Morocco Oulad Salah Chaoui

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 162–163

    Rastplatz zur Übernachtung🥵

    February 22 in Morocco ⋅ ☁️ 16 °C

    Notgedrungen....es war schon spät am Tag, bleiben wir für eine Nacht💫💤. Am nächsten Morgen der Schreck 😱, unser Kofferanhänger wurde aufgebrochen, trotz guter Sichheitsschlösser. 😱 Entwendet haben sie eine Tasche mit Tuhle- Zubehör😡🥵 und eine knallgelbe Skijacke; diese ist wohl jetzt einzigartig in Marroko 🤣🤣 Den Alarmadapter, welcher schon lange in der Schublade liegt, haben wir nun montiert. Ja, so ist das wohl im Leben, erst eine Erfahrung machen und dann etwas verändern ❤️Read more

  • Day 15

    Fazit

    June 1, 2024 in Morocco ⋅ ☀️ 23 °C

    Ein Resümee dieser unfassbar tollen Reise:

    Flughafen und Einreise:
    Während ich immer wieder lese, wie chaotisch es in Marrakesch am Flughafen ist (nach meinen Erfahrungen mit den Leuten in Marrakesch kann ich das gut nachvollziehen 😃😃), kann ich nur sagen: der Airport in Casablanca ist TOP! Schnelle Einreise, schnelle Ausreise, sauber, entspannt, einfach prima! Man braucht kein Visum, bekommt bei der Passkontrolle einen Stempel, fertig! Keine endlosen Schlangen, hier geht es sehr entspannt zu.

    Autofahren:
    Es gibt top ausgebaute Autobahnen (mit Maut), gute Landstraßen und ein paar kleinere Landstraßen, auf denen man sehr aufmerksam fahren muss wegen der Schlaglöcher, der Esel, Traktoren, Pferdewägen, Schafherden, Mofas und Fußgängern. In den Städten braucht man gute Nerven, Mut und vielleicht eine Hupe😃! In Marrakesch würde ich nur wirklich guten, sicheren und mutigen Fahren empfehlen zu fahren. Man muss sich dem Chaos anpassen, ansonsten ist man verloren. Stefan fährt hervorragend Auto und ich vertraue ihm blind, dennoch blieb mir hier mehrfach fast das Herz stehen 😱!
    Aber: alles in allem kommt man sehr gut von A nach B. Landschaftlich hat Marokko so einiges zu bieten, daher ist es ja nicht schlimm, wenn man streckenweise etwas langsamer fährt.

    Parken:
    In allen Städten lief das Parken echt easy. Vor den Medinas gibt es Parkplätze oder Parkhäuser, alle bewacht, Kosten zwischen nichts und 8 Euro pro Nacht.

    Medinas:
    Viele sagen, man findet sich in den Medinas nur schwer zurecht. Wir finden: das stimmt nicht. Es gibt zwar keine Straßennamen, aber überall sind sehr hilfsbereite Leute, die für nichts bis 2 Euro den Weg zeigen oder einen gar hin bringen, wohin man will😃. Sobald man sich mal orientiert hat, kommt man in allen Medinas gut zurecht, manchmal halt mit dem ein oder anderen Umweg 😃.

    Trinkgeld:
    Wir haben uns an den üblichen 10% orientiert und manchmal auch mehr gegeben, denn wir hatten wirklich oft ganz hervorragenden Service und super nette „Betreuung“!

    Sprache:
    Man kommt am Besten mit Französisch durch, Englisch hilft auch oft, manchmal aber weder das eine noch das andere, dann helfen Hände, Füße und Augen 😃😃.

    Essen:
    Egal, was wir probiert haben - und hier waren wir sehr mutig- alles war köstlich! (Abgesehen vom 0815 Essen am Jemma El Fna.) Manchmal haben wir einfach das bestellt, was einen schönen Namen hatte und auch diese Rechnung ging jedes Mal auf. Ich fand das Essen in den Restaurants top, aber am meisten Spaß hatte ich an den Straßenständen, wenn man wirklich mit Händen und Füßen bestellt, weil uns die Sprachen einfach nicht weiter gebracht hätten😍.

    Preise:
    Man kann von 2 Euro bis XY Euro köstlich essen. Mein Highlight waren die Tagines und Grillhähnchen an der Straße für 3-4 Euro, die frisch gepressten Säfte für 50 Cent - 2 Euro und eine Art Döner für 2,50.

    Menschen:
    Die meisten Menschen hier sind unglaublich herzlich und gastfreundlich! Wir hatten so viele nette Kontakte und viel Spaß mit Verkäufern, Parkwächtern, Nachbarn und anderen Einheimischen. Klar, es gibt auch lästige Bettler, aufdringliche Typen, die einen führen wollen und Verkäufer, die einfach kein „Nein“ akzeptieren, egal wie freundlich oder unfreundlich man es äußert. Aber: alles in allem waren die in der absoluten Unterzahl. Wir haben uns in den gesamten zwei Wochen einfach super wohl gefühlt und nie ein Ungutes Gefühl gehabt, egal, wo wir uns rumgetrieben haben und da waren ein paar Ecken dabei, wo es rein optisch schon ein bisschen gruselig war (vor allem in Casablanca) aus europäischer Sicht und wo wir weit und breit die einzigen Nicht-Einheimischen waren. Unterm Strich: wir sind total positiv überrascht, hätte es mir anstrengender vorgestellt. Abgesehen von Marrakesch, dort ist es anders… da ist es

    Islam:
    Die Leute hier sind sehr gläubig. Fünf mal am Tag ruft der Muezzin zum Gebet (übrigens nicht vom Band, sondern live) und die Leute folgen diesem Ruf auch. Läden werden kurz geschlossen, die Musik wird ausgemacht und das Leben steht mal einen kurzen Moment relativ still. Aber keine Sorge, auch hier gilt: Eile mit Weile, keiner lässt dich stehen oder wirft dich aus dem Geschäft/ Essensstand etc. raus, wenn du gerade kaufst oder bestellst. Sie verschieben ihr Gebet dann einfach ein bisschen.
    Der Ruf des Muezzins richtet sich nach der Sonne und den Tageszeiten, ganz übel für mich war der Ruf um 4.30 morgens. Danach war ich erstmal wach! Hellwach! Aber: vor 11 Uhr ist in den Städten nichts los, man kann sich also auch nach dem Frühstück nochmal hinlegen ohne etwas zu verpassen. An Reisetagen kam mir das frühe frühe Aufstehen eigentlich ganz gelegen. Dennoch: 4.30 ist echt übel früh! Selbst für eine Amsel wie mich. Wohl dem, der einen tiefen Schlaf hat 😃.

    Bezahlen:
    Nur Bares ist Wahres. Man kann zwar in manchen Unterkünften und Restaurants mit Karte zahlen, aber meistens nicht. Daher: Bargeld dabei haben! Macht beim Feilschen auch
    mehr Sinn, da kann man besser sagen: „Mehr hab ich nicht mehr!“ - Bei der Visa eher schwierig 😉

    Internet:
    Wir haben direkt am Flughafen eine SIMcard der marokkanischen Telekom gekauft (30GB für 20 Euro), das Netz war auf der gesamten Strecke top! Davon kann Deutschland nur träumen 😃!

    Alles in allem: eine fantastische Reise! 10/10!
    Read more

  • Day 92

    Paketjagd

    April 23, 2024 in Morocco ⋅ ⛅ 26 °C

    Das Paket ist noch nicht da. Meine Freunde haben mich als Paket verschnürt, genau erklärt welcher Bus welches Taxi was es kostet, und nach Casablanca verschickt. Die 30 Euro Transportkosten standen im Gegensatz zu 150 Euro Taxi. In Beni Millal erreichte mich die Nachricht das ich noch 150 Euro Zoll und Servicegebühren an Chronopost zahlen soll, 🎶🎵🎼 ...money for nothing and chicks for free...🎼🎵🎶. An der Busstation holte mich Aymed mit seinem Vater ab Verwandte von Rachid. Aymed fährt mich heute durch Casablanca auf der Suche nach meinem Paket. Chronopost will trotz Einzahlungsbeleg mein Paket erst in 48 h raus geben und mein Visa drückt. Eine weitere Übung in Gleichmut. Nervosität kommt auf. Hilfe von Imane null. Aymed vermutet das sie auf das Telefon extra nicht reagiert. Jetzt sind wir am Airport in einer Lagerhalle von Chronopost und ich sehe mein Paket hinter der Schranke und niemand weiss so genau warum es mir nicht gegeben wird. Der zuständige Mitarbeiter für den letzten Stempel ist in der Mittagspause. Warten. Nach 5 h habe ich mein Paket. Ich hätte schon beim ersten Paket nach Casablanca fahren sollen mit Schlafsack und mich hier vor den Zoll legen sollen. Man muss hier immer alles persönlich versuchen.
    Der Kühler ist nicht original. Die Adaption wird das nächste Problem, aber erst wenn ich morgen wieder zurück in Ouzoud bin. Jetzt feiere ich meinen kleinen Sieg mit Aymed meinem Helfer.
    Read more

  • Day 12

    Zwischenstopp in Casablanca

    May 5 in Morocco ⋅ ☀️ 22 °C

    Sehr pünktlich wurden wir vom Hotel Tagmiza abgeholt und zum Flughafen gebracht. Auch der Flieger ist dann sehr pünktlich gestartet und in Casablanca gelandet. Leider mussten wir einmal den ganzen Flughafen durchqueren. Aber letztendlich hat alles gut geklappt. - Nächster Halt Frankfurt.🤓Read more

  • Day 29–32

    Casablanca

    March 28 in Morocco ⋅ ☀️ 20 °C

    Eine zweieinhalbstündige, fantastische Fahrt auf einer nagelneuen Autobahn, ohne weitere Verkehrsteilnehmer, außer gerne mal spielende Kinder auf dem Mittelstreifen und streunende Hunde, verlief alles gemütlich.
    Ich wurde dann sehr herzlich von meinen Studiovermietern in Casablanca begrüßt.
    Da wir eine super Party, in Marrakesch im Restaurant Safran, am Abend vorher ausgiebig gefeiert haben, bin ich dann gleich mal auf die Couch gegangen.
    Read more

  • Day 8

    Beslama Marokko

    February 15 in Morocco ⋅ ☁️ 24 °C

    Auf Wiedersehen (Beslama) Marokko, du faszinierendes und kontrastreiches Fleckchen Erde 😊. Gern wären wir länger geblieben und hätten mehr sehen wollen. Aufgeschoben ist ja aber bekanntlich nicht aufgehoben 😄. Da Marokko als muslimisches Land ein Faible für Katzen hat (wenn auch nicht so fürsorglich wie Istanbul), verabschieden wir uns mit einem Katzen Best Of 😅.Read more

  • Tag 36

    November 23, 2024 in Morocco ⋅ ☀️ 28 °C

    Nach dem Frühstück sind Angelika und Klaus noch einmal kurz ins Meer baden gegangen und Birgit hat alles für ihre Abreise vorbereitet. Danach sind wir nach Casablanca an den Flughafen gefahren und haben dort auf dem Parkplatz am Auto noch einen Kaffee getrunken und dazu ein Stück Schokokuchen gegessen bevor es dann soweit war und wir leider von Birgit Abschied nehmen mussten.
    Wir Drei sind dann weiter nach Rabat gefahren, machten einen Spaziergang durch die wunderschöne Medina und sind im Anschluss in ein nettes kleines Restaurant gegangen.
    Für die Nacht fanden wir einen schönen ruhigen Platz am Rand des königlichen Golfressorts von Rabat.
    Read more

  • Day 10

    Morocco trip Cassablanca airport

    November 2, 2024 in Morocco ⋅ ☀️ 22 °C

    Long day today. We leave our hotel in Erfoud at 4am. Picked up by the driver from yesterday and arrived at Erachadia airport as they were opening at 5am.
    Flew to Cassablanca. Pilot missed first attempt at landing, due to I think fog, because i could not see airport tarmac even though we were very close.
    Landed safely and spent the next 8 hours at the airport. Part of it in the Pearl lounge.
    Of course, our plane was delayed by 1.5 hrs
    Expext a 7.5 hr flight to Montreal
    Read more

  • Day 9

    Morrocco trip dessert 4x4

    November 1, 2024 in Morocco ⋅ ☀️ 22 °C

    Picked up at Berber csmp and driven by 4x4 around the dessert for the day. Drove through the Nomads encampments and visited an old abandoned French settlement.
    Visited a charcoal mine with scenic views. Followed many sand roads through the dessert and made a few stops.
    Lunch was at Tesserdine camp in the dessert. Run by Xaluca Hotel, we had lunch.
    Drove back visiting a car museum and fossil mine.
    Everywhere we went, somebody was trying to sell you something. Most of it was the same kind of stuff, but it was better to help some locals than a bigger establishment. Made it back to the hotel and enjoyed the last of the day relaxing.
    Read more

  • Day 8–9

    Morrocco trip berber tent

    October 31, 2024 in Morocco ⋅ ☀️ 22 °C

    Took a 4x4 truck to the merzouga area where the Sahara sand dunes start. We had a private camel tour at sunset into the dunes, and our guide helped with many pictures.
    Returned to the Berber tents where we had a large tangine meal with traditional music.
    Tents were quite posh for camping. We had a full shower, sink, and toilet. And a very comfortable bed with warm blankets..
    It was wonderful sitting out under the stars.
    There was only a group of ten and us two.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android