben wir vergessen Bilder zu machen. Zum Frühstück gibt's frische Croissants aus dem Backofen und während wir die essen betreiben wir Sozialstudien an unseren Mitcampern. Wir stehen auf einer riesen Wiese, wo locker bequem noch 100 andere Camper Platz finden würden. Aber nö... es müssen sich alle auf einen Fleck quetschen, dass man kaum die Türen aufbekommt und wenn einer weg fährt, wird schnell umgeparkt und dann wird diskutiert, in welche Richtung man steht, weil der Wind ja von da und dort kommen könnte und die Sonne aber da untergeht. Und ganz wichtig ist es, dass während dieser Diskussion der Motor weiter läuft und das Gebläse immer wieder laut aufheult🤣🤣🤣
    Nach dem Frühstück liest Matthias noch ne Runde und ich drehe meine Runde am Strand. Danach packen wir zusammen und machen uns auf den Weg, einmal quer rüber auf die andere Seite der Insel an den Strande Mari Ermi. Da waren wir im Herbst schon mal und Matthias will unbedingt nochmal hin. Die Fahrt verläuft unspektakulär. Dank Feiertag ist nicht viel Verkehr. Die Insel ist um diese Jahreszeit unglaublich grün und überall blüht es. Wir finden einen wunderschönen Platz direkt am Meer, den wir ohne 4x4 wahrscheinlich nicht angefahren wären. Das einzige Problem, was wir hier haben werden, ist, dass das Meer ganz schön laut rauscht. Wir trinken Kaffee und essen ein paar Lebkuchen, die noch von unserer Weihnachtsreise nach Schweden übrig sind. Matthias dreht ne Runde mit dem Rad und ich lese ein paar Seiten. Als Bienie zurück kommt, lässt er noch eine Runde die Drohne steigen. Es gibt einen sehr schönen Sonnenuntergang zu bestaunen. Zum Abendessen kommt heute Spargelrisotto auf den Tisch und nach der üblichen Runde Rommee geht es ins Bett.
    Die Nacht ist super ruhig und das Meer rauscht nicht mehr ganz so laut. Dafür hat der Wind gedreht und ordentlich zugenommen und wir werden am Morgen sanft im LKW wach geschaukelt. Und weil heute unser 14. Hochzeitstag ist gibt es ein ordentliches Frühstück mit French Toast und frisch gepresstem Saft.
    Danach sitzen wir bis nach dem Mittag am Strand und lesen. Leider ist es dank des wirklich ruppigen Windes auch in der Sonne recht frisch. Am Nachmittag machen wir uns mit den Rädern auf den Weg nach Putzu Iddu. Die Strecke ist wirklich schlecht und gespickt mit großen losen Steinen, sodass das Rad fahren nicht wirklich Spaß macht. Kurz vorm Ziel gibt's zum Glück nochmal ein paar km mit Asphalt. In Putzu Iddu gibt's erstmal ein Eis und Cappuccino. Wir haben jeder zwei große Kugeln und bezahlen mit den Getränken gerade mal 10€. Der Ort ist noch ziemlich verschlafen und leider auch ganz schön abgerockt. In einer Strandbar gibt's noch ein Getränk und dann machen wir uns wieder auf den Rückweg. Der ist dann auch genauso scheiße wie der Hinweg und obwohl es nur 22km waren bin ich ganz schön kaputt. Mangels erreichbarer Restaurants in der Nähe gibt's zur Feier des Tages Tortellini aus der Tüte mit Soße aus dem Glas, aber wenigstens einem guten Wein dazu. Am nächsten Tag schlafen wir bis 9Uhr und lassen uns Zeit fürs Frühstück. Das Wetter ist heut auch nicht so dolle. Kühler und es tröpfelt immer mal. Aber wenigstens ist der nervige Wind weg. Matthias macht nochmal mit dem Rad los zu einem Kap. In Anbetracht der schlechten Wege verzichte ich und bleibe beim Brummi. Ich mach Hausputz und will draußen etwas lesen. Allerdings ist der Wind mittlerweile schon wieder so unangenehm, dass ich mich nach drinnen verziehe. Es fühlt sich ein bisschen wie Osterurlaub in Dänemark an und nicht, wie in Süditalien. Und somit passiert den Rest des Tages auch nicht mehr viel. Zum Abendessen gibt es Blumenkohlcurry und weil wir mittlerweile richtig durchgefroren sind, machen wir die Heizung an und es geht zeitig ins Bett.
    Read more

  • Day 19

    Mehr Meer

    April 17 in Italy ⋅ 🌬 16 °C

    In der Nacht sind wir ziemlich durch geschüttelt worden. Am anderen Morgen war wieder erwarten recht gutes Wetter . Sehr windig aber trocken . Das Meer war sehr aufgewühlt. Entscheiden uns einen längeren Spaziergang am Strand zu machen und die Wellen zu genießen. Für Kitesurfer ist dies das richtige Wetter.Read more

  • Day 18

    Regen

    April 16 in Italy ⋅ 🌧 13 °C

    Gut das wir gestern schon alles am Camper weggepackt haben . Regen war gemeldet und so war es auch. Starten noch mal zum Einkauf danach weiter durch die Berge . Bei Regenpausen halten wir an und laufen ein wenig. Übernachten auf einem großen Parkplatz mit einigen anderen Campern . Hier darf man außerhalb der Saison so stehen. Hoffen morgen auf besseres WetterRead more

  • Day 45

    Is Arenas - Camping Nurapolis

    May 15, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 21 °C

    Seid einer Woche sind wir am Camping Nurapolis zuhause und haben es uns für unsere Verhältnisse recht heimelig gemacht.
    Das Camp war mal wieder ein Zufallstreffer, eigentlich wollten wir woanders hin und ich habe die Gemütlichkeit und das Familiäre dann auch erst auf den zweiten Blick gesehen. Wir hatten direkt Glück und haben zwei super Familien aus Österreich und der Schweiz kennengelernt mit denen wir schon Tage ko-holidaying machen. Die Kinder haben gespielt. Jeder hatte spontan eine coole Ideee für den Tag, so dass sich dann Radl- und Kletterausflüge, eine Grillparty und viel Abhängen am Strand draus ergeben haben. Heute ist mal ein Regentag und Zeit für den Friseur, Daniel schneidet und ich färbe zum ersten Mal auf dem Campingplatz. Wahrscheinlich wird dies nun unser letzter großer Stop in Sardinien sein, die Fähre nach Barcelona haben wir für den 28. anvisiert.Read more

  • Day 7

    Oristano

    March 19, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 19 °C

    Oristano ist eine kleine Stadt die etwas vom Meer weggelegen ist. Die Stadt hat einen ganz tollen Turm an dem wir quasi geparkt haben. Ansonsten hat sie noch einen schönen Platz, eine Kirche und eine kleine Flaniermeile bei dir ganz spezielle Lampen in Form von Blumentöpfen herunterhingen. Wir machten uns nach einem leckeren Eis auf den Weg zu unserem Campingplatz der laut Bewertungen im Internet offen haben sollte- aber wie fast jeder Campingplatz hat auch dieser geschlossen und wir fuhren eine sehr holprige Straße noch weiter zu Sanddünen in Piscinas. Dort trafen wir direkt auf weitere Camper und wir konnten uns schon einen ersten Eindruck von den wunderschönen Dünen machen. Wir sprangen, als Ersatz für die heutige Dusche, kurz ins Meer. Wir kochten uns danach was lecker und hätten uns ganz gerne einen wunderschönen Sonnenuntergang angesehen, aber die Sonne versteckt sich, wie so oft, leider hinter den Wolken.Read more

  • Day 23

    23.1.24

    January 23, 2024 in Italy ⋅ 🌬 16 °C

    Deutschland!!! Was für ein schönes Spiel. Habe eine gute Nacht gehabt und bin morgens nach Oristano gefahren. In einem Reiseführer stand, das die Stadt mehrere Groß versuche unternommen habe, wirtschaftliche Bedeutung zu erlagen. U.a. wurde der Hafen ausgegraben um die größten Schiffe löschen zu können. Jetzt ist die Hafenanlage da, aber das Geschäft ist nicht wirklich angelaufen. Überall riesige leerstehende Hallen. Die einzig große (wirklich) große Fabrik, war ein Pasta Hersteller von dem ich noch nie gehört hatte. Auf der Webseite wird der Eindruck vermittelt, es handele sich um Pasta Made in beschaulichen Sardinen. https://www.pastacellino.it/it/home.html
    In Wahrheit sieht der Komplex aus wie eine Filiale von den Bayer Werken... Nun denn.
    Die Stadt ist ein Spiegel dieser verworrenen Politik. Auf den Hauptstraßen stinkender Dauerverkehr und die schmalsten Fußwege ever. Dann das historische Viertel in Teilen fertiggestellt aber Menschenleer. Komische Stadt. Nun bin ich für meinen Nachtplatz an der Costa Verde angekommen. Bilder zeigen den schönen Platz. Mal wieder ohne jedwede Probleme gefunden..Es im übrigen nichts los hier, aber das hatten wir ja schon....
    Read more

  • Day 23

    Der dritte Teil von Sardinien

    October 22, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 22 °C

    Ich habe gut geschlafen aber ich bin geweckt worden mit einem Anruf. Ich bin am Abend in das Meer 🌊gegangen. Es hat Wellen mit denen kann man super surfen 🏄‍♀️ 🏄‍♂️ Wellenreiten. Wunderschöner Campingplatz.Read more

  • Day 10

    Thassos und Oristano

    July 30, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 30 °C

    Heute Vormittag besichtigten wir die Überreste von Bädern, Tempeln und Grabstätten der antiken Stadt Thassos, die von mehreren antiken Kulturen am Meer errichtet wurde. Anschließend gingen wir gleich im glasklaren Meer baden und aßen leckeren Salat an einer Strandbar. Nachmittags fuhren wir nach Oristano, das sonntags zu dieser Zeit menschenleer war. Abends gab es ein sehr leckeres Fischmenü in unserer Unterkunft :)Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android