Portugal Antigo Asilo de Mendicidade do Porto

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 3

    30 Geburtstagskilometer nach Apulia

    Yesterday in Portugal ⋅ 🌙 14 °C

    Louisa hat Geburtstag ❤️. Der Tag beginnt mit Kaffee und Pasteis de Nata. Um sieben Uhr sind wir unterwegs, denn es ist eine lange Strecke. Zunächst folgen wir dem Bohlenweg. Über dem Land liegt ein Nebelschleier und das Licht - wie verzaubert. Das etwas karge Frühstück aus Kaffee und Riegel gibt uns ungewohnte Energie und die Kilometer purzeln nur so. Wir durchqueren ein, zwei Städtchen. Nicht umwerfend schön, aber der Schatten ist hochwillkommen. Dann sind wir wieder am Meer, erst Strandpromenade, dann Bohlenweg. Bei der nächsten Pause zünde ich die Kerze noch mal an und ja, auch die anderen Pilger verstehen die Botschaft, gratulieren „Mein Herz singt Lalalalala“, strahlt Louisa. Doch klar, irgendwann wird es echt anstrengend. Beine und Füße singen ein anderes Lied. Es ist heiß. Und wird noch anstrengender. Ein lieber Anruf (Danke, Hannah), rettet einen weiteren Kilometer. Und dann, irgendwann, sind wir da. In Apúlia. Ein kleines Häuschen, 30 Schritte vom Meer entfernt. (Im Moment blockiert noch eine Katze namens Lamb unser Bett, aber das kriegen wir schon noch hin.) Immer wieder schön, wie schnell man regeneriert. Wir schlurfen zur nächsten Strandbar und stoßen mit Aperol Spritz an. Das Fischrestaurant fürs Abendessen schon im Blick. Was für ein unvergesslicher Tag 😍Read more

  • Day 4

    CAMINO Day One - Matosinhos to Labruge

    May 15 in Portugal ⋅ ☀️ 19 °C

    Day one done and dusted! First day took some getting used to...carrying an 8.5kg backpack. The route was mainly along a boardwalk and the wind was chilly at times. Beautiful coastline! We stopped for lunch in Angieras - delicious grilled octopus, sardines and salad with a bottle of wine.Read more

  • Day 3

    MATOSINHOS

    May 15 in Portugal ⋅ ☀️ 19 °C

    Porto to Matosinhos

    Distance walked: 15.45 km

    We kicked off Day 0 of our Camino adventure with breakfast. Carlene went traditional with coffee and pastel de nata, while I opted for a ham and cheese croissant. Special shoutout to the barista for having lactose-free milk—without it, today's walk might have had a very different tone... and a lot more stops.

    Our official pilgrimage began at Porto Cathedral, where we met our first fellow pilgrims—a German couple who kindly took our photo, and a friendly duo from NSW. Carlene kept offering to take photos for people, and then passing the phone to me. I'm not sure if it is because she can't see without her glasses or she is a crap photographer. The jokes on our fellow pilgrims because I take a terrible photo.

    We wound our way down charming little alleys to the riverfront, following the happy sight of yellow arrows confirming, yes, we were not totally lost. We hugged the Douro River like it was a long-lost friend until it spilled into the Atlantic.
    Somewhere near Foz, we picked up new companions—John and Letty. John was full steam ahead, but Letty joined us for a scenic detour to the lighthouse. Eventually, we waved goodbye to Letty and marched on toward Matosinhos, a fishing town. We scored the last table at a bustling little outdoor seafood place and It was finally time for me to test my limited Portuguese.

    Me: "Olá, boa tarde!" (Hello, good afternoon)
    Waiter: "Oh, you speak Portuguese?"
    Me: "Noa. Ah, Um pouco." (No. A little) emphasising how very little with my fingers.
    We laughed and he said my portuguese was close enough but I think he may have just been being polite.

    The menu arrived. In Portuguese. Carlene, brave soul, passed it to me. I opened Google Translate faster than you can say Ola. We ordered a mixed salad (lettuce, tomato, and onion), Padron peppers drowning in glorious garlic butter, and a grilled sea bass. Verdict: delicious. Maybe it was the hunger, maybe it was the garlic butter, but we left clear plates.

    Having planned a short first day, we hopped on a train back to Porto, intending to return to Matosinhos tomorrow to resume. At the train station, I stared blankly at the ticket machine trying to decipher the portuguese instructions.. Carlene, ever the problem solver, pointed to a button that said "English."
    “Should I just press this?”
    “Go on then.”

    After resting at the apartment for a while we headed off to a great spot to watch the sunset over Portos Duoro River. We drank beer/cider, listened to a live band, and people watched. It's a great way to end a great day. If only we didn't have to climb the hill to get back to the apartment.

    End of Day 0. Feet: doing ok. Spirits: high.

    End of day step count: 33,778
    Read more

  • Day 11–13

    5/15 Day 2 in Porto

    May 15 in Portugal ⋅ ☀️ 14 °C

    You love where you are,
    Then you love to get going,
    still so much to see!

    Strange sleeping arrangement. I hear the people begin to rise and bump their heads on this attic room ceiling. We all bonk our heads at some point here. This Camino demands a lot more tech support than the other walks. If I didn't use Gronze app on my phone for mapping where to go, I would be lost. A charger battery is a must for backup because the battery drains fast. I visited Saint Vicent Chapel and got a stamp on my credential, an embossed stamp.
    After a day around the town, I stopped for lunch and again needed to recharge my phone (there's no way I could find my way back to my albergue without gps directions).
    I had a glass of Kopke fine white port with lunch, a delicous treat. Porto is stuffed full with tourists. It's been stimulating, but I'm ready to get out of the city and back to walking. Tomorrow, I will get an early start, I have 17 miles to get to Vilarinho.
    Read more

  • Day 3

    A prep and sightseeing day in Porto

    May 14 in Portugal ⋅ ☀️ 18 °C

    Breakfast was accompanied by hot chocolate with a shot of Port (why not?😆). We then got Fran's Camino Credentials, did some sightseeing, went for a Port tasting, shopped and then a late lunch (1700) of bacalao (cod fish). Tonight we are packed and ready!Read more

  • Day 23

    Obrigado Portugal

    May 14 in Portugal ⋅ ☀️ 17 °C

    We say goodbye to Portugal and to our wonderful Camino adventure. Today we felt like tourists, lightly dressed and without our faithful companions...backpacks and walking poles😁
    We may not have walked as many k today ( only 14 😁) but we have made up for any mileage lack by climbing hundreds of stairs and walking up some incredibly steep streets and alleys. Much of it while schlepping bottles of olive oil that we are bringing back home. Have I mentioned that I am practically drinking the stuff🤣?
    Our afternoon was spent at the Livraria Lello. It is made famous by the belief that it is where JK Rowling modeled Harry Potter scenes. She denies it, but the argument remain persuasive.
    Enjoy the pics. It's been an excellent end to an amazing experience 💗
    Read more

  • Day 3

    Porto Day 2 - lush foods and views

    May 14 in Portugal ⋅ ☀️ 17 °C

    Das Postkarten-Highlight-Fotomotiv der Stadt hob ich mit bewusst bis heute auf: die Ponte Dom Luís I. Als das Wahrzeichen Portos bestaunte (und fotografierte) ich sie heute aus allen Winkeln.

    Der Tag startete allerdings mit einem anderen Highlight: Dem Bolhão-Markt, auf dem es alle möglichen portugiesischen Leckereien gibt. Ich war schon auf vielen ähnlichen Märkten, aber noch nie war ein Markt so sauber, modern und perfekt von der Größe her. Also machte ich mich über so viele portugiesische Highlights her (von den berühmten Pastéis de Nata bis hin zu Lanche), dass ich anschließend weiter rollte. Aber ich sag‘s euch: Es war alles SO lecker, da krieg ich gleich wieder Hunger!

    Frisch gestärkt ging es dann weiter, nochmal die Chapel of Souls (Capela das Almas de Santa Catarina) en Detail anschauen, sowie den steilen Weg hoch zur Kathedrale von Porto besteigen.

    Auf dem Weg runter ging es durch so viele enge Gassen, dass ich ein paar Mal dachte: ”Jetzt hast du dich verlaufen!“, was aber nie wirklich der Fall war. Neben den tausenden Treppenstufen entdeckte ich heute sogar Rolltreppen und einen Aufzug, der einen vertikal durch die Stadt fährt, entschied mich dann aber doch für kostenloses Wadentraining. Kurze Sidenote: Ich streng mich immer besonders an, bei diesen furchtbar kontrastarmen Stufenübergängen nicht zu fallen - die sind nämlich für mich waaahnsinnig schwer zu erkennen, wenn alles Ton in Ton, grau in grau, Stein in Stein verläuft. Bisher bin ich in Portugal aber weder gestolpert, noch irgendwo gegen gelaufen, noch gefallen - juchu!

    Die Stufen hinter mir schlenderte ich am Hafen entlang, über die Brücke heraus aus Porto, hin zum „half rabbit“ 🐰 und schließlich hoch zum Jardim do Morro als Aussichtspunkt auf die Hafenstadt. Nach wundervollen Blicken zu allen Seiten des Douro-Tals entdeckte ich dann auch mal wieder einen ”Schön hier! Aber waren Sie schon mal in Baden-Württemberg?“-Aufkleber. Die Dinger gibt es echt überall auf der Welt verteilt - immer wieder lustig, was eine (sehr erfolgreiche) Werbekampagne so kann! Über die Brücke zurück ging es dann zum Abschluss des Tages noch ein bisschen durch die Geschäfte der Stadt bummeln (für shoppen ist leider kein Platz im Koffer). Shirts mit Lebensweisheiten sind momentan wohl der letzte Schrei. True dat! 😬
    Read more

  • Day 2

    Porto Day 1 - all the stairs + börds

    May 13 in Portugal ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute zeigte mir Porto sein wahres Gesicht: Treppen über Treppen, Höhenmeter über Höhenmeter. 😀

    Zuallererst ging es aber durch die ersten engen Gassen zum Bahnhof São Bento mit seinen berühmten Azulejos Fliesen - ein echtes (Touri-)Highlight. Dann über den Praça da Liberdade hin zur Livraria Lello. Eine Bücherei, die angeblich die Architektur von Hogwarts inspiriert haben soll, als JK Rowling noch hier in Porto wohnte. Die 2,5h Warteschlange tauschte ich dann allerdings gegen 2,5h im Jardins do Palácio de Cristal. Was ich vorher nicht wusste: Dort gibt es sehr viele Vögel, unter anderem Pfauen. 🦚 Ich konnte mich mit ein paar von ihnen sogar ganz gut anfreunden (wer hätte das gedacht?). Hat schon mal jemand drei Pfauen gleichzeitig fotografiert? Oder weiß, wie ein Pfau schreit? Ich auch bis heute nicht (das Video bis zum Schluss ansehen - Ton am Besten nicht auf voller Lautstärke 😁). Mit zwei ganz zutraulichen Gänsekumpels genoss ich dann die Aussicht - die vielen Stufen hatten sich gelohnt.

    Auf dem Rückweg ging es vorbei am Palácio da Bolsa und der UNESCO-Weltkulturerbe Kirche São Francisco, durch noch mehr enge Gassen, über noch mehr Stufen, hin zu meinem Food-Highlight des Tages: Das portugiesische Francesinha.
    Noch ein Vorteil als alleinreisende Person: Ich kriegte auch ohne Reservierung einen Platz im berühmten Restaurant Brasão Coliseu. Normalerweise muss man dort Monate im Voraus reservieren, da sie dort ”echte portugiesische Küche“ anbieten, den ”besten Portwein Portugals“ servieren und von allen Locals, Influencern und Reiseführern empfohlen werden. Das musste ich mir also nicht entgehen lassen und probierte sehr leckeren Portwein in Porto (Check) sowie ein Gericht, dass vom französischen Croque Monsieur inspiriert ist - man sieht’s. Nur mit mehr Käse, mehr Fleisch, mehr Käse & einer Bier-Tomatensauce. 🤪

    Danach ließ ich den Tag entspannt und mit vollem Magen ausklingen und buchte abends noch meine nächste und letzte Allein-Reise durch die baltischen Hauptstädte im Juni - juchu! Jackie das Reisebüro freut sich schon.
    Read more

  • Day 1

    New adventure - Porto welcome 🇵🇹

    May 12 in Portugal ⋅ 🌧 15 °C

    Oi, olá, bom dia - da ist sie wieder! 🐧

    Nach insgesamt 11h Reise habe ich es heute zu meiner nächsten Reise aufs portugiesische Festland geschafft. Los ging es morgens mittels nur 20 Minuten verspätetem ICE zum sagenumwobenen BER. 🛫 Kurzes Flughafen-Fazit, weil es im Vorhinein schon so Viele interessiert hat: Sehr modern, hell, holzig, leer, viele Maschinen, wenig Mitarbeitende. 14 Jahre Bauzeit? Sieht man trotzdem nicht. 🤪
    Sidenote: Ich freue mich immer überdurchschnittlich doll darüber, wenn man beim Security Check alle Sachen (Technik, Flüssigkeiten, …) in den Taschen/Koffern lassen kann. Gerade weil ich nach der großen USA/Kanada Soloreise keine Lust mehr auf Aufgabegepäck habe und daher nur noch mit Handgepäck unterwegs bin, war das eeeeecht cool. Und schnell - trotz der Tatsache, dass mein Gimbal kurz für Verwirrung beim Sicherheitspersonal sorgte („Wat is ditte? Sowat kennenwa hia net.“).

    Was ich auch nicht hab kommen sehen: Im Flughafen ausgerufen zu werden. Meinen Gesichtsausdruck hätte ich gerne gesehen, als die dunkle Lautsprecherstimme auf einmal sagte: „Attention please, Frau Jacqueline Dischereit wird gebeten, sich am Informationsschalter der Eingangshalle zu melden, Frau Jacqueline Dischereit bitte!“. Bei "Jacqueline“ dachte ich noch: Witzig, heißt wie ich… bis ich dann den Nachnamen hörte.
    Mein erster Gedanke danach: Oh oh… Ich stehe bestimmt auf irgendeiner schwarzen Liste wegen der USA-Geschichte am Flughafen in Fort Lauderdale - oder der Flug ist überbucht und ich bleibe noch eine Nacht in Berlin. Am Ende war es Nichts von alledem, denn ich habe lediglich (zufälligerweise) eine Flughafenführung durch den BER gewonnen. Da wäre ich nie drauf gekommen. Wer hätte das gedacht. Wenn einer eine Reise tut… Schock inklusive. 😅
    Aber hey, es gibt für alles ein erstes Mal - oder seid ihr schon mal im Flughafen ausgerufen worden? Also ich bis heute nicht. ✔️

    Nach einem extrem entspannten Flug (ich bin sogar fast eingeschlafen - Wahnsinn!) und einer entspannten Metrofahrt in die Stadt (noch ein Land, in dem ich in den Öffis mit den Beinen baumeln kann, hihi) realisierte ich schnell, dass ich die 20 Grad Sonne in Deutschland gegen 15 Grad Regen getauscht habe - auch das habe ich nicht kommen sehen. 😅 Reisemaskottchen Schnuffi und ich machten das Beste draus und fingen für euch noch ein paar Eindrücke der Stadt ein - auch ohne Plan drauflosgelaufen gefällt es mir hier sehr gut. Alles sehr schön und schön sauber - und an der typischen Architektur kann man gar nicht vorbeilaufen. 🥰 Das tröstet doch über 2/2 Paar durchgeweichte Schuhe hinweg! ☔️ (Jetzt im Nachhinein fällt mir auf: Auf keinem der Fotos sieht es auch nur annähernd so regnerisch und nass aus, wie es wirklich war, verrückt! :o).

    Heute bin ich dann aber doch sehr kaputti, also liege ich schon um 21:00 Uhr im Bett und sage ganz fix gute Nacht! ✨
    Read more

  • Day 6

    Happy Mother’s Day!

    May 11 in Portugal ⋅ 🌙 55 °F

    Happy Mother’s Day. I started the day at Mass praying not only for the blessing of my own mom and the gift I have been given to mother 5 wonderful kids, but also for the blessing that the Blessed Mother Mary has been in my life.

    This trip is another reminder of the importance of the connection to my spiritual Mother Mary.

    After Mass, I connected with a dear friend and Porto native Alex Portugal and his 9-year old daughter Maria.

    We went to a local craft market, visited the Porto Cathedral where many pilgrims begin their Camino.

    Went to Gaia to an oceanfront restaurant for lunch. Then we picked up Becky and toured the rest of the beaches and city. Alex and his daughter were excellent tour guides!

    We returned early evening and started packing for tomorrow’s departure.

    Today was a bittersweet day. It was a gorgeous day in Porto and also the first time being away from my family on Mother’s Day. 🥲
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android